Kauf jetzt was Du kannst, die Preise ziehen an, sieht man ja an den Rohstoffen. :D
Druckbare Version
Q.e.d. - ich habe mir vor 10 Jahren oder so ein SOG Aegis gekauft, weil mir das optisch gut gefallen hat.
Wollte das "Normale" aber man hat mir versehentlich die Tanto Version geliefert:
Normal:
https://www.amazon.de/Aegis-Digi-Han...dp/B001F2E440/
Tanto:
https://www.amazon.de/SOG-Taschenmes...dp/B004R0OH5S/
Ich weiß nicht mehr, was ich bezahlt habe aber es waren keine 99€ und schon gar keine 140€. Habe die Tanto Version behalten und das Messer liegt bei mir im Auto im Handschuhfach.
Sieht sehr hübsch aus. Das Einzige, was mir daran nicht gefällt (aus praktischen Überlegungen, nicht optisch) ist die Gestaltung der Klingenwurzel, und das wäre für mich persönlich leider ein KO-Kriterium: Es hat seine Gründe, warum alle konventionellen Slipjoints ein längeres Ricasso haben - wenn die Klinge einklappt, ist der Zeigefinger vor einem Schnitt geschützt, was mir hier nicht der Fall zu sein scheint.
Also ich denke sowas könnte Katamaus auch gebrauchen: :biglaugh:
Handgeschmiedet in Kambodscha, Kohlenstoff Stahl, Linerlock, Horngriff:
https://www.depdep.com/katanas-et-co...knife/?lang=en
Kriegt man auch in D-Land, bspw. hier:
https://www.com2you-biwak.de/Messer-...-Tschenmesser/
Wenn handgeschmiedet, dann stünde zunächst das hier an:
https://www.schmiedeglut.de/Sackimes...-Guertelhalter
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
Der Cold Steel Tuff Light Folder ist eben auch gekommen. Sehr gut verarbeitet, den Preis den ich gezahlt habe in jedem Fall Wert.
Für die, die cliplose Messer verarzten wollen:
https://de.theclipslip.com/product-p...ipslip-classic
Gerade entdeckt, sieht sehr edel aus.
@Period: das könnte bestimmt auch U2's vor Hosendreck schützen ;)
@ Lugasch: wenn ich Du wäre, würde ich zunächst mal vorsichtig schauen, was die Klinge bei 90° macht. Grade wenn da kein half stop drin ist und der Pivot da liegt, wo man ihn vermuten würde, würde ich vermuten, dass da kein Zeigefinger mehr dazwischen Platz hat. Sprich, wenn die von Lion Steel verbaute Rückenfeder kein absolutes Wunder moderner Technik ist, würde ich das Messer wenn dann nur für sehr leichte Aufgaben verwenden, wo keine Gefahr besteht, dass die Klinge einklappt. Oder die Achssschraube so fest zudrehen, dass die Reibung alleine schon ausreicht - aber dann ist das Aufklappen halt auch kein Spass mehr.
Ihr glaubt alle nicht, wie schön es ist, wenn jemand zu euch sagt: Ahm, das geht nach § 42a nicht, man seine GreenCard zückt und sagt: Ich darf.
Moin,
also laut Videos ist da ein Zwischenstopp drin und die Rückenfeder soll sehr ordentlich sein. Die DBK-Jungs haben damit sogar batont (natürlich ohne den Griff anzuwinkeln). Sie meinten dazu: stellt euch dieses Ding als ein Vic auf Steroiden vor. :)
Aber das soll ja nur ein sozialverträgliches Stadt-EDC sein und die härteste standesgemäße Aufgabe wird der südtiroler Speck sein. :D