Kennt jemand den Hersteller? Sieht nach einem guten EDC aus:
https://messerdepot.de/de/swayback-f...dc-messer.html
Druckbare Version
Kennt jemand den Hersteller? Sieht nach einem guten EDC aus:
https://messerdepot.de/de/swayback-f...dc-messer.html
Nein, kenne ich nicht. Verarbeitung sieht ungewöhnlich gut aus für den Preis, allerdings bin ich kein Fan vom 12c27, weil der meiner Erfahrung nach nur mit einer leicht zahnigen Schneide sinvoll funktioniert. Ich warte mal, ob sie das irgendwann auch in Magnacut anbieten - oder zumindest in 1085er ;)
Meine Sucht hat mich beim Sparen ausgebremst und so habe ich am 40 Euro weniger in der Kasse. Das Messer (Skandi-Version) ist einwandfrei verarbeitet. Es wackelt auch nicht in der Scheide, geht aber sehr leicht raus. Allerdings lässt es sich nicht rausschütteln/-schleudern. Scheint mir ok auch wenn mich diese Kleinigkeit etwas verunsichert. So stramm wie beim Dvalin, welches kaum rausgeht, muss aber auch nicht sein.
es scheint sich auch herauszustellen, dass die probleme nur bei einigen exemplaren auftauchen und das die meist über amazon bezogen wurden. die direkt bei wolfgangs gekauften waren bei den kommentierenden usern immer ok. finde ich zwar merkwürdig, da doch beide aus der selben quelle kommen, aber, wer weiß... wolfgangs produziert in massen und die prouktionszahlen (und bestellungen) dürften jetzt, wo die dinger neu sind, durch die decke gehen. ich glaube, da rutscht dann auch so manches durch die qualitätskontrolle. und vielleicht ist auch was dran mit dem unterschied wolfgangs/amazon, denn viele kleine privathändler verkaufen ja auch über amazon. vielleicht hat da der ein oder andere schlawiner absichtlich messer mit geringen mängeln extrem günstig abgekauft, um sie zum normalpreis über amazon anzubieten?
möglich ist vieles.
ich werd mich nächsten monat mal an den flachschliff als allgemeines camping-gebrauchsmesser ranwagen.
Kizer Begleiter Fixed und Mini - beide sprechen mich ziemlich an und sind preislich auch attraktiv.
https://www.youtube.com/watch?v=dV-h1MG5Qd8&t=112s
https://www.youtube.com/watch?v=4ktjePQ9tio
Optisch ist der hier ganz weit vorne imho:
https://soeldner-messer.com/United-C...V-Stahl-B-WARE
Was ist das denn für ein Teil? :D
https://www.youtube.com/watch?v=2SeUL8mRURY
Finde ich vom Griff her ansprechend:
https://www.boker.de/epic-02bo077
world legal knives...
interessant
https://www.youtube.com/watch?v=_6A2R4z1rSc
und das hier ist eins davon. echt böses ding eigentlich und von der klingenform eh nicht zum stechen gedacht (das + slipjoint = definitiv keine "stoßwaffe"), sondern...
https://www.amazon.de/Lansky-BXN444-.../dp/B00T4Y3VP4
bei dem niedrigen preis ist 9cr13mov sogar ein recht brauchbarer stahl
https://www.youtube.com/watch?v=-9tzCFYrwg0
noch einmal die farblich etwas schickere variante ohne hawkbill klinge:
https://www.youtube.com/watch?v=3OCO0PJQSkk
Passt am Besten hier, auch dieses Jahr wieder:
https://www.messerboerse-schaafheim....joqPDSmcj6nD58
Sollte bei mir klappen. Letztes Jahr war es ja ein Mini/mini Forentreffen - ein kleiner Mann und ein Floh:D
Bis zum Festellungsbescheid im Jahr 2011, war meiner Meinung nach das KaBar Lawforce TDI eines der tauglichsten,frei zu führenden Messer, wenn es um Selbstverteidigung geht.
