40% schutz ist besser als nichts:
https://m.tagesspiegel.de/wissen/wel...ersagen.net%2F
Was soll aber die logische folge sein, zb dieselben einschränkungen für geimpfte wie für ungeimpfte?
Druckbare Version
40% schutz ist besser als nichts:
https://m.tagesspiegel.de/wissen/wel...ersagen.net%2F
Was soll aber die logische folge sein, zb dieselben einschränkungen für geimpfte wie für ungeimpfte?
immer noch aus demselben Grund, der schon mehrfach genannt wurde: weil Plätze abgebaut wurden. Weil das Personal wie S... behandelt wird.
und "kurz davor stehen" heisst eben: jetzt ist es gerade nicht soweit. all die versprochenen Apokalypsen... sind nicht eingetroffen. Oder höchstens sehr punktuell.
Gab´s doch auch - widersprüchliche - Studien? Wobei ich nicht weiß, wie der letzte Stand ist. Aber wenn´s zum Lockdown kommt, die Schulen immerhin sollen wohl offen bleiben.
Na klar. Massensterben unter älteren Geimpften. Wer hat nicht davon gehört.
Neues aus der Märchenwelt.
Faktisch falsch:
Eine starke Immunantwort ist sogar wohl der Grund warum auch gesunde fitte Menschen schwer erkranken, wenn auch nicnht so häufig.Zitat:
..."Es gibt Hinweise darauf, dass eine funktionierende Immunabwehr direkt nach der Ansteckung eine Rolle spielt", sagt Carsten Watzl, Immunologe an der TU Dortmund. Aber darauf verlassen könne man sich nicht. Das Immunsystem sei - wenn überhaupt - nur einer von vielen Faktoren, die noch gar nicht alle bekannt sind. Er weist darauf hin, dass durchaus auch junge, gesunde Menschen mit einem völlig intakten Immunsystem schwer erkranken. ...
Die Immunstärke ist nur EIN Faktor für den Verlauf der Erkrankung:
https://www.tagesschau.de/faktenfind...id-19-101.html
Viren, die z.B. über die Atemwege eintreten, betreffen in seiner Aggressivität auch nicht gleichermaßen die selben Altergsruppen, siehe Spanische Grippe und SCCovid19. Die für die jeweiligen Altergsruppen im Groben anzunehmenden Immunabwehrstärken oder- schwächen sind daher keine Gewähr.
Der impfstoff für die Kinder ab fünf Jahren wird vsstl. ab 20.12.2021 zur verfügung stehen:
https://youtu.be/w1EBqrJtqkk
ja, weiss ich schon.
Wenn meine Erfahrung analog auch im aktuellen Fall gilt: die Experten werden ihre Meinung auch irgendwann noch entsprechend ändern.
inzwischen haben ja auch die Experten zB gemerkt, dass Lockdowns problematisch sind in vieler Hinsicht. die brauchen halt manchmal etwas länger.
Danke oh erhabene Lektorin. Kein Wunder, dass ich es nicht gerafft habe, Frauen und Logik in einem Satz zu verwenden widerspricht meiner gesamten, nicht gerade geringen Lebenserfahrungen.
Die neue Variante wegen der jetzt alle ein aufheben machen (mal sehe ob es sich im Ende als berechtigt herausstellt oder nicht) kommt nebenbei aus einem Land mit sehr niedriger Impfquote (beweist nichts, ist aber damit schon die zweite). Dabei wäre ich so gerne mal wieder in meine Fastwahlheimat geflogen.
Gab dazu heute ein angenehme unaufgeregtes Interview mit Herrn Streek.
Warum lest ihr das d...G... überhaupt noch. Kann doch keiner mehr Ernst nehmen (Ignore Funktion nutze ich spärlich, ist aber hier ein Segen).
Die haben das auch nicht zum Spaß gemacht und es war klar das das negtaive Folgen haben würde. Nur dass die Alternative ohne Impfung noch beschi..ner sein würde. Übrigen: bei Ländern, die nur auf LD und AHA-Regeln gestzt haben und das durchaus mit Erfolg, rächt es sich, nicht früher und mehr geimpft zu haben, siehe Australien. jetzt haben sie aufgeholt.
https://www.faz.net/aktuell/politik/...-17648679.html
ative
Mediziner scheinen sich in der Tat im Notfallmodus am wohlsten zu fühlen.
