Schon.
Fand es aber auch in sofern interessant, dass es Kämpfer aus unterschiedlichen Schulen (ggf. auch Stilen) waren und ganz andere Arten zu kämpfen hatten.
Druckbare Version
Schon.
Fand es aber auch in sofern interessant, dass es Kämpfer aus unterschiedlichen Schulen (ggf. auch Stilen) waren und ganz andere Arten zu kämpfen hatten.
Naja, ich weiß nicht. Der eine macht irgendwas mit "Okinawa-Te", der andere Boxen. Beide haben nicht so wahnsinnig viel drauf, der Boxer nur eben noch weniger als der andere... :rolleyes:
Ja. Finde es ab und an interessant, Leute kämpfen zu sehen, die keine Top Wettkämpfer sind.
Allerdings, dann aus anderen Gründe. ^^
http://youtu.be/g8ZX_y8DRys
Old school.
"old school" ... oh ja. Vermutlich das am häufigsten gepostete Shotokan Video in Internetforen. Das Legend Video ist wirklich legendär: https://www.youtube.com/watch?v=292RJFjGCKA
https://www.youtube.com/watch?v=sbHlg1MqrxU
war das schon mal? eines der schlimmsten Videos überhaupt....!
Jo.
Karate "Wooden Dummy"
Ich hab sowas schon mit Besenstielen improvisiert. Meine Bewegungen daran sahen/sehen ähnlich aus; habe mich an ganz vielen Stellen selbst wiedererkannt. Ich war mir bis jetzt nur unsicher, ob ich da wirklich mein Karate aufs Holzpuppenmakiwara übertrage oder eine miserable Kung Fu-Simulation betreibe.
Ich finde gerade durch das "hölzerne" (;)) ist es eben typisches Karate und kein WingChun o.ä.
Sind halt die chinesischen Anteile im Goju-Ryu.
Sind stellen dabei die mir gefallen. Meine damit, dass es nicht durchgehend hölzern ist.
"Go" "Ju" "Ryu", der Stil von hart und weich. ;)
Wie gesagt, mMn gehört das "hölzerne" zum Karate dazu.
Agree.
EDIT: oder ketzerisch: man kann auch hart sein, ohne verkrampft zu sein. [emoji14]
Schaut doch mal in meine Signatur :rolleyes:
Android ist eh besser als Apple. 😎 OT Ende.
.
:halbyeaha
Wer ist der nette Herr :)
Ich würde auf ihn tippen.
Biographien bekannter Meister
Wusste ich doch, dass er mir bekannt vorkam
Hatten wir das schon? Paar nette KU Eindrücke...
...und noch ein schöner Naihanchi/Tekki-Drill auf den ich gestoßen bin:
"Ashihara" würde mir auch gefallen. Man sieht, dass die einen guten "flow" haben. Die Schrittarbeit entstammt ja dem Aikido soweit ich das erinnere. Schade, dass es in Deutschland nicht großartig vertreten ist...
Wer achtet denn bei dem Clip auf den Hintergrund? ;p
:-§
Ordnung muss sein!
Dann verbuchen wir das einfach mal unter koreanisches Karate. ;) ^^
Hast ja recht.
Mögen die Geister der Hwarang dich heimsuchen!:teufling:
Hähä. Der heilige Muck beschützt mich.^^
https://youtu.be/1i1cAj-CLTk