HI
wieviel g Eiweiß sind in nem stink normalen Ei???
Druckbare Version
HI
wieviel g Eiweiß sind in nem stink normalen Ei???
danke :)
Hi
Gratinierter Broccoli auf Tomatenspaghetti
Zutaten für 4 Personen: (pro Person ca. 260 g) 20 g Weizenvollkornmehl
125 ml Milch 1,5% Fett
Meersalz
Pfeffer, frisch gemahlen
Muskatnuß, frisch gerieben
1 Lorbeerblatt
120 g Vollkornspaghetti (Trockengewicht)
200 g Tomaten, gewürfelt
40 g Zwiebeln, fein gewürfelt
1 Knoblauchzehe, zerdrückt
5 g Olivenöl
20 g Tomatenmark
Basilikum
Oregano
Pfeffer, frisch gemahlen
400 g Broccoliröschen, blanchiert
20 g Emmentaler, gerieben
Zubereitung:
Das Weizenvollkornmehl mit der Milch vermischen und mit dem Lorbeerblatt unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Die Soße 3 Minuten ausquellen lassen. Das Lorbeerblatt entfernen und die Soße mit Meersalz, Pfeffer und Muskatnuß abschmecken.
Die Spaghetti in Gemüsebrühe abkochen, kalt abschrecken und mit Meersalz würzen. Die Zwiebelwürfel und den Knoblauch in dem mäßig heißen Olivenöl glasig dünsten. Das Tomatenmark und die Gewürze dazugeben und aufkochen lassen. Dann die Tomatenwürfel dazugeben. Das Ganze mit den abgetropften gewürzten Vollkornspaghetti mischen und in eine gefettete Auflaufform füllen. Den Broccoli darauf verteilen, mit der weißen Soße überziehen und mit dem Käse bestreuen.
Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 225 Grad 5 Minuten überbacken.
Nährwert pro Person:
905 kJ / 216 kcal Aber nicht vor dem Training das macht wirklich sehr Satt für Die wenigen Kalorien
Der Bananensaft-Bier- Thread hat mich darauf gebracht:
Bananenbrot:
-reife Bananen
- Weizenmehl
- Backtriebmittel (z.B. Weinsteinpulver, Backpuler, etc.)
Alle Zutaten mit warmen Wasser oder Milch zu Teig verarbeiten. Kurz gehen lassen. Zu einem Fladen oder mehreren Brötchen verarbeiten. Ab in den Ofen (ca. 180 Grad, Ich backe leider immer nach Gefühl, aber 15 Minuten sollten reichen).
Erweiterungsvorschläge:
- Magerquark in den Teig mit einarbeiten
- Butter oder Sahne dazugeben
- Eischnee untermischen (dann aber Backtriebmittel weglassen)
- Trockefrüchte oder auch kleingeschnittenes frisches Obst (Birnen, Äpfel, etc) untermischen
Voila: Weizen und Banane
Gruß und Guten Rutsch
habt ihr auch was was ne 14 jährige dazu bringt des ganze zeug hier mal zu mampfen auszuprobieren?:D
irgendwie stimmt am schluss des satzes des deutsch ned, verzeiht :D
Willst Du einen Anreiz, die hier genannten Rezepte zu probieren? Oder etwas, das Deinem Geschmack entspricht? Schande über Deinen Deutschlehrer ;) .Zitat:
Zitat von *SchwârzêRôsê*
einen anreiz diese gerichte zu probieren... :DZitat:
Zitat von Mars
und bitte etwas was meinem geschmack entspricht+lol+
ja wie hätt ich denn den satz richtig formulieren sollen :rolleyes: ich hab da minuten lang rumüberlegt...:)
nix da mein deutschlehrer is korrekt :D
Gut ist auch folgendes:
Bandnudeln kochen, dann in einem Wok Auberginen, in kleinere Stücke geschnitten, Bambussprossen und Sojasauce geben ,dazu kleingeschnittene rote und grüne Chilis, wenn die Auberginen leichte Farbe haben die Nudeln in den Wok dazu geben, dazu etwas schwarzen Pfeffer und evtl. noch etwas Sojasauce gegen das anbrennen.
Zum ersten: Kochen und mit verschiedenen Zutaten variieren macht Spaß!Zitat:
Zitat von *SchwârzêRôsê*
Zum zweiten: Geschmäcker sind verschieden. Was ist denn bitte Dein Geschmack?
