-
öhm seh de fred hier iwie das erste mal. bei mir wars MT und TKD, ganz früher japanisches JJ und zwischenzeitlich für ne kurze Zeit Kali+Panantukan hab aber inzwischen meinen weg zur Keysi Fighting Method gefunden und bin hier ganz zufrieden :)
Parkour kann man vll etwas schwer als KK bezeichnen^^
-
Die Statistik wäre für Kung Fu Leute interessanter, wenn Kung Fu mehr aufgsplittet wäre. Ausserdem sind Stile wie Taiji, Wing Chun-Derivate etc. auch Kung Fu Stile.
Wichtig wären: Tang Lang, Hung Choy, Xing Yi, Ba Gua, Baji, Choy Lai Fut (oder wie das heißt).
Interessant wäre auch mal ne Umfrage zu Taiji-Stilen.
-
Hab jetzt mit Jinenkan angefangen, nach meiner Babypause von rund 8 Jahren...
Davor Karate, Ringen, Jujutsu und Bujinkan.
Habe gedacht es wären weniger Prozent im "Ninjutsu"...
-
Wo sind da eigentlich ECS und Etarak? :engel_3:
-
-
Ju-Jutsu, Mixed Martial Arts und bald noch Grappling.
-
-
Da Shidokan nicht dabei ist, habe ich für Kyokushinkai abgestimmt.
Ist ja ein großer Teil des Shidokan..
Anonsten habe ich noch für Shotokan abgestimmt.
-
Erst mal ein freundliches Hallo in die Runde :)
Ich betreibe das von meinem Trainer, Großmeister Dr. Attila Fuhrmann-Schütze, entwickelte Yin Do Yutsu. Es vereint Elemente aus Muay Thai , BJJ und einigen anderen Kampfsportarten.
-
Hallo zusammen, erst mal allen ein frohes neues Jahr.
Ich habe jahrelang Taekwondo betrieben und begann später auch mit Taijutsu. Habe mich dann ganz auf die reine Selbstverteidigung spezialisiert.
LG Frank
-
Habe mich bei Ju Jutsu eingetragen :D will da auch nicht weg obwohl mir Kickboxen und Muay Thai auch gefallen könnten, genauso wie Luta Livre oder Brazilian Jiu Jitsu. Habe mal Luta Livre ausprobiert, leider zu weit weg...
-
mein stiel war nicht dabei...
ich trainiere traditioneles Soo Bahk Do ... World Moo Duk Kwan
in palma de mallorca
Soo Bahk Do - España
https://sites.google.com/site/soobahkdobaleares/
saludos de esapaña
-
was ist eigendlich mit
ATK? macht das keiner? Suche auch sonst vergeblich nach irgend nem Tread dazu... viele Fragen offen.
-
Servus, ich mach seit Jahren Ju-Jutsu und Jiu-Jitsu. Vor einem Jahr habe ich mit dem Kyusho-Jitsu begonnen.
Das Kyusho ist keine eigene Kampfsportart. Es werden nur die Nervenpunkte (die selben wie in der Akupunktur) gelehrt. Es wird auch gelehrt, ob sie geschlagen, gedrückt oder gerieben werden. ebenso wird gelehrt in welchem Winkel sie zu bearbeiten sind. Es wird auch gelehrt, welchem Meridian, Polarisierung und Element die einezlnen Punkte gehören. Es wird auch unter anderem der Zerstörungszyklus und der Erschaffungszyklus, sowie das Kiai-Jitsu gelehrt.
Bislang benutze ich die Schmerzpunkte zur Unterstüzung meiner Jiu-Techniken und das funktioniert ganz gut.
-
das Kiai-Jitsu.. ist das das wo man jemanden anschreit und der verliert irgendwie ne secunde? Hammer.. und das mit den Punkten ist eh geil...
Ey.. "Mit großer Macht kommt große Verantwortung" ;)