Ist sicher Gewöhnungssache.
Bei manchen denke ich mir, besser wäre es, wenn sie sich doof vorkommen würden. ;p
Druckbare Version
Ist sicher Gewöhnungssache.
Bei manchen denke ich mir, besser wäre es, wenn sie sich doof vorkommen würden. ;p
Das hier sind gute Übungen für kime Geschädigte, um mal etwas Lockerheit zu üben, ohne die es hier nicht geht. Nach dem gleichen Prinzip wie gezeigt kann man auch hervorragende Schläge/Slaps ausführen, wie man sie bspw. bei Bertel öfter sieht:
Ich kann mir nicht helfen, aber dieses Kudo wirkt auf mich wie schlechtes Kickboxen im Gi. Die Armtechniken sind katastrophal und wirken wie wildeste Volksfestschwinger.
Also wie Kickboxen sieht das für mich irgendwie gar nicht aus
Ich hab irgendwo mal gehört dass in Russland auch viele "Stilfremde", vor allem Samboisten, bei Kudo-Wettkämpfen antreten.
Aber wie gesagt, Hörensagen.
Zwei Lehrgänge mit Tetsuhiko Asai...
1994 in Russland
http://www.youtube.com/watch?v=wq3mCvZBioE
2005 in Russland (letzter Lehrgang von ihm in dieem Land)
http://www.youtube.com/watch?v=0-GIm3ZVfEU
Kagawa in Portugal 2014...
Seine Kicks und seine Flexibilität sind in diesem Alter immer noch das Maß der Dinge :ups:
http://www.youtube.com/watch?v=bzH5-9oKWSk
Letztens hatten wir ja auch schon ein Kudo Video, hier kommt noch eins :D
Ein paar Anregungen für Naihanchi/Tekki
@FF: Wen würdest du denn empfehlen, wenn man mal ein komplettes Bunkai zu allen Kata will? :)
Alter, wenn ich bedenke, was ich früher so für Bunkai für die Tekki Serie gesehen hab... abenteuerlich.
Das Video gefällt mir gut.
Damals war nur nach Japanern gefragt:
http://www.kampfkunst-board.info/for...3/#post3293535
Ian Abernethy und Patrick McCarthy würden mir natürlich noch einfallen. Aber man muss etwas Filtern, nicht alles, was alle zeigen finde ich gut, wichtiger ist finde ich grundlegende Bewegungskonzepte zu verstehen und kein bunkai ala Technik A machen wir bei Angriff B zu lernen.
JKA Karate geht auch entspannt :)
Hatten wir schonmal rgendwo aber immer wieder gut (und gut gegen zuviel kimeritis) :D
Finde den Channel ganz schön zum gucken.
Einige Highlights:
https://www.youtube.com/channel/UCkv...3coyzCg/videos
Tja was soll man sagen? Ich finds eher mäßig geil :kaffeetri
So nen Boxsack mit Zahlen finde ich ja noch ziemlich cool für Kombinationen. Aber so etwas????? :confused:
Naja die Parkour-Geräte find ich schon ganz nützlich fürs Kindertraining.
Aber obwohl ich lizenzierter Soundkaratetrainer bin, würd ich Kinder immer gegen richtige Pratzen dreschen lassen, wie auch Erwachsene (übrigens auch niemals mit Musik trainieren...). Aber *psst* - nicht weitersagen! :D
:ups: Oh mein Gott. Warum sollte man sowas kaufen? Wofür hat man denn Boxsäcke, große und kleine Pratzen, Handschuhe und Gürtel? Und warum dürfen die Kinder die Pratzen an den Stangen nicht treffen? :ups:
:ups: Warte ... wo is mein Stock ... :aufsmaul:Zitat:
Aber obwohl ich lizenzierter Soundkaratetrainer bin,
Mäßig geil Nr.2. Und in Trailern sieht man doch immer die besten Szenen, oder?
Schöner gedan barai - hab ich vor ein paar Jahren sehr ähnlich schon auf einem Shotokan Lehrgang gezeigt bekommen, von jemandem, der es nicht von Abernethy hat.
Würde gut passen zum Thema "traditionelle Karate-Blocks, Freikampf und Grappling..." ;)