Möglicherweise den Widerspruch, dass man auf der einen Seite immer weiß wer schuld ist, es aber auf der anderen nicht nachverfolgen kann weil es keiner zugibt?
Druckbare Version
Ja, das ist alles schwer zu verstehen. Generell versucht man Kontakte und damit Infektionen zu reduzieren und versucht dabei nicht alles zu ersticken. Also sucht man nach Kriterien, wer darf und wer nicht. Theoretisch könnte man auch sagen alle deren Vorname mit XYZ beginnt dürfen, alle anderen nicht. Oder bei denen das Geburtsdatum mit einer 1 endet.
Man wählt aber nun Kritierien z.b. nach Gesamtwirtschaftlicher Relevanz aus. Berufsbedingte Aktivitäten vor Privaten. Das müsste auch der Kraftfahrer verstehen können.
Freizeitsport vs. Profisport, man muss es nicht genau wissen, aber es gibt wesentlich mehr Freizeitsportler.
Ich würde mir wünschen, dass der Virus den Selektionsdruck Richtung Intelligenz erhöhen würde. Leider werden Maßnahmen- und Impfgegner ihr Erbgut nicht weniger weitergeben.
Vor einer Seite wo Bücherwurm beide Aussagen gegenüber stellt.
https://www.kampfkunst-board.info/fo...15#post3779915
Tja, da hätte ich ihm gesagt:
Es geht nicht darum, die Gefährlichkeit der privaten mit der der dienstlichen Fahrt zu vergleichen, sondern die Notwendigkeit der beiden.
Stellen Sie sich mal vor, die Bundesregierung würde Fernfahrten verbieten.
Dann bekommen Sie Kurzarbeitergeld oder verlieren ihren Job.
Auf jeden Fall haben ein spürbar geringeres Einkommen.
Wenn man sie also vor die Wahl stellte, auf berufliche oder auf private Ausfahrten zu verzichten, was würden sie wählen?
Die Schweden leben alle im Wald und die Finnen in Jurten in der Tundra?:rolleyes:
Wenn es danach geht:
USA 35,8 Einwohner pro Quadratkilometer (Die leben alle in der Steppe in Tippies?)
Brasilien 24,8 Einwohner pro Quadratkilometer (Die leben alle im Dschungel?)
Australien 3,3 Einwohner pro Quadratkilometer (Die leben alle im Outback und kennen keine Städte?)
Griechenland 81,2 Einwohner pro Quadratkilometer (Die waren schon immer ein Nomadenvolk, welches keine Städte kannte?)
Merkste hoffentlich selbst, dass die Argumentation "Einwohner pro Quadratkilometer" ziemlich sinnbefreit ist, oder?
Achja, Spitzenreiter weltweit ist übrigens Monaco:
21067,3 Einwohner pro Quadratkilometer
Die haben übrigens nur 38682 Einwohner.......ich war da mal, ist wirklich recht klein! ;)
Gruß
Alef
Würdest du nicht wieder alles aus dem Zusammenhang reißen, hättest auch Du den entscheidenden Punkt der Argumentation erfassen können. Dass das Pandemiegeschehen nämlich dynamisch ist und es nicht DIE EINE Ursache-Wirkung Kausalität gibt. Ich hatte nämlich noch ein paar andere Kriterien aufgezählt, gell? Und wollte das auch nicht als abschließende Auflistung verstanden wissen. Es wird viele weitere Aspekte geben neben der Einwohndichte, die Finnland von uns unterscheidet.
Aber Hauptsache mal wieder einen auf oberschlauen Erklärbär gemacht. :rolleyes:
Meine Güte, dass ist doch schon lange bekannt, welchen Folgen private Parties haben können:
https://www.youtube.com/watch?v=PGmPqCsd2cM
https://www.youtube.com/watch?v=VnZ01DM0ibo
Zitat:
Der link, der was belegen soll? Das bei Studien die Leute nicht unbedingt die wahrheitsagen, wenn die sie in negatives Licht bringt?
Was liegt an den feiernden? Ihr Beitrag zum Infektionsgeschehen? Das die dazu einen Beitrag leisten, hat schon der Beginn der Pandemie gezeigt. Dir scheint die Bedeutung Ischgls immer noch unbekannt sein zu sein. Östereischische Verdrängungspraxis? Auch Kultur? Überlieferte?Zitat:
Also weiß man jetzt nicht, dass es an diesen Leuten die Party feiern liegt oder lügen die dann in den Umfragen nicht?
Wo bleibt jetzt die Antwort auf meine schon zweimal gestellte Frage? Hier nochmal:
Und noch: "Was würde in bezug auf die Fallzahlen wohl passieren wenn morgen alle Institutionen, die heute geschlossen sind öffen würden?" Und welche Konsequenzen hätte das auf Intensivstationen und Sterbezahlen?Zitat:
Und gib selbst eine Einschätzung ab, woher die Infektionen kommen, denn offenbar ist dir die Frage ja wichtig.
Und, haste Courage eine Antwort zu geben?
Klar, immer (Achtung Ironie). Was das Beispiel gut zeigt:( Hier Schüler, die Eltern haben, die auch Eltern haben und evtl sogar in der Pflege arbeiten) was ein Treffen mit 14 Infektionen für ein Ansteckungspotential hat, hier mindestens Faktor 20. Wer das nicht kapiert, kapiert nichts.
Ich hab nicht mitgezählt, könnte aber hinkommen. Er hat eh nur - mit bestimmter, fehl gegangener Intention - gespielt, was ich wusste. Ich bin drauf eingegangen, um zu zeigen dass er nur spielt. Das ist ihm wohl nicht aufgegangen oder ihm egal. Jedenfalls ist es auf den letzten ca. 5 -7 Seiten gut ersichtlich. Reicht;)
Auch in NL hunderte AHA-Regeln -Ignorierer:
https://www.zeit.de/politik/ausland/...klung-liveblogZitat:
...Amsterdam: Polizei geht mit Wasserwerfern gegen Demonstranten vor
In Amsterdam haben Einsatzkräfte eine Demonstration gegen die Regierung und deren Corona-Politik gewaltsam aufgelöst. Wie die Nachrichtenagentur ANP und der Fernsehsender NOZ berichteten, hätten sich trotz eines Verbots Hunderte Menschen vor dem Reichsmuseum im Stadtzentrum versammelt. Dabei habe die Polizei Wasserwerfer, Hunde und Schlagstöcke eingesetzt. Nur wenige der Demonstrantinnen und Demonstranten hätten Masken getragen. Der Sicherheitsabstand von 1,5 Metern sei meist ignoriert worden...
Wenn Du eine naheliegende Feststellung als Denunziationsversuch bezeichnest, dann bist Du wohl der Meinung, dass diese nicht stimmt.
Also kannst Du wahrscheinlich auch nicht verstehen, was illegale Partys von jüngeren Menschen mit Ausbrüchen in Altersheimen zu tun haben könnten.
So wie Du nicht verstehst, dass die Regierung eher die Bewegungsfreiheit im Freizeitbereich einschränkt als im Güterfernverkehr.