Überlege es dir ^^
Die brauchen insgesamt 10 Personen minimum.
Keine Ahnung wieviel Leute bisher gemeldet sind, aber von einer meiner Kumpels kann aus Zeitgründen nicht.
Gruß
KeineRegeln
Druckbare Version
Überlege es dir ^^
Die brauchen insgesamt 10 Personen minimum.
Keine Ahnung wieviel Leute bisher gemeldet sind, aber von einer meiner Kumpels kann aus Zeitgründen nicht.
Gruß
KeineRegeln
Knapp 270 Kilometer (mit Rückfahrt also 540) sind als Student leider nicht "mal eben" für ein Tasting drin... :(
Schade, aber naja, vielleicht ergibt sich ja die Tage hier was in der Nähe. ;)
Ach komm. Meine beste Freundin fährt noch länger, aber geschickt gebucht in Kombination mit dem Semestertiket zahlt sie für hin und zurück gerade mal um die 50 Euro. ;)
*lach* aber schade, ist immer toll Leute aus dem kkb live zu treffen. :)
Gruß
KeineRegeln
Gerne ein anderes Mal ;)
Und zum zweiten Teil hast du meine vollste Zustimmung. Da sind schon einige nette Bekanntschaften bei entstanden. :)
So:
Matusalem: Nicht meins. Lt. der Verkäuferin ist es ein bei ihnen oft gekaufter Rum. Mir gefällt nicht, was mir auch nicht bei Whiskys gefällt.
Er hat einen schwachen Duft. Das ist nicht immer zwangsläufig so, dass man dadurch auf den Geschmack des Getränk schließen kann. In diesem Fall ist es aber auch so, dass der Geschmack sanft ist, allerdings in der Form, dass dadurch der Alk stärker zu schmecken und riechen ist. Ich kann mir vorstellen, dass er manchen Menschen schmeckt. So wie auch Dornfelder manchen Menschen dauerhaft schmeckt. Ich trinke schon seit vielen Jahren keinen mehr.
Ron Bortan: Starker Duft (Duftstoffe sind nichts anderes als "ungebundene" Geschmacksstoffe). Schmeckt nach Plaume, sehr intensiv. Durch ihn weiß ich, dass ich Vanille mit Tabak bevorzuge. Pflaume muss man halt mögen, ist in dem Fall nicht ganz mein Geschmack, aber im Gegensatz zu dem Ersten, schmeckt er intensiv und ist eine gute Alternative für ab und zu. Es sei denn, man mag den Pflaumengeschmack im Rum, dann wird einem dieser sehr zusagen!
Für mich heißt es, in Zukunft eher Vanille mit wenig und mit viel Tabak und sowas mal mitten drin. Den Matusalem werde ich mir nicht mehr holen, aber das sollte andere nicht davon abhalten, ihn zumindest mal zu probieren. Er wird sicher nicht ohne Grund oft gekauft.
Gruß
KeineRegeln
Habe gerade Black Knight getrunken. Ein indischer Whisky.
Riecht nicht stark. Leicht nussig im Geruch. Schmeckt auch nicht stark, aber der Abgang schmeckt sehr Nuss-Nougat mäßig. Ist ok. Jetzt nicht übel.
Habe auch ein indisches Bier getrunken. Erster Eindruck war, hm süß aber ok. Allerdings wird der süße Geschmack immer stärker (meinem persönlichen Geschmack nach trifft penetrant es besser).
So konnte ich ein 0,4 Glas nicht zu Ende trinken.
Morgen bin ich da:
http://www.madiba-afrika.com
Hat zwar nichts mit Whisky zu tun, aber ich freue mich schon auf den Sawanna Dry Cider, den eritreischen Honigwein (Mess) und den eritreischen Ouzo (Arki).
Übrigens generell ne geile Sache. Wer in Ffm wohnt sollte mal zur Sonne Afrikas. Die Köchin des Restaurants hat jetzt eben den Mainzer Laden aufgemacht. Man bekommt als Teller im Grunde genommen eine Art Fladenbrot. Man reißt ein Stück ab und nimmt damit das Essen auf.
Also Essen mit den Händen *Jamjam* :) Ich weiß nicht wie es in Mainz ist, aber in Ffm war der Boden Strandsand. ;)
Gruß
KeineRegeln
Moin,
habe am Wochenende beim Japaner einen wirklich umwerfenden Whisky probieren dürfen:
Nikka Taketsuru (21 Jahre)
Der war wirklich unfassbar gut, sehr rund im Geschmack, zwar etwas wenig "Ecken und Kanten" aber dafür so perfekt ausbalanciert, dass ich mich auf Anhieb verliebt habe... also DER steht sicher bald in meinem Regal!
Ja, die Japaner können was.
Habe mir auch den Kraken gekauft. Soweit ich hinten gelesen habe (keine also, wenn wir vom selben Getränk reden), wird der nach GB importiert, dort mit Kräutern versetzt.
Habe erst ein kleines bisschen probiert und dachte erst: Wuha, was ist denn das?? ^^
Verschiedene Geschmacksrichtungen prasseln auf einander ein. Meine Vanille als auch etwas Kokanuss mäßiges zwischen drin gehabt zu haben.[emoji6]
Müsste nochmal probieren, um die anderen Geschmäcker heraus zu filtern, aber das geht frühestens ab Sonntag.
Ich bin gespannt.
Gruß
KeineRegeln
Ich will mir wieder einen Whisky holen.
Es soll kein Talisker sein. Die schmecken mir erst dann gut, wenn sie schon länger auf sind.
Den Jura Prophecy fand ich gut, will aber was anderes probieren.
Überlege, ob ich mir einen Bowmore holen soll. Den Black Rock fand ich damals seht gut.
Jemand ne Idee, was ich als nächstes probieren könnte? Sollte auf jeden Fall nichts sein, das nach nichts schmeckt. ^^
Gruß
KeineRegeln
Probiere dich mal bei den Jura durch oder wenn du was wagen willst:
Suntory Yamazaki 12 Years 43% 0.70 - Banneke
Suntory Hakushu 12 Years 43% 0.70 - Banneke
Nikka Miyagikyo Single Malt 43% 0.50 - Banneke
Nikka Yoichi 10 Years Single Malt 45% 0.70 - Banneke
Nikka Yoichi 15 Years Single Malt 45% 0.70 - Banneke
Na, ich hoffe, die schmecken nicht so wie die jap. klaren Schäppse. ;)
Ich schaue mal die Auswahl bei meinem Lieferanten an. Mal schauen, ob da was dabei ist/bestellt werden muss.
Kennst du einen von denen hier?
Bowmore Islay Single Malt 15 Jahre**
Bladnoch Single Malt Whisky Faßstärke 59% 18 Jahre* Malt 14 Jahre**
Glenallachie 8 Jahre First Fill Sherry Cask Bunnahabhain 7 Jahre 60%
Bin mir nicht sicher, aber meine mal nen Glenkinchie getrunken zu haben. Schwacher Geschmack.
Nein, d.ie drei kenne ich noch nicht
Der Bowmore ist klasse! :D
Werde ich wohl probieren. Den hatte mir schon vorher ein Freund empfohlen