Da steht zwar weder etwas von Worten, noch von Taten - aber macht ja nix :p
"An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen." (Matthäus 7,20)
Druckbare Version
Ich greife Nagris Worte noch mal auf und verbinde sie mit dem was all die Playtamins, usw. hier in den letzten Posts von sich gegeben haben.
Es wurde mal wieder mehrfach bewiesen, daß kaum fundiertes Fachwissen von Euch rübergebracht wurde. Vor allen Dingen von Playtamin nicht! Lediglich Selbstillusionen verfallen und auf der Suche nach dem oben beschriebenen Glanz um andere hier selbstsüchtig und eigennützig, stellenweise respektlos zu beeinflussen und diese für seine halbwissenden Theorien zu gewinnen.
Nein Playtamin, Du hast kein Glanz, und für Dich scheint es eine langzeitig andauernde Last zu sein, die nicht mehr enden wird.
Für mich bist und bleibst Du ein Halbwissender, der sich als Allwissender hier verkauft! Bleibe lieber bescheiden, das steht Dir besser!
Zusammengewürfelte Selbstdarstellung mit eigenkreirten Erkenntnissen heißt nicht Allwissenheit! Merke Dir das Playtamin. Nun komme ich zu diesen Worten und habe hierfür meine Gründe, die nur für mich maßgebend sind!
Für mich ist die Sache nun klar. Ich werde mich an keiner zukünftigen Playtaminschen Diskusion beteiligen. Ich verbitte mir auch zukünftig jegliche Zitierung, Anspielungen, Anfragen oder Querverweise von Deiner Seite in meiner Richtung!
Ich hoffe Du akzeptierst und respektierst das!
Auf nimmer wiederlesen Playtamins Pahuyuthie Gang!
Also mir ist das persönliche Schicksal von Playtamin wirklich gleich, aber:
Ich fände es richtig gut, wenn an dieser Stelle mal ein kleiner Einblick gegeben würde, wie richtig fundiertes Fachwissen denn aussieht.
Ließe das Türenknallen noch besser aussehen. Und würde den Pahuyuthies und von Symphatie ihnen gegenüber bedrohten wie mir zumindest eine Idee geben, was sie verpassen.
Ginge das? Guido, KS Gym, Kannix, irgendjemand? Bedanke mich schonmal im Voraus.
Hallo Guido,
im Grunde geht es mich nix an aber:
ließt man deinen Beitrag sieht es eher danach aus als ob du irgendeine Last trägst.
Möchte mich da gerne dem roon anschließen, bitte gebt doch einen Einblick wie richtig fundiertes Fachwissen aussieht, Geschichte hatten wir ja schon.
(PS. Trinculo:
siehe hier:
Bergpredigt)
weisste guido reimann
deine stellungnahme hier und jetzt kommt mir wie ein alter verbitterter opa vor der in seiner vergrämten welt sich keine anderen einblicke gewährt!
du haust hier um dich ohne jegliches background-wissen dazuzugeben und willst noch dafür nicht zitiert werden.
hallo ich bin im keller komm mal runter!
hatte mit dir auf deine leeren behauptungen hin ja mehrfach ein gespräch versucht anzuregen vorauf du immer nicht eingegangen bist.
mit dem kaugummiblasen machen und knallen lassen kann man auch alleine da sind keine mitstreiter vonnöten.
na denn noch viel spass damit!
... zu :D
... ok gehen wir der einfachheit halber mal von einem kaempfer aus, der "nur" den besagten kick drauf hat... dann haben wir keinen besonderen kuenstler vor uns... aber er hat sich spezialisiert...
... wie tamin ja schon gesagt hat, liegt dies an der limitierten ausbildung, um zeit zu sparen und einfach daran, dass man nicht mehr braucht, um die runden zu ueberstehen...
... wir haben nun einen spezialisten im offensivkampf, der eine waffe besitzt, die jeder kennt... er hat schwaechen, die jeder kennt, usw. ...
jetzt spart er sich den ram muai, der ja frueher so etwas wie die visitenkarte war... und trotzdem weiß man alles, was es zu wissen gibt...
... der zuschauer hat nun die wahl zwischen dem kicker und z.b. einem ellenbogenspezi... beide sind produkte, der modernisierungsmethoden... da bleibt doch trotzdem eine gewisse dramatik erhalten... wenn die beiden aufeinander treffen...
