Zitat:
Wie genau der PCR Test misst wurde von INSTAND e.V., Gesellschaft zur Förderung der Qualitätssicherung in medizinischen Laboratorien, erhoben. Die aktuellste Auswertung vom 3. Juni zeigt, dass von drei mit Viren versetzten Proben 98,9% bis 99,7% korrekt als positiv erkannt wurden, eine sehr stark verdünnte Probe nur mehr zu 93%.
Bei den Proben, die keine SARS-Cov-2 Viren enthielten, waren zwischen 97,8% und 98,6% der Ergebnisse korrekt negativ, aber eben zwischen 2,2% und 1,4% waren falsch-positiv. Im weiteren verwenden wir einen Wert von 98% richtig-negativen und 2% falsch-positiven.
Es macht nun einen großen Unterschied, ob eine Gruppe von Personen getestet wird, bei der 10% der Personen infiziert sind, oder nur 1% oder gar nur 0,1%, oder 1 in 1000. Wir haben derzeit höchstens 0,1% Infizierte, wahrscheinlich aber nur 0,01%.