Da Franz asiatisch kam (ich liebe asiatisch, danke schön), bringe ich mal etwas einfaches Südländisches:
Rundkornreis mit Zwiebeln und etwas Olivenöl (muss nicht sein, dann aber aufpassen, dass nichts anbrennt) in einem Topf andünsten. (Für intensiveren Geschmack kleingehackten -NICHT gepressten - Knoblauch oder andere Lieblingsgewürze zufügen) Mit Brühe (Gemüse, Huhn oder Fisch) aufgiesen. Das Ganze 25 Minuten kochen (evt. Flüssigkeit nachgiesen). Kurz vor Ende der Garzeit etwas frische Kräuter zufügen. (Zum "Aufwerten" kann man etwas geriebenen Käse, gedünsteten Fisch/zur Not auch Dosnen- oder Räucherfisch oder gebretenes Hühnerfleisch zufügen, es können aber auch Würstchen oder alles mögliche sein. Je nach verwendeter Brühe).
Besonders lecker wird es, wenn man kleingehackten Fenchel, Stangensellerie oder anderes Gemüse mit andünstet. Etwas Tomatenmark gibt dem ganzen einen gewissen Pfiff.
Abschmecken mit Salz, Muskat und Pfeffer ist jedem selbst überlassen.
Etwas "erdigere" Variante wäre: Statt Reis kleingehackte mehlige Kartoffeln verwenden.
Gruß
"nais Pennè"
Zutaten:
- pro Person ein Rumpsteak à 180 - 220 g
- pro Person 130 g Penne-Nudeln
- pro Person etwa 20 entkernte Oliven
- Tomatenmark in ausreichender Menge ( pro Person eine halbe Tube vieleicht )
- Tomatenketchup ( ich empfehle den von ja!, den der schmeckt auch wirklich nach Tomaten )
- pro Person 200 g geschälte Tomaten ( + entkernt je nach Geschmack, mich stört es nicht )
- ein wenig Zwiebel
- Olivenöl
- Parmesan
- Salz, Pfeffer, Basilikum
Zubereitungszeit: je nach Kochfertigkeiten maximal 30 Minuten
Zubereitung:
Nudeln:
- Wasser zum kochen bringen, salzen und Penne hineingeben
-> je nach Geschmack dann so ~ 10 Minuten kochen
- Wasser abgießen, Nudeln danach zurück in den Topf geben
- Nudeln mit ein wenig Ketchup und Tomatenmark, Salz und Pfeffer abschmecken
Sauce:
- Oliven kleinschneiden, Zwiebeln hacken
- Zwiebeln in reichlich Olivenöl andünsten, Oliven sehr kurz dazu geben
- Tomaten hinzugeben; aufkochen lassen
- mit Ketchup, Tomatenmark, Salz, Pfeffer und Basilikum abschmecken
- ggfl. noch ein bisschen Olivenöl hinzugeben
Steaks:
- reichlich Olivenöl in eine Pfanne geben, heißwerden lassen und Steaks scharf anbraten ( dadurch verlieren sie weniger Saft )
- Steaks unter öfterem Wenden je nach Geschmack blutig bis vollkommen durch braten
- kurz bevor man sie aus der Pfanne nimmt dezent mit Salz und Pfeffer würzen ( Vorsicht!: brät man beides zu lange mit wird das Steak durch den Pfeffer bitter; außerdem nicht zu stark würzen da gute Rumpsteaks schon einen herrlichen Eigengeschmack haben )
Anrichtung:
Steaks und Nudeln auf den Tellern plazieren; Sauce über den Steaks verteilen, dann kräftig Parmesan über die "Tomatennudeln" verteilen.
Getränkeempfehlung:
- eiskaltes Wasser mit einem Schuss Zitronensaft oder für die nicht Kampfsportler
- einen leichten Rotwein
Anmerkungen:
zu den Nudeln:
- natürlich gehen auch andere Nudelsorten, jedoch halte ich Penne in diesem Fall für die günstigsten, da sie formmäßig ganz einfach sehr gut passen
zur Sauce:
- auch empfehlenswert:
zusätzlich noch Kapern und ein wenig sehr klein geschnittene Peperoni mit hinein
allgemein:
schmeckt mir persönlich sehr gut dazu:
kleingeschnittenen Knoblauch und kleingeschnittene Zwiebeln im Verhältnis 1 tl : 4 el mixen und mit essig, salz, pfeffer und zucker abschmecken. 5 - 8 minuten stehen passen und übers Fleisch verteilen
Guten Appetid!
Ja war ja auch ned böse gemeint oder so,ich koch auch voll gerne und auch unterschiedlich..Zitat:
Zum ersten: Kochen und mit verschiedenen Zutaten variieren macht Spaß!
Zum zweiten: Geschmäcker sind verschieden. Was ist denn bitte Dein Geschmack?
Keine Ahnung was ich für nen geschmack habe !! ich mampf so gut wie alles:)
aber wie gesagt keine ahnung ;-)
Was wäre denn für dich ein Anreiz etwas zu probieren ?Zitat:
Zitat von *SchwârzêRôsê*
wenn man das unter anreiz verstehen kann: guter duft ;)Zitat:
Zitat von p0et
Ohne Zweifel, Mars ist für mich der Küchengott ;)
Jiam Jiam hab richtig Hunger bekommen. Schöne Rezepte dabei.
Viele Grüße
MMS
Zur Zeit Empfehlenswert,
Kohlrabi Suppe, wenig Kalorien, viele Nährstoffe und Vitamine.
oder Kohlrabi gefüllt mit Hackfleisch und Zwiebel und mit Käse im Ofen überbacken
Habe jetzt nicht gelesen ob es schon einer geschrieben hat.Zitat:
Zitat von ShiVa
Das erste ergebniss sah nicht anders bei mir aus.
Du nimmst den Wok schlägst ein Ei rein und lässt es anstocken. Dann den vorgekochten Reis rein und die Sache vermengen ( dann hast du schon mal dein Eierreis ) Dann das Gemüse ( Ich hole mir immer eine Dose mit Mix China-Gemüse und mach dann eine halbe Dose mit rein, reicht für 2 Personen ) Dazu Bambuskeimlinge und/oder Sojasprossen. Zum Schluss das Vorgebratene Fleisch ( ich nähme Huhn) mit rein in den Wok.
Etwas Salz
Etwas Pfeffer
Wichtig ist immer etwas Öl nach kippen
Dann müsste das alles Klappen .
Viel erfolg beim Neuen versuch.
PS : ( Lass mich raten , du hast erst den Reis in die Pfanne gemacht und dann das Ei? Wenn ja so war es damals bei mir , sah echt toll aus , der klummpen :D )
@Duke
Und was ist mit meinem fünften Posting ;)
Aber die Sache mit den Sprossen gefällt mir.
Gruß
kann nicht mal einfach wer posten was man alles braucht... auch so unterschied normal Mensch und Sportler
Was sich auch lecker anhört:
250g magerquark
100g birchermüsli joghurt
1/2 apfel in kleine stücke geschnitten
1/2 birne in kleine stücke geschnitten
1-2 handvoll nusskerne-mischung
Kannst Du Dich auch klar ausdrücken? Dazu solltest Du aber bitte einen eigenen Thread eröffnen.Zitat:
Zitat von Kung-fuWurst
Noch etwas ganz Simples zur "Saison":
- Rehfilet (hat viel Eisen)
- Grüner Spargel
- Kartoffeln (festkochend, wer gerne "manscht". mehlig)
Gemüse in Wasser gar kochen. Bitte getrennt (Spargel ist schnell gar, Spitzen erst später dazu geben: 10 Minuten) Grüner Spargel muss nicht geschält werden (so ein Glück ;) ). Spargelwasser aufheben. Kartoffeln erst nach Kochen schälen (bei Frühkartoffeln kann man Schale auch mitessen).
Filet mit Seam- oder Olivenöl in der Pfanne anbraten. Salz und Pfeffer dazu. Mit etwas Spargelwasser ablöschen (lecker ist auch ein Spritzer Balsamikoessig). Fleisch rausnehmen. Die Sauce könnt ihr mit allem Möglichen "verfeinern." (Knoblauch, frische Kräuter, Zitronensaft, etwas Wein, etc.)
Alles auf einen Teller. Mahlzeit.
Gruß
~200g Speisetopfen (ich glaube in Deutschland 'Quark')
+ 1 bis 2 Esslöffel Sauer Rahm
+ für den Geschmack Früchtemarmelade, oder frische Früchte
- gut verrühren, schmäcken lassen!
Ryuu
2 Dosen Thunfisch in Öl oder in Wasser je nachdem was da ist.
1 Dose Pilze
etwas Sauerkraut
Paprikapulver oder neh Knorr Gewürzmischung für Salate
Kaum KHs aber genug Eiweiss für zwischendurch oder zum schlafen gehen
by der freak
mfgRED
2 Dosen Thunfisch
1 Dose Mais
+ ein bißchen Zitrone, Öl, Salz, Pfeffer und Zwiebel.