... nebenbei besteht zwischen praxis und die theorie ein nicht zu unterschaetzender unterschied...
Lieber KS – GYM München,
so schwierig mein deutsche Text auch wieder nicht, oder?
Es war ist und bleiben nur, dass ich und Tyler nur ausschließlich über „Linglom“ in Rahm von den Pahuyuth – Wissen. Wie hier oder auch in Thailand, der durch meine öffentliche Frage klären zu wollen bemühen habe. Wenn bist lang kein Antwort, wie bitte schön kann ich mir den Treffen selbst zu begründen? Und womit soll ich ihm als gelehrter Persönlichkeit in den „Linglom“ sehe?, die soll als Gegenstand von unserer Treffen bezweckt hat.
Noch mal, ich bin bereit mit den Amnat zu treffen, wenn er sich sowohl hier als auch in Thailand über seine Qualifikation in „Linglom“ öffentlich durch den Beantwortung auf mein gestellte Frage! Weiter ist nichts!
Lieber Guido,
lügend ist eigentlich von den Buddhist nicht als „Gut“ angesehen, warum Tut du es?
Die Tatsache ist du kann auf die Verfolgung durch den Mitlesern allein durch persönliche Stolz nicht verzichten! Insbesondere wenn ich sachlich und sachliche Inhalt aus deine FAQ aus der Sicht von den Pahuyuth künftig auseinander gesetzt wird.
Du Guido, hier geht nicht um den deine Person (Guido) oder deine persönlich emotionale Turbulenz, sondern hauptsächlich um sachlich und fachliche Auseinandersetzung durch den Logik sowie auch der menschlicher Verstand, der die von dir aus bis lang kaum zu erkennen hat.
Beispiel;
„….Es wurde mal wieder mehrfach bewiesen, daß kaum fundiertes Fachwissen von Euch rübergebracht wurde. Vor allen Dingen von Playtamin nicht! Lediglich Selbstillusionen verfallen und auf der Suche nach dem oben beschriebenen Glanz um andere hier selbstsüchtig und eigennützig, stellenweise respektlos zu beeinflussen und diese für seine halbwissenden Theorien zu gewinnen.....“
Ich ziehe Unsachlich von deine emotionale Ausbruch ab und lese „...“ als Inhalt! Ist das nicht Peinlich?
Du hat selbst angegeben Ajan (Oberlehrer) der thailändische Kampfwissen (siehe FAQ) zu sein. „...Für mich bist und bleibst Du ein Halbwissender, der sich als Allwissender hier verkauft! Bleibe lieber bescheiden, das steht Dir besser!..“ ist für mich in Ordnung. Aber was mit den anderer Lesern hier, die noch sachlich und fachliche Nachweise von deine fehlt.
Zt.: „...Zusammengewürfelte Selbstdarstellung mit eigenkreirten Erkenntnissen heißt nicht Allwissenheit! Merke Dir das Playtamin. Nun komme ich zu diesen Worten und habe hierfür meine Gründe, die nur für mich maßgebend sind!...“
Ja, lieber Guido. Aus persönlichen Gründe bis du in der Öffentlichkeit angetreten! Verstehe.
Zt.: „...Für mich ist die Sache nun klar. Ich werde mich an keiner zukünftigen Playtaminschen Diskusion beteiligen. Ich verbitte mir auch zukünftig jegliche Zitierung, Anspielungen, Anfragen oder Querverweise von Deiner Seite in meiner Richtung!...“
Du wolltest gesagt sein, du übernimmt keine Verantwortung und Konsequenz von deine Angaben! Richtig so?
Zt.: „....Auf nimmer wiederlesen Playtamins Pahuyuthie Gang!...“
Es ist kein Tugend oder Anstand sowie auch nicht der Realität, wenn man sich was nicht umgehen können, durch weg-definiert zu erledigen. Ich war kein Fan von den persönliche Bekanntschaft, die eine Notwendigkeit von deine Person zu interessiert. Aber um deine Sachbezogen können und lassen nicht die Erwähnung vermeiden, und so dabei bleibe ich!
