Hallo Chris,
Es fällt mir etwas schwer, die Frage einzuordnen. Nach Deinem Bild zu urteilen, falls es halbwegs neu ist, scheinen wir ungefähr in der gleichen Liga zu spielen.
Zitat:
Über die "neue", vom SKB vorgelegte PO, will ich nichts sagen, außer, dass sich da jemand viel Mühe gemacht hat
Danke...
Zitat:
an sonsten ist das alles aus meiner pers. Sicht Nonsens - viel zu überdreht und untauglich.
... aber wenigstens Mühe gegeben :)
Zitat:
Doch, es fängt bei den japanischen Begriffen an!
Man bezieht sich immer auf Japan, träumt von der totalen Anerkennung durch die Japaner (mein Präse meint es ernst, wenn er sagt, dass er nicht aufhört, bis er wieder die "aufgehende Sonne" auf dem Uwagi tragen kann!) und verwendet dann Begriffe falsch.
Uke - Block: Na, danke, jetzt wissen wir, warum dt. Karate nur aus Kraft besteht
Suri/Tsugi/Kae-Ashi ??? Keiner hat von nichts eine Ahnung, aber man solls machen. Geht zu Fugazza, Campari oder Shirai auf Lehrgang, dann lernt Ihr das, einschl. Yori-Ashi, Han-Zenkutsu- und Moto-Dachi und noch vieles mehr, was einem dt. Karateka nur böhmische Dörfer sind.
Ich kann hier keine stringente Argumentation erkennen. Hört sich eher wie ein Rant an. Vielleicht bin ich aber auch zu jung. Ich versuche mal, das etwas zu zerlegen:
Zitat:
Man bezieht sich immer auf Japan, träumt von der totalen Anerkennung durch die Japaner
Nein, tue ich nicht. Die Japaner sind mir herzlich egal.
Zitat:
mein Präse meint es ernst, wenn er sagt, dass er nicht aufhört, bis er wieder die "aufgehende Sonne" auf dem Uwagi tragen kann!
Schieb' es meiner mangelnden Bildung zu, ich weiß nicht, was ein "Präse" ist. Auch Google bracht mich hier nicht weiter. Was ich dem Satz aber entnehmen kann ist, dass Du jemanden kennst, der unbedingt wie ein Japaner sein möchte.
Lass ihn doch. Des Menschen Wille ist sein Himmelreich. Noch leben wir in einem freien Land, in dem sich jeder so zur Feile machen darf, wie er es gern möchte.
Zitat:
und verwendet dann Begriffe falsch.
So lange jeder weiß, was gemeint ist...
Zitat:
Uke - Block: Na, danke, jetzt wissen wir, warum dt. Karate nur aus Kraft besteht
Ich kann keine japanisch und lege auch keinen tieferen Wert darauf, aber nach meinen Informationen heißt "Uke" soviel wie "aufnehmen" oder "empfangen". Was das mit dem deutschen Holzfällerkarate, wie es immer noch weit verbreitet ist, zu tun hat, erschließt sich mir nicht.
Zitat:
Suri/Tsugi/Kae-Ashi ??? Keiner hat von nichts eine Ahnung, aber man solls machen. Geht zu Fugazza, Campari oder Shirai auf Lehrgang, dann lernt Ihr das, einschl. Yori-Ashi, Han-Zenkutsu- und Moto-Dachi und noch vieles mehr, was einem dt. Karateka nur böhmische Dörfer sind.
Ehrlich, ich hab' drüber nachgedacht, aber ich komme nicht mit.
Also die japanischen Begriffe sind mir erst mal bekannt, Bei Fugazza und Shirai war ich ein paar mal; habe aber keine nähere Erinnerung daran. Ist schon ewig her. Weder Yori-Ashi, Han-Zenkutsu- noch Moto-Dachi sind für mich böhmische Dörfer.
Vielleicht ist hier im Osten das Niveau höher oder es liegt daran, weil hier gleich über der Grenze Böhmen ist.
Zitat:
Ratschke und Oblinger machen ja kein Shotokan
Ist mir wieder nicht ganz klar, ob das ironisch gemeint ist. Als ich das letzte mal bei Fritz war (war hier bei uns im Wilden Osten) war's jedenfalls noch Shotokan. Ist zugegebenermaßen aber auch schon wieder ganze zwei Wochen her.
Zitat:
Und meint geliebtes Sanbon- bzw. Gohon-Kumite muss natürlich gestrichen werden und natürlich auch Sanbon-Zuki usw.
