Zitat:
Zitat von
Alephthau
Das hat auch nie jemand in der Form behauptet, obwohl unsere Erkältung z. B. auchdurch Corona-Viren ausgelöst wird.
Doch das Wort "Schnupfen" wurde sehr bewusst genutzt, um demonstrativ zu sagen: "Ist doch letztlich ein Klacks. Alles aufgebauscht, das
mit den Maßnahmen." Und das ist eben Bullshi.t.
Zitat:
...Was die beschriebenen Folgen angeht, such mal nach Influenza bzw Pneumonie und dann als Zusatz Lungenschädigung und organschädigung. Unter den Suchergebissen wirst du auch mögliche Komplikationen einer Beatmung finden, falls nicht such einfach speziell danach.
Es kristallisiert sich immer mehr raus, dass Covid 19 mit der Influenza wenig gemein hat, aus verschiedenen Gründen.
Streeck hat ein neues Interview mit der ZEIT gehabt (empfehlenswert zu lesen, es geht auch um die gestartete Studie):
Zitat:
...Streeck: Es steht jedenfalls nicht in den Lehrbüchern. Sars-CoV-2 ist ein ziemlich überraschendes Virus. Eines, das offenbar Symptome in mehreren Organsystemen hervorrufen kann, und manchmal einen zweiphasigen Verlauf hat, also erst den Rachen und dann die Lunge befällt: Das alles kennt man von anderen Erregern so nicht. ...
Möglicherweise (!) kam SARS Covid 2 viel früher nach De, evtl war grade Heinsberg davon als Erstes betroffen:
Zitat:
Streeck: Uns wundert, dass viele Leute direkt nach dem Karneval krank geworden sind, oft schon einen Tag später. Das passt nicht zu der Inkubationszeit von mehreren Tagen, die wir für Covid-19 annehmen. Und es gibt noch andere Spuren: Ende Januar soll eine ganze Schule mehr oder weniger lahmgelegt gewesen sein. Fast alle Kinder und Eltern waren krank. Wir prüfen jetzt, ob diese Menschen Antikörper haben. Wenn ja, dann gehen wir dem nach.
https://www.zeit.de/wissen/gesundhei...snahmen-studie
Zitat:
...P.S. Sitze gerade nicht vor dem Rechner, deshalb die Bitte mit dem selber suchen. :D
Waaas, ich will meinen gewohnten Service haben:motz::cussing:
:p