Kann man mal ganz gut zwischendurch essen, oder auch in einer Plastikbox mitnehmen.
by xtx4ux
mfgRED
2 Dosen Thunfisch im Wasser
1 Beutel italienisches TK Gemüse von Aldi oder Lidl
Gemüse in der MIkro Welle al dente kochen.M- Behälter rausnehmen und mit Thunfisch mischen. Alles mit mit fettarmen Schmelzkäse von Lidl bestreuen bzw. belegen und zurück in die M-Welle.
Lecker, Schnell und 100 % original italienisch
by Dwayne
mfgRED
200 g Frischkäse (0,2% Fett)
150 g Thunfisch (in Wasser)
1/2 Zwiebel
Zitronensaft, Pfeffer, Schnittlauch
Gesamt 316kcal,1,2 g Fett, 52g Eiweiss, 9g KH
Zubereitung
Einfacher geht es nicht. Thunfisch abtropfen lassen. Die Zwiebel in sehr feine Würfel schneiden.
Eine Schüssel nehmen und Frischkäse, Thunfisch und Zwiebel gut vermischen. Wer einen Pürierstab hat kann das ganze auch noch pürieren um es noch cremiger zu bekommen. Anschließend mit dem Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Das ganze auf dem Brot oder Brötchen mit etwas Schnittlauch bestreuen, aber auch zu Kartoffeln schmeckt die Thunfischcreme prima. Fertig.
Das Rezept reicht für ca. 8-10 Scheiben Brot oder 6-8 ganze Brötchen.
by Firefox
mfgRED
GEGRILLTER THUNFISCH
250g frischer Thunfisch (od. Dose)__632kcal
1EL (10g) Olivenöl__88kcal
1EL (5g) Petersilie, gehackt__3kcal
2 (10g) Knoblauchzehen__14kcal
1 (60g) Zwiebel__17kcal
Empfohlenes Gewürz:
schwarzer Pfeffer event. aus Mühle
Vorbereitung:
Den Backofen auf 200° vorheizen.
Thunfisch kalt abrausen und trockentupfen. Mit Pfeffer würzen.
Knoblauch u. Zwiebel abziehen, fein schneiden.
Petersilie waschen und hacken.
Zubereitung:
Den Fisch auf Alufolie legen; Knoblauch u. Zwiebel mit Olivenöl vermischen und auf den Thunfisch geben. Thunfisch ca. 20min. im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad grillen.
Das Gericht anrichten und mit Petersilie bestreuen.
>>Eiweiss__63g
>>Fett__53g
>>Carbs__6g
>>Kalium__1064mg
>>Natrium__109mg
Guten Appetit!
by RED DEVIL
mfgRED
Einfach aber lecker und gesund!
Man Kaufe:
Reis (ich nehm immer Mascarismo langkorn spitzen reis, kann irgendein reiß sein aber Spitzen Reis is einfach Spitze)
Ananas in Stücken, von mir aus kann man auch ne´ ganz kaufen und klein schneiden, ist aber viel teuerer und den unterschied schmeckste gebraten eh nicht mehr ;-)
Und Putenbrust, je nach wunsch wie viel man möchte! Sollte jedoch mehr reis wie Fleisch sein...
Als allererstes Kocht man den Reis nach Anleitung der Reis packung, der Reis muss gar sein, neben bei kurz bevor der Reis fertig ist brät man die Putenbrust(in einer großen Pfanne), diese MUSS GAR WERDEN kann man auch auseinander schneiden nach dem Anbraten dann gehts etwas schneller, wenn alles durchgebraten ist Reis und Putenbrust in die Pfanne geben und durchmängen Ananas hinzufügen jedoch nicht lange auf der Platte lassen da sonst die Vietamine teilweiße vernichtet werden. Die ANanas sollte jedoch warm werden...
Im großen und ganzen war´s das schon je nach liebe kann man auch eine Sose hinzufügen sollte jedoch dann damit rechnen dass man damit dann das so gesunde wieder kaputt macht ;-)
Mein tipp: Etwas "sweet souse for Chicken"(Pikant) hinzufügen wenns bereits auf´m Teller ist, Die Sose besteht aus Rotem Chilli, Knoblauch wasser salz und etwas säure. Solltes in jedem 0815 Thai laden geben!
