Zitat von
coco
Wenn man sich die Fakten in diesem Fall anschaut steht hier mal wieder kolossales versagen im Raum.
- Es ist legal sie zu filmen --> Kommt auf die Gesamtumstände und die weitere Verwendung an, also keine generelle Erlaubnis
- Die Tatsache dass jemand gezwungen wurde die Aufnahmen zu löschen ist natürlich eine Unverschämtheit. --> siehe oben, wenn die Persönlichkeitsrechte oder andere schutzwürdigen Umstände es rechtfertigen, ist eine Löscvhung vor Ort die kleinste Eingriffstiefe, anstelle von das Handy sicherstellen, auswerten und dann zu löschen. Dauert mindestens 6 Monate.
- Dass jetzt jemandem sein Handy weggenommen wurde um die Aufnahmen wiederherzustellen deutet schon stark darauf hin dass da möglicherweise Beweise vernichtet wurden. --> Wenn der Verdacht des Beweismittelverlustes im Raume steht, ist es eine gängige Methode.
Ein Glück dass die Öffentlichkeit dieses Gebaren nicht mehr durchgehen lässt. :)