Und je nach dem was man unter Verkehrsmanagement versteht und was es beinhaltet. Aber das Verhältnis ist eindeutig.
Druckbare Version
Euch ist bewusst, dass Verkehrsmanagement auch ein viel stärkeren Eingriff auf die freie Wahl der Fahrgeschwindigkeit beinhaltet?
Ich hatte den Eindruck du wärst dafür.
Schon richtig, aber gerade bei vielen die sich vehement gegen die Energiewende aussprechen wird nicht berücksichtigt, dass wir unabhängig vom Energieträger zu einer sparsameren Lebensweise zurückkehren müssen.
Wer spricht sich denn vehement gegen die Energiewende aus?
Ich kenne niemanden der propagiert, mehr fossile Brennstoffe zu verballern, sondern es geht darum die Energieversorgung sicherzustellen und meistens auch darum, den Lebensstandard aufrecht zu erhalten.
Und da gibt es noch unterschiedliche Sichtweisen.
Das Ressourcen begrenzt sind, sollte doch inzwischen jeder verstanden haben.
Und je nachdem was alles berücksichtigt wird.
Denn Verkehrsmanagement zB durch intelligente Signale, kostet Rechenleistung, Strom für den Betrieb, eine Zentrale die das überwacht...
Alles auch Energiefresser. Ist dieser CO2 Austoß einberechnet und dem "ersparten" Ausstoß der Fahrzeuge gegenübergestellt?