Aber sobald Begriffe wie "Zusammenhang" oder "langfristig" oder "verhältnismässig" auftauchen, ist da keiner mehr.
ja ich halte das mehr für eine déformation professionelle (oder womöglich einen Bias in der Selektion in der Berufsausbildung) und nicht für einen vernunftgeleiteten Ansatz.
eben: Lösungen werden gefunden, auch wenn punktuell Überlastung herrscht.Zitat:
Deswegen werden heute Nachmittag Intensivpatienten aus Bayern nach Münster geflogen?
ist ja eine gute Nachricht :)
Es IST gerade ein breit diskutiertes Modethema in der Medizin.Zitat:
Deswegen werden gerade die Triageleitlinien aktualisiert und vorgestellt?
Jetzt nicht auf dich direkt bezogen, sondern allgemein habe ich den Eindruck das Naturheilkundler, Homöopathen, Lichttherapeuten, Akupresseusen etc. die Situation ausnutzen um Medizinern kräftig ans Bein zu pinkeln und sich gerne auf gleicher Augenhöhe in Bezug auf ihr Wissen wähnen.
Dabei kann ich mich auf Privatschulen in 2 Jahren zum Klangschalen-therapeuten, Kräuterhexe oder Heilsteinekundler mit Diplom für 20000 Euro ausbilden.
Vielleicht ein Versuch um ihr eigenes eher bescheidenes Einkommen aufzubessern.
die dürfen ja auch immer wieder richten, was die Schulmediziner an Nebenwirkungen aller Art zurücklassen. und werden dafür gern angefeindet, zu allem Überfluss.
Wer konstruktiv zusammen arbeiten will, müsste sich womöglich etwas netter verhalten.
Also ca die Hälfte von dem, was ein angehender Mediziner an der Uni den Steuerzahler kostet?Zitat:
Dabei kann ich mich auf Privatschulen in 2 Jahren zum Klangschalen-therapeuten, Kräuterhexe oder Heilsteinekundler mit Diplom für 20000 Euro ausbilden
.ein Schnäppchen!
Ja,ja die alten Erfolgsgeschichten.
Du könntest ja mal versuchen, rauszufinden warum es gerade die Kinder so erwischt hat.
Unbestreitbar : Impfungen haben viele Leben gerettet und viel Leid vermieden.
Auch unbestreitbar : Die Mehrheit der Geimpften aber bekommt ihre Impfungen grundlos und hat damit einen kleinen Nachteil im Gepäck.
Und zwar völlig unabhängig von eventuellen Impfschäden.
Wieso ?
Weil Impfungen das Immunsystem nie so gut trainieren, wie die echte Infektion.
Beispiel : Maserngimpfte Mütter geben weniger Nestschutz als von Masern genese Mütter an ihre Säuglinge weiter. ( Ne Art Leihantikörper, bis das Immunsystem des Babies in Schwung kommt.)
Interessant daran : In den ersten Monaten kann man auch noch nicht mit der Impfung ran.
Durch die frühe Infektion (ohne Nestschutz und vor Impfmöglichkeit) kann sich später eins der Hauptargumente für die Impfung einstellen : SSPE
Die Impfung klaut einer Risikogruppe also einige Schutzmonate. Insgemsamt bügelt die Impfung das wieder aus, weil die Maseren echt selten geworden sind. Im Einzelfall ist mensch natürlich trotzdem quasi dank Impfung doof dran.
Da bleibt nur die Flucht nach vorn. Weiter impfen.
Zeigt vor allem etwas exemplarisch : Die reale Infektion ist für die Mehrheit immer besser. Man weiß halt bloß nicht, für wen. Und ab bestimmten Raten ist es schon schlau, einfach alle zu impfen.
Aber es ist auch nicht dumm, sich NICHT impfen zu lassen. Die Mehrheit hat so ein fitteres Immunsystem. Je mehr Impfungen, desto suboptimaler das eigene Immunsystem im Vergelcih mit Genesenen.
Ob aus Impfparanoia oder Gelassenheit : Herdenimmunität liefern uns Genesene verläßlicher. Und auch individuell ist es - für die MEHRHEIT - eigentlich zu bevorzugen.
Sieht mensch gerade jetzt wie in einem Brennglas.
(Mensch könnte sogar gucken, in welchem Land der preprint zu den angeblich zu schnelll wirkungslosen Impfungen seine Untersuchungen durchgeführt hat.
Und gegen wen die Geimpften da sozusagen antreten müssen. )
Ist geimpft aber könnte es auch nicht sein :
Das Gürteltier
Ich glaube, das ist mehr, weil wir Geimpften und Ungeimpften nicht vereint auf die Strasse gegangen sind und als Beginn einer Gesundheitsreform eine sofortige Verbesserung der deutschen Krankenhaussituation gefordert haben.