Das Lawforce TDI Hinderer Hell Fire kann man nach wie vor noch kaufen.Allerdings ist es ein anderer Winkel + etwas größer / länger,und somit kommt es leider nicht im Ansatz an das Original.
wäre 42a konform
unmöglich, nur mit einer hand zu öffnen, bei angezogener schraube. keinerlei öffnungshilfe an der klinge.
wenn man auf zweihandöffnung-quick draw trainiert, wäre es von griff, lock (stabiler backlock) klingenform und -schärfe her als potentielles "sv messer" geeignet. als "urban edc" sowieso.
weniger geeignet fürs arbeiten am holz und für alles, wo es um häufigen einsatz geht, da die klinge nur aus 440A besteht, also ziemlich weich ist und schnell stumpf wird.
wenns wenigstens 440c wäre, wäre es einer meiner favoriten. so bleibt es meist in der schublade.
immerhin: SEHR günstig bei guter verarbeitung.
https://www.youtube.com/watch?v=0PV9QrcmKms
würde eingezogen werden und von richter als waffe betrachtet werden. evtl. gäb es danach nen neuen feststellungsbescheid. begründung: ist GANZ eindeutig als waffe konzipiert und auch so beworben.
wenn's nur nach brauchbarkeit ginge, wären so einige prima geeignet. es geht ja auch um führbarkeit ohne probleme bei kontrolle.
das ding wird eingezogen, wenn man damit erwischt wird. garantiert. klingenform und winkel lassen kaum was anderes zu. dafür braucht es nicht den faktor klingenlänge. das ist ja nur einer der kriterien.
Wie das Ding eingeordnet wird,müssen wir den dafür Zuständigen überlassen.Es ist ein Messer mit einer feststehenden Klinge dass Du legal kaufen und führen darfst, Punkt.
Sollte sich das ändern,wird es irgendwann so festgelegt werden,oder eben nicht.
Wie albern der Paragraph ist zeigt sich auch an diesem Eintrag auf der Messerbörseneinladung:
Auf einer Messerbörse, auf der ohne Ende Messer herumliegen die diesem unterliegen.Zitat:
Bitte beachten Sie unbedingt § 42a WaffG - Trageverbot
Disclaimer: Ist keine Kritik am Veranstalter. Selbstverständlich muss der darauf achten, dass die bestehende Gesetzgebung eingehalten wird um keinen Ärger zu bekommen.
schaus dir an, dann ist es eh klar:
Anhang 47851
dazu die bewerbung:... und der Name der firma/organisation, die mit ka-bar kooperiert: TDI, "Tactical Defense Institute".Zitat:
The TDI Hinderer Hell Fire by KA-BAR is a fixed tactical defense knife that features a modified Tanto blade designed for real-world emergency situations. The Hell Fire was created as a collaboration between veteran police Lieutenant John Benner and Fire Fighter/EMT Rick Hinderer to provide a versatile ambidextrous defensive option.
und dann noch ein bereits vorhandener feststellungsbescheid bzgl. des kleineren bruders (ebenfalls vom "Tactical Defense Institute").
das schreit den kontrollierenden beamten ja geradezu an: "nimm mich" :biglaugh:
Also Hell-Fire deutet ja wohl mal klar auf eine Bushcraft Anwendung hin und dass das Messer wohl gut zum Feuer machen ist. Weiß nicht, was Du hast :D
da ein feuerwehrmann einer der desinger ist, ist das eigentlich im sinne von rettungsmesser durchaus "erklärbar" ... aber alles andere ist nun mal ungeschickt. ist halt eine firma aus den usa. hiesige hersteller formulieren meist (nicht immer) etwas besser an den deutschen markt angepasst.
das mit diesem messer, ist in etwas so, wie mit meinem "Banshee"-messer (nordische göttin/dämonin, die den kommenden tod verkündet): name (hier die typenbezeichnung) plus design: besser nicht in der gegend rum tragen. und das obwohl noch etwas harmloser aussehend, als da Ka-Bar-TDI (für nicht-kenner, tatsächlich ist es noch heftiger, was die durch griff und "mini-ginunting" klingenform vorgegebene einsatzart angeht)
Anhang 47852
Na und ? Das spielt doch alles keine Rolle was ihr schreibt
,bis es denn wirklich dazu kommt,dass Zuständige es festlegen.
Wir haben doch hier mit @Schnueffler nen Beamten im thread,kannst Dich ja mal bei der Behörde melden,und gucken wie die reagieren.
Es gibt etliche Karambit ähnliche Messer,fixed wie folder,und noch etliche andere Messertypen die demnach auf die Liste gehören würden.
Das passiert aber nicht,und das hat diverse Gründe.
da hat aber einer ahnung ... liste ...
du glaubst echt, es wird nur eingezogen, was nen negativen feststellungsbescheid hat?
mal auf der bka seite nachgeschaut? tanto- und karambitklingen und so?
du glaubst, was beworben und verkauft werden darf, darf auch geführt werden?
:hammer:
Der Thread begann ja mit dem Böker Sigyn - hier im Video von heute erwähnt:
https://www.youtube.com/watch?v=8TGwbOULacI
Also es geht hier doch gar nicht um Ahnung haben oder nicht,sondern um Tatsachen.
