Dass D.Bohlen ein "Vorbild" ist? :ups:
Druckbare Version
ich kann mir das ganze nicht angucken, weil ihre art und ihre aussagen bei mir magenschmerzen verursachen... aber interessehalber: wer hat wann und vor allem warum die bezeichnung "rechtsradikal" für sie gewählt? welche spezifisch "rechten" politischen positionen hat sie denn eingenommen (ganz unabhängig mal von "radikal")?
es gibt ja leute, die glauben, "tier- und umweltschutz" sei links (was es nicht ist) und totalitäre positionen (egal welche), seien "rechts". beides hat nichts mit den politischen definitionen zu tun, die dem links-rechts schema zugrunde liegen.
hat sie ihren veganismus rassistisch oder nationalistisch begründet? ist ihr ziel die physische, psychische und spirituelle reinhaltung einer völkischen gemeinschaft, in der eine "reine" ernährung der "gesundheit des volkskörpers" dienen soll? oder was?
was "linkes" kann ich da genauso wenig erkennen. radikaler tier-/umweltschutz ist ja kein beleg für "links" (siehe tier-/umweltschutz als steckenpferd der nazis, die die damals "radikalsten" tierschutzgesetze der welt erließen)
die ist doch einfach nur total irre und menschenverachtend in ihrer kommunikation. schon alleine der hysterische "schnellsprech". furchtbar. der kann man keine minute zuhören, ohne den impuls zu bekommen, sie zu knebeln.
der discord server für den sie werbung macht, hat ein rechtes problem und die administration unternimmt dagegen auch nichts. Wohingegen andere politische äußerungen schnell mal gelöscht werden. Desweiteren war der vegane germane lange auf den discord server gedulltet und durfte sein quatsch heraus lassen. Dann sind noch die vergleiche die sie tätig. Dann gibt es da noch x weitere punkte zu dem thema.
https://www.youtube.com/watch?v=vCgjTvvtiMg
https://www.youtube.com/watch?v=koqp8tj5U9s
:d
Stimmt, man braucht solche blödsinnigen Vergleich erst gar nicht.
Zurück zum Thema!
Vegan sollte man nicht sein sonst endet man wie Julian Zietlow und Attila Hildmann.:biglaugh:
Mehrere Zeitzeugen - wie Albert Speer (in seinen Memoiren Inside the Third Reich) - berichteten, dass Hitler mit anschaulichen und grausamen Beschreibungen des Leidens und Schlachtens von Tieren bei Tisch versuchte, seine Kollegen vom Fleischkonsum abzuhalten.
https://en.wikipedia.org/wiki/Adolf_..._vegetarianism
Es stellt sich - zumindest mir- die Frage, ob damit Sendungen gemeint sind, die von der vermeintlichen Unterschicht gesehen werden, oder ob Fernsehen gemeint ist, die die vermeintliche Unterschicht zeigt und das von Leuten, die sich nicht der Unterschicht zuordnen, gesehen wird, um sich über die Unterschicht zu amüsieren oder zu empören.
Ich denke eher Letzteres.
Eventuell werden die entsprechenden Formate bewusst so gestaltet, dass es die Bedürfnisse von Leuten, die sich abgrenzen und empören wollen erfüllt, ohne dass die Protagonisten in RL tatsächlich so sind.
Kommt darauf an, in welchem Bereich (Gesundheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Ethik) und verglichen mit welcher Ernährungsform.
Auch wenn eine solche Denkweise, von Leuten, die damit Schwierigkeiten haben, hier gerne als "Korinthenkacken" diffamiert wird.
ich finde sie gut :D
@banger weil das in keinem logischen zusammenhang steht.
Hmh, das kann sich ja dann nur um essentielle AS handeln. Weisst du zufällig welche das sein sollen , die man über Pflanzliche Ernährung nicht bekommt ? Das Gehirn benötigt v.a. zucker für Energie ...also müsste das was du ansprichst eher mit Strukturaufbau zusammenhängen , damit meine ich Zellastrukturen .
https://naturheilzentrum-breidenbach.de/aminosaeuren/
Da kann man es sehr gut erkennen, dass man von Veganismus einen Hau weg bekommt. Deswegen muss man diese Form der Ernährung verbieten und die diese Form bewerben auf eine schwarze Liste setzen.
willste provozieren? :hammer:
da sollte man erst mal die "lichtnahrung" verbieten und deren schriften verbrennen, oder? :soldat::muetze:
https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtnahrung
Bin mir nicht sicher ob du den Joke-Emote gerade vergessen hast.