Schmeckt meiner meinung wirklich gut...
Energie; 2409 kcal 10068 kj
Fett: 9 gr
KH: 442 gr
Eiweiß: 131 gr
kann mir hier jemand ein KCAL Armes, Eiweissreiches Rezept posten wo hühnchen brust oder so was drinnen ist?
mfg
kennt jemand rezepte um Tofu essbar zu machen :( weil mir schmeckt es so kaum...
Tofu und andere "fade" Eiweißträger kann man mit Marinaden, Dressings, Soßen oder scharfem Anbraten mit Gewürzen schmackhafter machen.
Zutaten:
Sojasoße, Zitronensaft, Knoblauch, Zwiebeln, Ingwer, verschiedene Kräuter, Sesam- oder Kürbiskernöl, getrocknete Kräuter, Tomatenmark, Balasmicoessig, Austernsoße, Kurkuma, Curry, etc.
Daraus eine Marinade (Einlegen vor scharfem Anbraten), eine Soße (nach dem Zubereiten noch kurz in heißen Topf/Pfanne geben) oder ein Dressing (wenn es zu Salat oder Rohkost gegessen wird) zubereiten.
Zur Hühnerbrust:
Nimm bei den obigen Rezepten einfach statt Putenbrust oder dem anderen Fleisch einfach Hühnerbrust.
Gruß
wie hitzebeständig ist denn Eiweiß ?? ist wenn ich tofu in pfanne tu das komplette Eiweiß noch enthalten?
Wenn Du auf das "Denaturieren" anspielst, kann ich Dich beruhigen: Das ist ein Vorgang, der das Eiweiß besser verdaulich macht. Sonst müssten wir ja rohes Fleisch, rohe Eier und andere "schwierige" Dinge zu uns nehmen.Zitat:
Zitat von Tomate
Kurz: Ja. Das Eiweiß ist noch komplett da. Du hast doch nicht etwa Deinen Tofu roh gegessen;) ?
Gruß
doch natürlich roh , und das war net so super sag ich dir :( :(
Selbst schuld.;) In Japan und China hätten sich die Leute krinnelig gelacht (wie bei uns über Leute, die ihre Eier roh schlürfen). Jetzt bist Du ja schlauer.Zitat:
Zitat von Tomate
Zum Trost:
Tofu in Scheiben
frische Pilze kleingeschnitten
Öl zum Braten
Für die Soße:
1,5 EL Mais- oder Kartoffelstärke
2 EL dunkle Sojasoße
Salz
evt etwas Zucker
Gemüsebrühe
Brühe mit Tofu und Pilzen kurz aufkochen lassen.
In Bratpfanne Öl erhitzen und Tofuscheiben 5 bis 7 Minuten unter Rühren bräunen. Auf Teller legen. Dann dasselbe mit den Pilzen (etwas Salz dazu, aber nicht beim Tofu).
Soßenzutaten in Pfanne und mit Gemüsebrühe so verrühren bis das Ganze andickt. Pilze und Tofu dazu. Nicht mehr weiter braten, sondern auf den Teller damit. Guten Appetit.
Hat jemand was besonders Kalorien-/Fetthaltiges? Ich will zunehmen und habe es bis jetzt mit viel Quark vermischt mit haufenweise Zucker probiert und auch schon kleine Erfolge verbuchen können, aber suche jetzt noch Alternativen, da das auf Dauer ja sicher nicht gerade gesund ist. Vielen Dank.
Xander,
kauf Dir 'ne Frauenzeitschrift und tu' das Gegenteil von dem, was drinsteht ;) :cool:
Mit Sahne kochen, Butter statt Margarine, MC D und BK, überhaupt Rind-/Schweinefleisch (gebraten- nicht gegrillt)...
Bist Du Dir sicher, dass Du Fett zulegen willst?? Ansonsten gibt es gerade noch einen neuen thread, in dem es um Ernährung und Muskelaufbau geht.
HIER
Hallo,
weiss jemand einen guten Link für Kochrezepte zum Masseaufbau im Internet?
Alternativ vielelicht eine Buchempfehlung.
Grüße
Peter
Was verstehst Du bitte darunter?Zitat:
Zitat von peteraerzt
da gibt es ein Buch von Sabine Froschauer dazu, da werden dann immer noch diverse Pillen in die Shakes geworfen.
Das Buch gibt es bei Novagenics ist ein Klasssiker.