Zwei Gruppen, die auf unterschiedliche Weise Richtung Herdenimmunität arbeiten, zanken sich lieber untereinander und verrauchen so ihre emotionale Energie.
Divide et impera :
Das Gürteltier
Es gibt nur einen Rudi Völler ... aber sonst geht meist mehr.
Ah, die Gefäßentzündung einiger Kinder ist also der Hauptgrund, warum wir nach Risikogruppen und Nicht-Risikogruppen auch "Anti"- Risikogruppen impfen sollen.
Es gibt einen Weg aus der Pandemie :
Infektion.
Ob geimpft oder ungeimpft is mir wurscht. Vor allem für alle anderen.
Würde als Arzt oder Totengräber ( beruflich im Flaschenhals einer Pandemie ) wohl auch jammern :
Das Gürteltier
Echt so! Anstatt gegeneinander zu arbeiten sollten die Leute lieber wieder lernen mehr Toleranz zu zeigen. Die geimpften sollen aufhören die ungeimpften zu stigmatisieren und zur impfung zwingen zu wollen und die ungeimpften sollen dann im Gegenzug wenn die infektionslage so schlimm ist wie aktuell, einfach akzeptieren das jetzt halt nunmal nur noch 2G (+) und so überall gilt, selbst wenn sie es dämlich finden, und sich auch dran halten.
Im Grunde sind an der Spaltung der Gesellschaft, die wir ja jetzt haben, sowieso nur die Regierung und Medien schuld. Die haben das provoziert und keine Gelegenheit ausgelassen Öl ins Feuer zu Giessen, um vom eigenen versagen abzulenken.
manchmal fragt man sich auch, ob diese versagen nicht doch irgendwie absicht sein könnte? : https://www.youtube.com/watch?v=8giWDylfe5M
Ich sag mal so, wundern würde mich es nicht, will auch Gar nicht wissen was da alles so hinter den Kulissen abläuft.
Neige aber schon noch eher dazu zu glauben das die Politiker es im grunde schon gut meinen mit uns, ohne böse Absichten und sich halt nur (ich sag mal) ungeschickt anstellen bzw halt überfordert sind und viele falsche Entscheidungen treffen. An manchen andren Tagen aber frag ich mich dann manchmal doch auch wie viel könnte an den Verschwörungstheorien möglicherweise doch so dran sein :confused:
Der Spahn gehört zu den "Young Global Leaders".
https://de.wikipedia.org/wiki/Weltwirtschaftsforum#YGL
https://www.epochtimes.de/politik/de...-a3402541.html
Und die haben ihn ja sicher nicht ohne Grund in das Gremium geholt.
Also entweder hat er gerade grandios versagt - oder er hat seine Aufgabe erfüllt.
Bereitschaft zur Impfung mit einem COVID-19-Vakzin – Risikoeinschätzung, Impferfahrungen und Einstellung zu Behandlungsverfahren
https://link.springer.com/epdf/10.10...53-021-00908-y
Zitat:
Mit steigender Häufigkeit von Arztbesuchen erhöht sich die Wahrscheinlichkeit zur Gruppe der Impfbereiten zu gehören und umgekehrt unterscheidet sich die Zahl der Arztbesuche von Impfbereiten und Impfskeptischen/Impfablehnenden. Mit steigender Häufigkeit von Besuchen bei Heilpraktikern/-innen sinkt die Impfbereitschaft.
...
Fazit für die Praxis
- Die erwarteten Konsequenzen einer Erkrankung oder subjektiv erwartete Impfnebenwirkungen bestimmen die Impfbereitschaft.
- Die Häufigkeit ernsthafter Nebenwirkungen von Impfungen wird erheblich überschätzt.
- Die Risikokommunikation zur COVID-19-Impfung (Impfstoff gegen das Coronavirus) sollte sich am Wissen der Zielgruppen orientieren.
- Erfahrungen mit Impfungen gegen andere Viren fördern die Bereitschaft zur COVID-19-Impfung.
- FehlendesVertrauen in Impfungen ist insbesondere bei Personen, die i. Allg. alternative Behandlungsverfahren bevorzugen, anzutreffen.
Ich bin gerade aus Versehen auf die erste Seite dieses Threads gerutscht und habe diesen Beitrag gelesen. Ich habe gar nicht gemerkt, dass dies der vierte Beitrag in diesem Thread ist und er fast ein Jahr alt ist (29.12.2020) - denn einige User schreiben noch genau das Gleiche ;)