Tatsache ist ja,es würde einem sehr wahrscheinlich erstmal abgenommen werden.
Aber es ist ebenso Tatsache,dass alles weitere dann erstmal "festgestellt" werden muss,damit es zu so einem Bescheid kommt.
Jetzt ist es doch so,dass Hersteller und Händler sich doch an die geltenden Bestimmungen halten.
Ich bin da kein absoluter Fachmann,aber vielleicht ist es im Fall des Hinderer schon der leicht andere Winkel ,der es zu einem normalen, feststehenden Messer macht.
Das kann ich aber nicht einschätzen.KaBar ist ein global Player in der Messerbranche,die werden schon checken was die in welchem Land wie anbieten und verkaufen können.
Edit: Und lol,Sparve ist der König darin wenn es ums ausloten eben solcher Grenzen im Bezug auf Schusswaffen geht !
Der hat nen Italo Vorderlader bei sich im Shop.
Ja,da ist es klar definiert.
Aber es gibt viele fixed blades,die natürlich im tactical theme sind,könnte man auch als Kampfmesser einstufen,aber halt auf Grund der reinen Specs, als normale fixed durchgehen.
Ich habe so ein Teil hier, weil das günstig war und mich angelacht wird. Die Verkaufsbezeichnung ist Camping/Outdoor/EDC Messer. Klar! Da fress ich einen Besen, wenn das bei einer Kontrolle nicht weg wäre.
https://www.amazon.de/gp/product/B07RY8XQ6B/
Das Böker Plus Epic habe ich mir vor Kurzem auch geholt. Ist wirklich ein Handschmeichler. Soll ja der Nachfolger vom Böker Plus Pocket Knife sein und hat mich ggü. diesem auch stärker angesprochen.
Du verwechselst eventuell „verbotener Gegenstand“ mir „Führungsverbot. Wenn ein Gegenstand „nur“ dem Führungsverbot unterliegt kann der Hersteller/Verkäufer es hier problemlos verkaufen. Ob der Kunde dann das Führungsverbot beachtet oder nicht kann dem Händler egal sein.Zitat:
HAZ3
Jetzt ist es doch so,dass Hersteller und Händler sich doch an die geltenden Bestimmungen halten.
Bin mal gespannt, was es morgen so alles schönes auf der IWA gibt.
Also nachdem Period mir den LC200N-Stahl ins Ohr gesetzt hat, einiges aber nicht lieferbar war, habe ich mich für ein Spyderco UKPK Salt entschieden. In einer sehr auffälligen grünen Farbe, superscharf und anscheinend sehr EDC-tauglich. Von allen meiner Slipjoints wahrscheinlich auch das einklappsicherste. Ich hoffe, dass es dem Böker ggü. den Vorteil hat, dass es die 42a-Konformität quasi über Bande bereits im Namen mitführt. Auch nett, dass sie auf der Klinge nicht nur den Herstellungsort, sondern auch den Planeten angeben :D
Es ist jedenfalls deutlich besser als die ersten UKPK und könnte mein Dauer-EDC werden. Dafür spricht auch der spontane Ausruf meiner Frau: "Es ist sooo hässlich!"
allerdings :biglaugh:
diesen monat werd ich wieder was bestellen. eigentlich habe ich ja mehr als genug fixed, also vielleicht mal ein klappmesser. ein stabiler zweihänder (echte, die man, bei angezogener schraube, unmöglich in relativ kurzer zeit und verletzungsfrei mit einer hand aufbekommt) mit backlock und EDC- + "bushcrafttauglichkeit" soll es sein. natürlich nicht zu teuer und nicht zu häßlich :)
habe da zwei kandidaten, die mir sehr passend erscheinen:
https://www.youtube.com/watch?v=8EBGd8H4j2s
... und das hier. wird v.a. als jagdmesser bezeichnet, ist aber, laut diversen testern, auch sehr gut zum holz bearbeiten (flachschliff, stabil, 3,5mm klingenrücken, klasse stahl für die preiskategorie)
https://www.youtube.com/watch?v=ob5YS22o6rc
Schöner Kompromiss (beide!) zum Wandern, wenn man auf‘s Gewicht achten möchte (hab sonst immer ein „Finnenmesser“ und ein Brotzeitfolder dabei).
Da wäre allerdings auch das hier noch eine interessante Möglichkeit. Der Backlock („Tri-Ad Lock“) wird in vielen Kommentaren als extrem stabil gelobt:
https://youtu.be/NzoCP44En0M
(42a ist ja beim Wandern kein Problem. a) berechtigtes Interesse, b) meist eh im Rucksack und da, wo ich es am Gürtel habe, kommt eh keine Kontrolle)