Sanbon-Kumite ist noch drin, Gohon-Kumite durch Yonhon ersetzt, damit beide Seiten gleich geübt werden und Sanbon-Zuki wäre auch noch dabei gewesen. Reden wir von der gleichen Sache?
Zitat:
Aber WingTsun, Kung-fu und andere Schulen mit ihren Kettenfauststössen sind mega-cool!
Weiß ich nicht so genau. Ich habe mal Kernspechts "Vom Zweikampf" gelesen und fand es eher belustigend. Ansonsten habe ich nicht so viel damit zu tun. Also eher gar nichts.
Zitat:
Wenn im Karate keiner von nichts ne Ahnung hat, dann macht er halt Sanbon-Zuki, ichi, ni, san und schläft dazwischen ein.
In der Tat fällt mir eher das Gegenteil auf. Ich habe eher das Gefühl, dass Sanbon-Zuki viel zu schnell gemacht wird. Eher eine halb ausgeführte Wedel-Bewegung denn ein richtiger Zuki. Dies erscheint mir vor allem beim Zweiten der Drei der Fall zu sein, der nur selten voll ausgefahren wird.
Volles Kime einschalten und danach wieder lösen dauert seine Zeit. Zwischen diesen Extremen schnell hin und her zu schalten, wie es beim Sanbon-Zuki der Fall sein sollte, erfordert ziemliche Körpererfahrung und ist, vor allem für Anfänger, nicht so einfacht.
Ich lasse lieber langsamer, aber technisch korrekt ausführen. Das halte ich auch bei Prüfungen so.
Zitat:
Schon mal Gohon-Zuki ausprobiert?
Nein, sollte ich?
Zitat:
Und immer schön seitlich ausweichen! Ja, klar, sollte so sein. Am besten gar nicht ins Karate gehen, sondern zum Joggen, da kann man schneller weglaufen, wenn man mal angegriffen wird.
Selbstverständlich immer seitlich ausweichen. Wenn es irgendwie geht, seitlich raus. Entschuldige, meinst Du das Ernst? Ich weiß, es ist eine blöde Frage, aber Ironie, vor allem in geschriebener Form, entgeht mir manchmal.
Im übrigen weiche ich auch beim Joggen manchmal seitlich aus.
Zitat:
Das Problem ist die fehlende Kenntnis biomechanischer Zusammenhänge in der Körperbewegung und die Frage, wie Körperschwerpunkt und Körperachse dynamisch verändert/verlagert werden müssen, um eine optimale Bewegung bzw. Abwehr/Angriff zu ermöglichen.
Der Zusammenhang zwischen seitlichem Ausweichen und Biomechanik entgeht mir. Ich weiche gern seitlich aus, weil ich ungern auf die Fresse kriege.
Entschuldige, wenn das biomechanisch falsch ist, aber wenigsten habe ich noch eine gerade Nase.
Zitat:
Geht man von diesem, nicht von irgendwelchen karatetechnischen Gedanken und Überlegungen aus, sieht eine PO ganz anders aus und werden Übungen sofort anders vermittelt.
Dies ist ein Oxymoron. Man soll davon abgehen, in der Prüfungsordnung von karatetechnischen Überlegungen auszugehen?
Ehrlich?
Zitat:
Aber mit der Wahl von R.L. zum aktuellen Bundesstilrichtungsreferenten gestern ist das Thema einer logischen und in sich schlüssigen PO sowieso auf lange Sicht erledigt.
Das sehe ich auch so. Schöner Mist.
Zitat:
Ich habe mich bereits ins SOK umgemeldet und werde dies mit meinen Mitgliedern peu a peu auch tun.
Nee, das mache ich nicht. Ich lasse mir Shotokan nicht von Vereinsmeierei und Verbandspolitik nicht vermiesen.
Grüße
SVen
P.S.: Ich habe Dein Post noch mal gelesen. Ich werde nicht schlau draus. Ich komme immer wieder zum Ergebnis, dass es ein Rant ist und es von daher blöd war, darauf zu antworten.
Falls ich irdenwas falsch aufgefasst habe, dann bitte korrigier mich.
Und falls nicht: Wie ich oben geschrieben habe - Jeder darf sich zur Feile machen, wie er es am besten kann. Zumindest noch. :)
SVen
Noch ein Edit hinterher: Präse sollte wohl Präsi heißen. War zu blöd den Typo richtig zu interpretieren. Ich war der Meinung, das muss irgendwas kirchliches sein.
SVen