Das läuft bis jetzt so flüssig wie Tapetenkleister... Mist... :o :(
Druckbare Version
Das läuft bis jetzt so flüssig wie Tapetenkleister... Mist... :o :(
Meine Theorie, wenn 2012 nicht die Welt untergeht :p, spätestens 2050 - 2070 kommt entweder der 3. Weltkrieg oder es kommt auch in Europa zu einer extremen Ghettoisierung, so wie in Rio ca. Hohe Mordraten, viele Überfälle von Banden kontrollierte Gegenden...
Jetzt mit ca. 6 Mrd. Menschen wovon ja ungefähr 1 Mrd grad mal nen Dollar am Tag zur Verfügung hat (is die Zahl die ich im Kopf habe, hoffe ich irre nicht). Viel Spaß dann wenn sich das nochmal fast verdoppelt hat, da für 2050 ja um die 10 Mrd. prognostiziert werden.
Oder rund um Europa geht alles extrem den Bach runter, wir (Zentral-)Europäer und die Chinesen igeln uns ein, ziehen extreme Grenzen hoch (vorallem gegen Afrika - wenn man mal grob sagt dass sich die Flüchtlingsströmungen verdoppeln... Wahnsinn was da abgehn wird! Und wir werden das alles noch erleben!).
Generell wirds viele Staatsbankrotte geben, hohe Arbeitslosigkeit, Hunger... Das wird kein ruhmreiches Zeitalter werden
Oder die ganze Finanzwelt bricht vorher zusammen, hatte letztens die Gelegenheit mit zwei sehr erfahrenen und relativ erfolgreichen Bankern zu reden, die sahen die Zukunft sehr düster (vor allem wegen Griechenland - Zukunft Euro und damit Euroraum/EU usw.). Die meinten beide -unabhängig voneinander- dass da in naher Zukunft einiges auf uns zukommen wird.
Nur so paar Gedankenspinnerein...
Nicht das ich das Thema nicht interessant finde, aber nicht dass hier zugemacht wird wegen Politik.
Lasst uns lieber über die Hinterwäldler aus der Schweiz amüsieren:D
Ausserdem überlebe ich sowieso jede Katastrophe. Ich hab alle Folgen von Bear Grylls gesehen :p
+1
Ich bin sogar einer dieser kranken, die ersnthaft mit nem ZUsammenbruch binnen höchstens 30 Jahren rechnen.... aber das bespricht man besser in geeigneten Foren :D
Tut das :DZitat:
Lasst uns lieber über die Hinterwäldler aus der Schweiz amüsieren:D
Na, dan sei mal froh ;)
"Ha scho 6 Azeige wäge dene Hueresöhn"
Sprach der 12 jährige, und meint damit, dass er scho 6 Anzeigen hat, wegen diesen "Hurensöhnen" wie er die Polizei betitelt......
Wird hier mal wieder das Spiel: "Wir lassen den Was denkst Du gerade?-Thread schließen" gespielt?:D
Dann lasst uns den Politik kram ausblenden
und konzentrieren uns auf die Berechnung des genauen Zeitpunktes für den ultimativen Wirtschaftkollaps,
ich will das jetzt unbedingt wissen :D
Knapp 22 % Arbeitslosigkeit in Spanien höre ich grade...:ups:
(musste ich noch loswerden)
Wegen der Linken-Geschichte die ihr da ansprecht etc.:
Die Globalisierung hat m.M.n. eher nicht soviel mit der Politik zu tuhen, sondern eher mit Möglichkeit der Nutzung neuer Techniken, die so früher nicht exestiert haben.
Vieles was dort passiert und einfach logisch, denn wenn ein T-Shirt-Hersteller erfährt, dass er nun auch seine Ware auf einem anderen Kontinent verkaufen kann und so irre Gewinnspannen erzielen kann, dann tut er das natürlich und wenn ein Unternehmen berechnet, dass wenn sie ihre Autos nicht in D. sondern in Asien produzieren und sie durch die niedrigeren Arbeitslöhne trotz Export/Import-Kosten einen viel höheren Gewinn fahren, ja dann macht auch dieses Unternehmen das.
Die Politik legt da eher die Rahmenbedingungen, jedoch ist das natürlich heutzutage nicht immer so einfach trennbar, also Wirtschaft & Politik.
Wir leben ja nunmal in einer größtenteils freien Marktwirtschaft (mit eben einer staatlichen Marktregulierung) und da kann man nicht beschränken, regulieren und fördern wie man möchte.