Liebe Freunde,
aus dem FAQ S.1 Bt.9 beschrieben;
„….Das MongKon ist eine Art Kopfschmuck, welcher dem jeweiligen Kämpfer Glück bringen soll. Aber auch vor "bösen Geistern" schützen soll….“
In den Pahuyuth;
Der „Mongkon“ ist ein traditionelle Schutzsymbol, welcher von dem gelehrter Persönlichkeit „Kru“ bei den Ritual „Grab Suek“ (Abschied zum Krieg) an seine Kämpfer - Schüler „Lugsidt“ mit gegeben. Der „Mongkon“ bestehen aus 108 weiße Faden der nach den Glauben 108 Gefahrart symbolisiert ist. Durch die 9 roten Fäden in 9 Block um den 108 weiße Fäden anbinden, die ist das Symbol von den 9 Lehrern. Die Anbindungsart soll die ankommende Gefahren durch das offene Ende und Schutz vom Lehrer (Rote Faden) weg geleitet zu werden.
Die neun charakteristischer Lehrer;
1.) Kru Srie Treirat, der erste drei Lehrer der Schöpfung (Das Nichts – Die Natur und Ahnen oder Vorfahren des Kampfwissen) =3=
2.) Kru Schid, der zwei Lebenslehrer (Die Eltern und Kampflehrer) =2=
3.) Kru Nueck, der eigener Gedanken – Lehrer (Der Bewusstsein)
4.) Kru Tak, der unverbindlich und individueller Hinweisgeber – Lehrer! (Ratschläger)
5.) Kru Lack Jam, der von ihm sich Indirekt oder ohne Erlaubnis von seines Wissen angenommen Lehrer! (Dieben)
6.) Kru Pieh, der durch Träume als eigener Geister – Lehrer
Nach dem Entstehen von „Muai“ hat den „Mongkon“ von der einzelnen Trainingslage „Kay Muai“ nur Leihweise an den Muai – Kämpfer als Schutzpatrone tragen zulassen. Der unterschiedliche Farbe sowie auch der Beschaffenheit von der heutige „Mongkon“ sowie als eine Art von Kopfschmuck oder sonstiges Rangabzeichnung hat mit der eigentliche Sinne und Bedeutung nicht mehr zu tun. Ebenso die Farbe „Weiß“ ist keine Farbe „Buddhas“ wie angegeben!
Dieser Beitrag soll als Vorgeschmack über die Notwendigkeit zu einer Korrektur von den FAQ über den thailändischen Kampfwissen, der die ich angesprochen habe! damit wir uns mehr miteinander verstehen können.
Liebe Freunde,
aus dem FAQ S.1 Bt.10 beschrieben;
„…Schreib doch vielleicht auch etwas über Wissenswertes rund um den Kampf, z.B. Rituale vor dem Kampf(wie betreten die Kämpfer den Ring), Einstellung der Thais zum Kämpfen(WArum versuchen die Thais immer regelwiedrig den am Boden liegenden Gegner zu treten?). Weißt Du was ich meine? Lauter interessante Details, die man nur erfährt, wenn man einen bisschen tieferen Einblick in das Muay Thai hat, eben Leute wie Du….“
aus dem FAQ S.1 Bt.11 beschrieben;
„….Problem mach ich. Zu den Ritualen wollte ich sowieso in den nächsten Tagen was genaueres schreiben. Kommt also noch OK? Warum die Thais, so wie du es ausdrückst, den am Boden liegenden noch nachtreten wollen? Du mußt bei diesen Situationen mal genau hingucken! Denn in Thailand darf erst wirklich nicht mehr nachgetreten werden, wenn du abolut mit Deiner ganzen Körperfläche am Boden liegst. Ich habe mal in einer Zeitschrift ein sehr bekanntes Foto geshen, da hat der eine Kämfper den zu boden gehenden noch in der Luft mit einem Kick am erwischt! Hart nee?!...“
Antwort von mir wäre;
Die Kampfeinstellung von den thailändische Muai – Kämpfer grundsätzlich bestehen darin, im Ring begegne ich mindesten mit ein gleichwertig mit den Kampfelemente bewaffnet und mit der beherrschen von den Kampftechnik ausgerüstete Kämpfer und keine Opfer eingestiegen wird.
