Zitat:
Zitat von
Schnueffler
Das ist Nachwuchsgewinnung.
da kann man ja neidisch werden.
Laut Wikipedia haben die auch schon vorher eine Fallschirmsprungausbildung gemacht:
In der Ausbildung mit Theorie und Praxis des Fallschirmsprungs mussten die Jugendlichen ihre Fallschirme, den Rundkappenschirm selber packen (es wurden im Laufe der Jahre unterschiedliche Schirmtypen genutzt – PD-47, RS 4/3, RS 4/5, RS-8 und nach Ablegung der Fallschirmsprunglizenz diverse Sportfallschirme, die denen der NVA ähnelten). Die Jugendlichen mussten zwölf Fallschirmsprünge absolvieren, um die Grundausbildung erfolgreich abzuschließen. Die Ausbildung fand in den Bezirksausbildungszentren der Bezirke der DDR statt. Kurze Zeit versuchte man, die Sprungausbildung für alle zukünftigen Fallschirmjäger an der Fallschirmsprungschule der Gesellschaft für Sport und Technik in Halle-Oppin durchzuführen. Das bewährte sich nicht, und man ging wieder dazu über, die Ausbildung in den BAZ durchzuführen.