Wo genau in diesem Link siehst du das in einer veganen Ernährung eine essentielle Aminosäure fehlt ? Bei lysin wird zwar kein pflanzlichen lebensmittel angegeben , ist aber in Hülsenfrüchte enthalten .
Und wo genau nochmal siehst du in dem link , das ein Veganer einen Hau weg bekommt ? (was immer das auch bedeuten soll)
Hast du mitbekommen , das es dort v.a. um Mangelerscheinung von AS aufgrund einer Aufnahmeblockade bzw Unterdrückung infolge bestimmter Medikamenteneinnahme geht ?
Ich würde eher sagen, dass Veganismus ein höheres Potential für eine Mangelernährung hat, als Mischkost, bzw. man braucht mehr Ernährungswissen und mehr Verarbeitung, um diese zu vermeiden.
Kritische Nährstoffe sind meines Wissens Vit B12, in unseren Breiten Vit D, EPA und DHA, die kann man allerdings vegan supplementieren.
Pflanzen haben meist ein - in Bezug auf die menschliche Ernährung - weniger komplettes Aminosäurenprofil, das kann man aber ausgleichen, indem man Pflanzen mit sich ergänzenden Aminosäurenprofilen verzehrt. Z.B. Hülsenfrüchte und Getreide, was ja auch oft eine traditionelle Kombination ist.
Es gibt auch Leute, die sich bei Pflanzen Gedanken um Fraßschutzstoffe machen. Also Gifte, mit denen sich Pflanzen gegen das Gefressenwerden wehren (die können ja nicht weglaufen).
Die können teilweise durch Verarbeitung und Zubereitung inaktiviert werden oder wurden in der Vergangenheit durch Zuchtwahl vermindert, aber manche (z.B. in der Paleoszene) machen die verantwortlich für Zivilisationskrankheiten.
Daher gibt es extreme Ernährungsformen wie Fruitarier, die nur essen, was die Pflanze freiwillig hergibt, oder Carniovore, die pflanzliche Kost möglichst gänzlich meiden.
Im Moment ist mein Wissenstand, dass die günstigste Ernährung bezüglich allgemeiner Gesundheit Pescetarismus ist, also Pflanzen mit Fisch. Wobei Fisch natürlich auch wieder Quelle für verschiedene Umweltgifte sein kann.
Wie das in Bezug auf die Zielsetzung sportliche Leistungsfähigkeit und Umwelt-/Klimaschutz aussieht, steht wieder auf einem anderen Blatt.
Neben militanten Veganern nerven mittlerweile auch militante Anti-Veganer...
Lasst doch die Leute sich ernähren, wie sie wollen...*duckundweg
Jep, ich will von beiden Lagern keine Belehrung hören....meine Frau ist mittlerweile (nur) Vegetarierin(und das in Brasilien) und diskutiert regelmäßig mit ihren Eltern....Generationenkonflikt:cool:
Das gebetsmühlenartige Runterlaiern von Halbwissen und Wahrheiten geht einfach nur auf den Sack
Argumentativ muss man die Diskussion schon an die veganerin geben. Es ist aber auch schwer gegen Moralismus anzukommen. Das klingt halt immer schön.
Wobei ich Gewohnheit und Geschmack jetzt auch keine schlechte Begründung für Fleisch Konsum finde. Ich meine der Mensch als Apex predator darf nun mal entscheiden was auf den Teller kommt.
Ich glaube der Veganerin ist es völlig egal ob jemand Fleisch isst oder nicht, sie macht aus allem nur eine Show. Sie reitet das Pferd solage es ihr etwas bringt und versucht von allen Seiten Kohle zu bekommen.
Es ist für das Tierwohl und die Umwelt wesentlich besser wenn 5% der deutschen nur 3 mal die Woche Fleisch ist, als wenn man 500 Hardcore Veganer heranzüchtet.
Ich denk sie weiss ganz genau das sie mit ihrer Art eher abschreckt und ihrer Sache schadet, trotzdem macht sie weiter. Sie polarisiert vor allem um Aufmerksamkeit für sich zu bekommen und nicht für ihre Sache.
Was mir positiv auffällt ist, dass immer mehr Fleisch transparent je nach Haltungsform deklariert wird, Aldi ist da u.a. ein Vorreiter. Denn ich denke es ist in Ordnung Fleisch zu essen, nicht in Ordnung sind allerdings die Bedingungen, die vielerorts bei Aufzucht und Schlachtung vorherrschen.