Bezüglich;
„…Warum versuchen die Thais immer regelwidrig den am Boden liegenden Gegner zu treten?...“
Die Ausführung von der Kampftechnik, die durch den Autodynamikfunktion wie beim Bogenschießen ausgelöst hat. Die Situation beim Fallen (Lohm) eine Kämpfer, die gerade der Ausführung bereit begonnen hat, kann der Abbruch nach dem Natur der Verlauf von den reflexartige Kampfaktion so gut wie unmöglich, der deshalb eine zusätzliche Schutz und Zwangabbruch durch den Kampfrichter vornehmen zu lassen. Der tatsächliche Regelwidrigkeit ist nur dann bestehen, wenn der Ausführung von den Kämpfaktion nach dem endgültigen Fallvorgang ergeben hat. Die eigentliche Regelwidrig eher von Vornherein als Schwerwiegen, wenn der Kämpfer sich mit dem umgefallene Kampfgegner mit auf ihn fallen, und dabei Knie oder Ellenbogen auf den gegnerischer Körper wie Brustkorb oder Halst abgestutzt hat. Am Wichtigsten ist, wenn anderer Körperteil außer den Fuß den Boden berühren, dann erst als Fallen (Lohm) nach dem Regel bezeichnet ist.
Zt. „…Lauter interessante Details, die man nur erfährt, wenn man einen bisschen tieferen Einblick in das Muay Thai hat, eben Leute wie Du….“
Nein, sollte man nicht Blanko davon aus gehen! Oder lieber Kannix?
.
... guggst Du zweites thema von oben ( erstellt von guido reimann )
gruß
Trinculo:
„Im Original, und nur das zählt, steht eindeutig "Καρπός". „
Eigentlich ganz schön off topic aber was soll’s,
wenn man schon vom Original redet:
Matthäus der Verfasser der Bergpredigt schrieb diese in griechischer Sprache, vermutet man, genauso wie man vermutet das es ein hebräisches Original gibt das bis jetzt noch keiner gefunden hat. Man weiß also nicht mit Sicherheit ob Matthäus der wahre Verfasser ist.
Jesus der die Predigt hielt- hielt diese mit großer Wahrscheinlichkeit in der Sprache(aramäisch?) des Volkes aus dem er selbst entstammte und zu dem er sprach, warum sollte er griechisch sprechen?
Eigentlich ist das Original doch Jesus der diese Worte gesagt haben soll und nicht Matthäus der wohl um einiges später die Worte aufschrieb, und wer weiß ob sie überhaupt Wort für Wort so gesprochen worden sind?
Vermuten kann man schon das Jesus das Wort Früchte verwendete, es passt eher in den Sprachgebrauch seiner Person( Gleichnisse/Bildnisse).
Dann fragt man sich, die Früchte von was? Die Früchte ihres Tu`ns und oder Lassen`s?
Es gab schon mal vor einiger Zeit die Auseinandersetzung zwischen Leuten die die Bibel im Original verwendeten und zwischen Leuten die darauf angewiesen waren das man dieses für sie irgendwann mal in ihre Sprache übersetzte. Dieser Kampf wurde schon mal gekämpft und ich möchte diesen nicht wiederholen, thematische Auseinandersetzung aber jederzeit gern. Das ist dann hier aber nicht der passende Thread, denke ich.
Lieber nessuno,
Hast du was gegen Opas? Komm erst mal in mein Alter bevor du über Opas redest.... :D
Lieber Tantaluz:
„... nebenbei besteht zwischen praxis und die theorie ein nicht zu unterschaetzender unterschied...“
...Wobei die Beschreibung der durchgeführten Praxis eine Theorie darstellt die sich von der Praxis nicht so sehr unterscheiden dürfte...
Wen wir von der Bibel sprechen, dann doch von den Schriften, die uns überliefert sind. Alles andere ist Spekulation. Und die entsprechende Stelle ist eindeutig, eigentlich sogar schon ohne das griechische Original. Es geht um das Erkennen falscher Propheten. Propheten werden nicht nach ihren Taten bewertet, sondern nach ihren Prophezeihungen & Lehren, bzw. dem, was diese Prophezeihungen auslösen (= die Früchte). In keinem Falle sind es die Taten der Propheten selbst.
Das ist tatsächlich off-topic, und ich habe es eigentlich nur erwähnt, weil es typisch ist, für die Art vieler, im KKB zu diskutieren:
1. Da wird über Texte (im weitesten Sinne) geurteilt, die der Urteilende nie zu Gesicht bekommen hat.
2. Am liebsten werden direkt Interpretationen übernommen, oder Interpretationen von Interpretationen.
3. Selbst wenn der eigentliche Text vorliegt, wird er nicht gelesen. Es werden Schlagwörter herausgepickt, die man spontan mit der Untermauerung der eigenen Meinung assoziiert.