@ F3NR1R
Der Euro hat schon hier und da seine Vorteile, da Deutschland z.B. ja ein sehr großes Exportgeschäft führt und der Euro unterstützt teils dieses.
Die Schweizer hatten z.B. nach der Wirtschaftskrise das Problem, als D. und andere Länder wieder in Fahrt kamen, dass ihre Währung einen solch hohen Kurs hatte und sie dadurch nicht so billig exportieren konnten und Unternehmen aus anderen Ländern den Zuschlag bekamen.
Das Deutschland meiner Meinung nach langsam vor die Hunde geht liegt denke ich nicht umbedingt an der EU oder dem Euro, sondern eher an der inneren Politik, aber möchte und darf das jetzt hier nicht ausführen, da Politik hier ja ein graues Tuch ist. ;)
Ach übrigens wer die Wahrheit über die Schweiz wissen will, sollte sich mal das ansehen :D:
Hab den Link mal geändert, habs nicht hinbekommen dass das Vid erst ab 6.16 beginnt, da hier ja error meldung kommt, normal doch einfach &t=6m16s anhängen oder? o.O
Jedenfalls, klickt halt weiter vor, das mit der Schweiz beginnt erst so ab 6.16
Und das am Schluss erwähnte Video:
ein so ein ZUfall, dass heute Kill Bill läuft :D
Hm ich müsste doch irgendwann auch noch schlafen verdammt! :D
Inwiefern unterstützt der Euro Exporte? Der Euro is ne sehr starke Währung, und wie wir alle wissen: Währung stark: Schlecht für Exporte, Gut für Importe, Währung schwach: Gut für Exporte, schlecht für Importe.
Das ist auch der Grund warum sowohl die Amis als auch vorallendingen die Chinesen! ihre Währung künstlich tief halten obwohl das für die inländische Kaufkraft (also für die eigenen Leute, in weiterer Folge auch für den Lebensstandard des eigenen Volkes) schlecht ist. Für die Exporte gut war eher der Binnenmarkt, der freien Waren- und DL-Verkehr ermöglicht.
Ich hoff mal das fällt unter Wirtschaft und nicht Politik.
@ BSE01
Man kann nicht pauschal sagen das es eine starke Währung ist. Stell dir einfach vor, dass D. einen Währungsverlauf wie eben die Schweiz gehabt hätte, dann hätten sie nämlich auch Probleme mit dem Export gehabt, da wie du schon sagst, fiktiv gesehen der hohe Kurs der Deutschen Mark (ach war das noch schön :)) hohe Exportpreise bedeuten würde, die manche Länder nicht bereit gewesen wären zu zahlen.
Klar ist der Euro keine spott billige Währung, jedoch könnte Deutschland eben auch eine Währung mit einem viel höheren Kurs haben, eben wenn die Mark noch bestehen würde. Ob es nun der Fall sein würde oder nicht kann man natürlich nicht sagen und im Allgemeinen verteidige ich auch nicht den Euro, sondern möchte nur richtig stellen, dass er nicht NUR schlecht ist. (Er hat sicherlich auch in anderen Bereichen Vorteile, genauso wie ein Mitglied der EU zu sein.)
Tschüss "Was denkst du gerade", war ne schöne Zeit mit dir:(
In der Schweiz motzen auch die ersten über dne stakren Franken.... übersehen aber, dass wir ein Brutto-Importland sind ;)
Edit.
:ups:
@HierUndDaMal
Wenn du das Thema nicht beenden willst, mach doch einen Thread dafür auf. Liegst du falsch, wird der andere Thread geschlossen.
Dann beende ich das Thema hiermit. ;)
-
edit
Merkwürdig. Der wollte den Smiley den ich wollte eingegeben habe nicht darstellen.
:d
Ich denke:
Besteht ein Post nur aus Groß"buchstaben" wie ":" und "D", dann mag das Forum das nicht und macht die Smileys kaputt.
Hey, es regnet :).
Ich wollte auch nur grade los zum Training radeln :o
Bin hin und her gerissen. Laut Internet regnet es, aber wenn ich aus dem Fenster schaue dann ist es trocken.
jubel jubel freu freu. Mein Studium kann somit beginnen. :troete:
@Budoka_Dante
Ein Forum mit eigenem Gefühlsleben? Interessant. Davon unabhänging eine plausible Erklärung.
@Topfpflanze
Mit 27? Cool. Welche Richtung?
zum Thema:
Es ist wie es ist.