Das ist ein Zitat, dass er mir unterschieben will ;)
Es gibt hier so einen illustren Club von Elchen und Molchen....
Druckbare Version
Ach ja, die meisten uns bekannten MathematikerInnen der Geschichte waren ja Männer, womit Mathe chauvinistischer Schweinekram ist. Ich möchte mich daher für meine unangemssenen und alte Rollenbilder fortschreibenden Aussagen entschuldigen und mich nun ganz klar von diesen distanzieren. :o
:D
@ Aruna:
Ich möchte das Spiel mit den Prozentangaben nicht ewig fortführen und selbstverständnlich (DAS möchte doch Niemand abstreiten) kann man ein und dasselbe Beispiel je nach Gusto mit verschiedenen - jeweils aber trotzdem noch passenden - Prozentzahlen versehen, selbst wenn die Verteilung der Arbeit hierbei nicht mit verändert werden soll. Für mich persönlich war aber klar, dass wir anfangs davon ausgehen sollten, dass wir insgesamt 100% Arbeit zu verrichten haben und diese sich einmal in die Arbeitsbereiche Job und Zuhause aufteilen lässt (der Einfachheit halber zu je 50% - je nach Job, Kinderanzahl usw. MÜSSTE man das eigentlich anders verteilen aber dann käme man ja vom Hundertsten ins Tausendste), sowie darüber hinaus noch zwischen Mann und Frau o.ä. aufgesplittet werden kann.
Das ist ja völlig richtig und trotzdem könnte ich zum Beispiel sagen, dass ich Zuhause 100% (tägliche) Arbeit zu erledigen habe und wenn diese 100% erledigt sind, geht es EIGENTLICH nicht mehr weiter. Natürlich sind Leute heute auch viel besser drauf als früher und geben z.B. auf Arbeit gerne stets ihre vollen 120% Arbeitskraft (von eigentlich nur 100 verfügbaren Prozent :rolleyes:) und selbst das kann man durch irgendein ins Verhätnis Setzen von x und y sogar für richtig erklären.Zitat:
Zitat von Aruna
Ist der Benzintank auch zu 100% gefüllt, so kann ich ihn trotzdem nur schwer zu 120% füllen, ziehe ich nun nicht ZUSÄTZLICHE Bezugsgrößen heran und bei eben diesen zusätzlichen Bezugsgrößen waren wir beim ursprünglichen Beispiel noch nicht angekommen. Wir könnten auch JEDE erbrachte Aussage eines Anderen damit torpedieren, dass wir einfach das Beispiel um zusätzliche, ja noch gar nicht beachtete Bezugsgrößen erweitern und somit zu völlig anderen Werten kommen - ist bei einer einfachen Diskussion von Forenusern miteinander aber vielleicht doch ein wenig over the top.
Ich komme noch einmal zurück auf MEIN Beispiel, dass dem ursprünglichen sehr ähnlich ist:
Natürlich könnte ich nun einfach mal an einem Tag - aus reiner Lust oder auch anderen Gründen - statt nur einmal gleich 8x diverse Abendessen kochen und damit plötzlich bei meinetwegen 240% erledigter Arbeit Zuhause ankommen (hieße, 1x Abendessen zubereiten macht 20% der täglich Zuhause anfallenden Arbeit aus). Für die nächsten 7 Tage hätte ich durch das Vorarbeiten dann jeweils entsprechend weniger Zuhause zu tun. Auch das wäre aber wieder etwas, das ich (bezogen auf die hier geführte Diskussion, wo es nur eines einfachen Beispiels bedurfte) unnötigerweise zusätzlich ins Beispiel mit einbringe.
Genau, wieso sollte ich putzen, wenn ich in meinem männerdominierten Beruf (und das seit 1990) besser bin als er?
Und wieso sollte mein Mann technische Probleme Zuhause lösen, wo er doch besser als Bürohengst ist?
Du hast vollkommen Recht, also mach ich nun ab sofort keinen Handschlag mehr im Haushalt, denn er kann das ja so gut. :D
Endlich beginnst du zu verstehen.
siehste, kannix, jetzt hat sie's dir aber gegeben!
wirst du dich von dieser vernichtenden replik je erholen ...?
:ups:
... hm, ich glaube, in dieser Diskussion fehlt eigentlich nur noch der 'Hinweis' eines ehemaligen Users, der immer wieder vehement auf ein gewisses Buch mit dem Titel
"Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken"
'hingewiesen' hat ... ;)
ich habe den unabweisbaren eindruck, daß du irgendwie ziemlich arm dran bist, kann das sein?Zitat:
Das hat rambat nicht verstanden, man sollte mit sehr einfachen, kurzen und unzweideutigen Sätzen schreiben sonst wird das nichts, ausführlich und oberflächlich kann man dann machen wenn es heißt warum sind die anderen schuld nur nicht rambatZitat:
Zitat von Schnueffler
Glashaus, Steine, usw.
:)
außer hier deiner unübersehbaren abneigung gegen mich zu frönen, kommt ja nichts von dir ... bißchen dünn.
das, gepaart mit einem unterirdisch schlechten textverständnis, spricht nicht eben dafür, daß du ein kandidat für den nobelpreis bist, wenn du verstehst, was ich meine.
schnüffler hat - was dir entgangen ist - nicht mich gemeint, als er das glashaus und die steine erwähnte.
aber es ist ja nicht das erste mal, daß dir der kontext diverser beiträge entgeht. du solltest dich mal mit dem begriff "verstehendes lesen" beschäftigen.
falls es dich nicht zu sehr überfordert ...
;)
aber ich will dich zu nichts drängen, was du nicht leisten kannst.
ich bin ja tolerant und rücksichtsvoll.
:winke:
nota bene: du solltest dir schon etwas mehr mühe geben. deine beiträge sollen wohl ironisch sein - allerdings handhabst du dieses stilmittel nicht sehr gekonnt. üben, üben, üben!
Richtig erkannt.
Textverständnis? Hast du nicht deine Personalchefin missverstanden, McFly missverstanden und noch ein paar andere Dinge wie das eine Dissertation eine Qualifikation ist. Ja ist klar mach dir die Welt schwarz und weiß und du darfst alles sein :rolleyes: