Tja,
meine Schwägerin war letztes Jahr mit Familie im E-Auto in Dänemark im Urlaub. Das sind auch rund 1000 km.
Es war kein Problem.
Vielleicht ist es auch eine Frage der Erwartungshaltung.
Druckbare Version
Tja,
meine Schwägerin war letztes Jahr mit Familie im E-Auto in Dänemark im Urlaub. Das sind auch rund 1000 km.
Es war kein Problem.
Vielleicht ist es auch eine Frage der Erwartungshaltung.
Im ÖPNV fährt man ja auch nicht selbst.
Der Punkt ist aber:
Bis heute ist es abe gesetzlich gar nicht möglich, dass ein Fahrzeug völlig autonom ohne Fahrer fährt. Es gibt datenschutzrechtliche und ethische Hürden.
Deshalb ist ein "Operator" vorgeschrieben.
Maschinen Entscheidungen zu überlassen, bei denen es eventuell um Menschenleben gib, ist gestzlich ncht erlaubt.
Es ist aber auch meine Entscheidung, ob ich den ÖPNV nutze oder selbst fahre.
Ohne Ladesäulen wird es wohl nicht gegangen sein...
Ich kann Dir auch nicht genau sagen, ob sie jetzt 400 oder 500 km am Stück geschafft haben.
Die Ladezeiten sind mit ca. 20 Minuten aber ja auch nicht all zu weit von 10 Minuten weg.
Möglicherweise sind Deine Anforderungen auch etwas zu hoch und ein E-Auto ist dann einfach nichts für Dich.
Mußt Du halt auf Wasserstoff warten, damit kommst Du vermutlich weiter mit einer Tankfüllung.
Es wird sich in den nächsten Jahren doch noch einiges tun an der Infrastruktur, sowohl bei E, als auch bei H².
@Tyrdal: Ja, eventuell ist ein E-Auto dann wirklich noch nichts für dich, aber auch das wird sich bald ändern (bezieht sich auf die Einschränkungen). Die Ladezeiten sind für mich aber nur noch bedingt ein Argument, liegen in der Größenordnung in dem man sowieso sinnvoller Weise kurze Pausen einlegen sollte.
Das Thema Ladesäulen ist für mich das Argument mit dem bei mir der Kauf eines E Autos steht und fällt. ich wohne in einem Mehrfamilienhaus, eine Wallbox oder Laden per Kabel unmöglich.
Die wenigen Ladesäulen in der Nähe sind immer öfter belegt wenn ich vorbeifahre, also was soll ich jetzt machen wenn ich am nächsten Morgen zu Arbeit einen vollen Tank brauche?
Zur Installation von Ladesäulen und wie halbherzig da was passiert:
https://www.berliner-zeitung.de/mens...tand-li.306889
Der Staat müsste ja pro Tag etwa 1000 Ladesäulen installieren um das Ziel nur noch E Autos zuzulassen zu erreichen, Grund genug dem Ganzen skeptisch gegenüber zu stehen.
Und wenn dann die smarten Netze eingeführt wurden und man Pech hat ist das Auto dann am nächsten Tag trotzdem nicht voll, weil in der Gegend gerade Strommangel herrschte und deshalb die Autos nicht geladen oder sogar entladen wurden.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft...us-eu-101.html
Zitat:
Das EU-Parlament hat endgültig für das Aus des Verbrennungsmotors gestimmt. Ab 2035 sollen in der EU nur noch Neuwagen verkauft werden, die keine Treibhausgase ausstoßen.