Alles knorke in den KH? Das wär mir neu.
Druckbare Version
Warum sich amüsiert wurde und die Antwort, die du schon selber gibst..... Außerdem sind die Antikörper einer Krankheit, die die Mücke an sich selber überträgt was anderes als der künstlich erzeugte nRA Impfstoff.....
@ThomasL :biglaugh: wirklich wichtige Fragen in diesem Zusammenhang:biglaugh:
Fremd- und Eigenschutz:
1a) Man hat ein niedrigeres Risiko selbst zu „erkranken“ (entlastet u.a. das Gesundheitssystem und reduziert die Wahrscheinlichkeit den Virus weiterzugeben)
Fremdschutz
1b) Selbst wenn man trotz Impfung „erkrankt“, ist i.d.R. (Ausnahmen sind bekannt) die Übertragungswahrscheinlichkeit und die Dauer in der man den Virus überträgt reduziert (in welchem Umfang dies der Fall ist, ist noch nicht abschließend geklärt, daher dieser Punkt mit Vorbehalt) – 1a und 1b überlappen sich etwas (daher „eher 3“ bzw. 1a/b :D)
Eigenschutz:
2) Selbst wenn man erkrankt ist das Risiko eines schweren Verlaufes deutlich reduziert, und damit auch die Belastung des Gesundheitssystems (nicht nur die, auch die negativen wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen werden geringer)
Der eigene (!) Test dagegen liefert nur einen Fremdschutz (auch keinen vollständigen) – d.h. analog zu 1b – einen Eigenschutzanteil hat er nicht. Dennoch bin ich auch weiterhin für 3g (bei deutlich steigenden Fallzahlen) und nicht für irgendwelche Bevorzugung von geimpften. Zumindest international wird es diese aber geben (USA planen die Einreise nur noch für geimpfte zuzulassen – mit Ausnahmen).
Das behaupte ich nicht. Kommt eben drauf an was man betrachtet. Ein Blick auf die von mir verlinkte Webseite offenbart dir, dass die Erwartung der Anteilseigner an die Kliniken zwischen 6 und 14 % Umsatzrendite betragen. Das liegt in etwa im Bereich von Industriebetrieben, und wenn das nicht erreicht würde, würden die Anteile wahrscheinlich verkauft bzw. die Kliniken geschlossen.
In dem Interview kannst du auch die Informationen finden, wie diese Umsatzrendite erreicht wird und zu wessen Lasten das geht. Es ist also keineswegs "alles knorke". Aber es liegt nicht an der Pandemie.
Wenn ein Zustand der Vergangenheit beschrieben wird und der betreffende Zeitabschnitt explizit benannt wird,
warum sollte das was mit Irreführung zu tun haben?
Warum nicht?Zitat:
...und sollte daher nicht mehr gepostet werden....
Was heißt besser? Die Daten bringen derzeit noch keine verlässliche Prognose für die Zukunft, eragl in welche Richtung.Zitat:
Wir haben nämlich bessere Daten.
Oder weißt du mehr?
Ja sicher, da hab ich auch nicht bestritten.Zitat:
Was man mit Sicherheit sagen kann nach deinem Link,
Der Altersmedian zwischen positiv getestet, hospitalisiert, Intensivbett und Todesfall liegen weit auseinander.
(Zahlen von mir )Zitat:
...Wenn wir jetzt dazu nehmen, dass wir uns in einer Phase der niedrigen Hospitalisierungen befinden und die Jungen seltener geimpft sind, kann man daraus ableiten, dass sie (1) wenig am Infektionsgeschehen beitragen und (2) kaum den Gesundheitsbereich belasten.
Die 2. Aussage (kann sich ja noch ändern) kann ich logischerweise nachvollziehen, die erste nicht.
https://www.focus.de/finanzen/news/d..._13561328.html
Testpflicht für Ungeimpfte sogar beim Lebensmittelkauf. Im Artikel werden Aldi, Lidl und Rewe genannt.
Auch gut, wollte eh mal Carnivore Diet machen. Eier und Fleisch bekomme ich hier aufm Dorf.
Schlecht ist allerdings mit 2-3 G beim Training. Da muss ich wohl meinen Vertrag kündigen
Aber, zum Glück kein Impfzwang und kein Druck :)
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ihr müsst das schon auch mal pragmatisch sehen! Wenn die Tests für die Bürger kostenpflichtig werden, wird das automatisch zu geringeren Testanzahlen führen ... und damit auch zu geringeren "Inzidenzwerten". Die wurden und werden ja grundsätzlich losgelöst von der Erhebungsmerkmalen (Art des Tests, Stichprobengröße, -zusammensetzung ...) bewertet und mit Maßnahmen befrachtet.
Et voilà - das Problem reduziert sich auf geradezu magische Weise! Ist doch suuupiii! Natürlich nur sufgrund der *hüstel* überaus umsichtigen Pandemiepolitik unserer Oberen...
Wundert mich nur, dass sie das nicht VOR den Wahlen durchdrücken.
In der Schweiz drängen die Kantone auf weitere Lockerungen der Maßnahmen, aber die Tests sollen offenbar auch bald nicht mehr kostenlos sein. Dadurch könnten weitere Impfwillige aktiviert werden. In einigen Kantonen muss man sich nicht mehr vorgängig anmelden bei den städtischen Impfzentren. Im Kanton Zürich wird kurzerhand wieder der Impfbus eingeführt, so wie das in früheren Zeiten gemacht wurde. Der fährt dann von Ort zu Ort. Also früher in meiner Jugend wurde nicht groß gefragt, da wurden die Schulkinder einfach durchgeimpft wie in der Kaserne.
Beschließen werden sie es wohl vorher. Aber umgesetzt wird es, so mein Wissensstand, erst im Oktober.
Wahltag ist der 26. September.
Ich muss sagen, so langsam gesellt sich bei mir zu Wut auch noch das Entsetzen. Will das Spahnferkel ernsthaft den Zugang zu grundlegenden lebenswichtigen Gütern wie der Nahrung an Bedingungen knüpfen (außer natürlich dem Einkaufspreis im Laden), die entweder exorbitante monetäre Mehrbelastung oder die Aufgabe des Rechts auf körperliche Unversehrtheit darstellen? Und das alles in einer Situation, wo alles in Richtung Entspannung in Bezug auf Hospitalisierungen und Todeszahlen geht im Vergleich zum letzten Jahr?