Wie bitte?
:D
Nein, Troll bin ich nicht.
Eher eine Art Aufheiterungsorgan oder so. :D
Druckbare Version
ton
Du hast doch vom besseren Umgangston bei bekannter Identität gesprochen.
Nur das hab ich bestritten.
Übrigens find ich den Umgangston sekundär, wir sind ja nicht auf der höheren Schule.
Ich gehe davon aus, dass heutzutage jedem bekannt ist, wie Kommunikation funktioniert und dass Sender und Empfänger gleichermaßen Verantwortung tragen.
Dass also, wenn man als Sender den Empfänger in seinen Beiträgen herabsetzt, das vorsätzlich geschieht und man den Beitrag nicht in der Absicht verfasst, eine sachliche Botschaft an den Mann zu bringen.
@ Alex R.
Lars hat es bereist angesprochen, dennoch tue ich es an dieser Stelle nochmals. Du predigst Wasser und trinkst Wein. Du beleidigst einfach mal eine ganze KK Szene mit verschiedensten KK Stil Anhängern, die das Wing Chun in allen Facetten ebenfalls willkommen heißen würden, wenn denn mal vernünftige Leistung gezeigt werden würde.
Niemand aus dem tumben MMA Lager würde noch nach einem Video mit Techniken fragen, wenn es Wing Chunler geben würde, die mit ihren Prinzipien die Leute in einem geregelten Kampf zu Boden schicken. So wie du das beschreibst was Wing Chun im allgemeinen ausmacht, ist das einfach eine Werbeaussage. Und du sagst es selber: Werbeaussagen müssen nicht unbedingt die Wahrheit ungeschönt wiedergeben.
Ich würde auch sofort mein Maul halten, wenn sich diese markigen Sprüche auch nur halbwegs belegen lassen könnten. Dabei will ich nicht mal selber mein Maul gestopft bekommen, das ist keine große Kunst.
Es ist doch wohl verständlich, das man sich nach einer Kampfkunstszenengröße sehnt, die auch nur im entferntesten Deckungsgleich mit den (Werbe-)Aussagen des Chinesenviertels ist. Die in Kämpfen auch mal die Prinzipien anwendet. Und nicht auf nen Schwitzkasten zurückgreift der einfach mal nichts mit Wing Chun zu tun. Die vielen sehr faszinierenden Übungen müssen doch einen anderen Zweck haben als reine Gymnastik. (Nichts anderes hast du behauptet: Attribute schulen tut Gymnasitik.) Wo bleiben die Kampfübungen? Wo sieht man die Kämpfe? Beim Delta Cup (imho eine gute Sache für die Szene). Wieso nicht bei Freefightveranstaltungen? Es gibt so viele davon, kleine Gruppen die sich treffen, ein Turnier abkaspern und mal schauen was so geht.
Speziell wenn man den Anspruch hat, Kämpfer auszubilden. Die sollen zwar (nach Maddin) alle in ihrer Schule sein, aber wieso verlassen sie die nicht mal? Es gibt ja bereits Schritte nach draussen, sogar beachtete (auch wenn fast alle bisher Totalversagen bescheinigt haben - bzw. sollte es nicht so sein, kann man mir gerne einen Link mit nem Clip zuschicken, wo Wing Chun richtig gut rüberkommt.)
Das ist ein KK Forum und sicher nicht alle (mich eingeschlossen) sind nicht gut genug für einen Wettkampf, haben nicht genug Ehrgeiz wenn sie es denn wären oder haben schlicht einfach keine Lust auf den Zirkus. Würde die Mehrheit der Wing Chun Betreibenden aber einem auch nur annähernd repräsentativen Querschnitt der Bevölkerung entsprechen, würden sich zwangsläufig auch Wettkämpfer einfinden. (Ma-Shao-De hat glaube ich sogar recht viele unter seinen Fittichen - aber der betreibt auch öfter Turniere soviel ich mitbekommen habe). Woran liegt es, das aus gewissen Richtungen keine Kämpfer entspringen? Das sind alles Fragen die man in einem KK-Forum beantworten, diskutieren, debattieren kann. Dafür brauche ich keinen Realaustausch. Das ist kein "bashing". Leider missverstehen das aber viele Herrschaften hier nicht und schreien laut auf, wie ich mich doch erdreisten kann, Wing Chun in einen Topf mit Wettkämpfen tun zu können.
Aber hey, Chi-Sao Meisterschaften mit Schutzrausrüstung, Schüler von Yip Man die mit Vergleichskämpfen oder (nach ihrer Eigendarstellung) als kämpferisch gelten, das ist doch alles schon da. Sogar in einer nicht näher genannten Kampfkunstfachverkaufsfirma ist der Wettkampf in den früheren Tagen ein Bestandteil ihres Marketings gewesen. (MarkeTing ... ohmann ... passt wie die Faust aufs Auge :D)
Die Fragen danach sind legitim, sie müssen nicht mit aggressiven "das verstehst du immer noch nicht?" abgewehrt werden. Oder mit unklugen Beleidigungen wie "die tumben Assi MMA'ler" verstehen das immer noch nicht, die wollen nur bash0rn oder Werbung für ihren Stil machen ...".
Ich vermute, dass Du das ernst meinst!?!:o
Wie willst Du denn ohne Techniken und die Beherrschung selbiger kämpfen? Prinzipien kämpfen also - hmmm? Ohne Techniken - hmmm? Interessante Thesen.
Jetzt mal ernsthaft: Techniken müssen immer und immer wieder trainiert werden und das gilt auf dem gesamten Planeten für jede dösige Sportart, Kampfsportart, Kampfkunst und sogar für "prinzipientreue" Spiele wie Schach, Poker, Backgammon und/oder Go.
Und wenn die Techniken sitzen, dann kommen diese im Rahmen der strategisch-taktischen Schemata der jeweiligen KK zum Tragen.
Anders funktioniert es nunmal nicht.
wieder
Zongeda ist zB auch ciws.
ist
Ist es völlig ausgeschlossen, dass es auch andere Herangehensweisen als die allseits bekannten gibt?
Hier im Forum wird viel über "open minded" und "über den Tellerrand" geschrieben. Momentan passt eher "Was der Bauer nicht kennt....".
Wenn du mit der Einstellung "So oder gar nicht" rangehst, kommt rüber, dass du das gar nicht diskutieren willst.