Dann noch eine kühle Blonde und/oder mehr aus Franken online dazu bestellen.
Gruß
Alfons.
Druckbare Version
Dann noch eine kühle Blonde und/oder mehr aus Franken online dazu bestellen.
Gruß
Alfons.
Schöne Seite Alfons, auf der Startseite sehe ich direkt Krug-Bräu Urstoff. Steht noch auf meiner Terrasse, dass normale Krug-Bräu Lager ist kräftiger im Geschmack.
Wobei, für die Münchner Dünnbier (Helles) Fraktion (@Katamaus) ist ersteres eher etwas um sich an den Geschmack von richtigem Bier zu gewöhnen. Die wirklich guten sind i.d.R. nicht blond sondern naturtrüb und teils auch dunkel.
eine düstere prognoseZitat:
Der Infektiologe Bernd Salzberger warnt davor, dass Weihnachts-Treffen die Ausbreitung des Coronavirus verstärken könnten. Die vergangenen Jahre hätten gezeigt, dass die Feiertage ein Kick-Starter für die Influenza-Ausbreitung gewesen seien, sagte der Mediziner vom Universitätsklinikum Regensburg den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "Die Leute reisen durch das ganze Bundesgebiet, mischen sich überall, man trifft in der Kneipe seine alten Klassenkameraden. Wenn wir Pech haben, könnte das mit Corona ähnlich sein." Er unterstrich, dass man im Dezember "kein normales Leben" haben werde. "Das kann nicht sein, und wäre nicht vernünftig."
@Katamaus: Pils? Lass ich gerade noch durchgehen.
@Stixandmore: Bei uns ist es ja um die Weihnachtszeit meist auch nicht mehr kalt genug. Hatte schon öfters überlegt mit kurzer Hose und T-Shirt auf den Weihnachtsmarkt zu gehen damit die heisse Plörre schmeckt.
Es wird wohl auf eine wirkliche stille Nacht hinauslaufen, nicht nur an Weihnachten. Weiß man schon ob die Wintersonnwendfeiern stattfinden dürfen:D
Gerade weil er diese Prognose hat, kann ich nicht verstehen, daß als und als Fußballspiele trotz Corona-Fälle stattfinden und als diese Querdenker-Demos.
Heute morgen wurde in MOMA auf ARD / ZDF beides angezweifelt.
In Bezug auf Fußball ein bitterer Beigeschmack, die dürfen trotz der Gefährdung als noch reisen und spielen. Andere Sportler nicht. Da ist das völlig egal
In Bezug auf die Demos wird die Meinungsfreiheit vor das Recht auf körperliche Unversehrtheit gestellt.
Der eine darf den Laden auflassen, andere müssen schließen und im großen Stil, wo ganz viele Menschen zusammenkommen, wird nichts gemacht. Und wenn die Polizei wieder einschreiten muß, sind das wieder die Bösen.
Für mich ist das mehr als zweifelhaft. Ich finde, die hätten 4 Wochen harten Kurs fahren sollen, aber nicht so wachsweich.
Dann reden sie im Moment von Jo Jo Effekt beim Lockdown. Wenn man das so wachsweich macht, kann das nichts werden, dann sind die genannten Prognosen für Weihnachten wirklich schlecht.
Vllt. macht es Österreich jetzt richtig, weils anders nicht geht.
zumindest wird es nach den gestrigen beschlüssen keine verordnete einsamkeit, dies ist zum einen löblich, birgt natürlich auch große gefahren. zumindest bei den leuten und familien, die nicht sorgsame und bewußte entscheidungen machen.
Ist schon irgendwie frustrierend. Die Monate Nov-März sind im Flachland (kein Schnee, selten richtig kalt) eh schon schwer zu ertragen und normalerweise ist der Dezember ein Monat in dem wenigstens ein bisschen Abwechslung herrscht (Weihnachtsmärkte, Weihnachtsfeiern, etc...). Morgen wären wir normalerweise Gänseessen mit Freunden :cry::
Nachdem Bayern jetzt auch eine Quarantäne für Kurzbesuche (<24h) eingeführt hat, nutzen die Berge in der Nähe auch nicht viel.
Pikanterweise stand diese Nachricht in der FAZ direkt über der folgenden: "In einem Schlachthof in Vilshofen (Landkreis Passau) haben sich mindestens 83 Mitarbeiter mit dem Coronavirus angesteckt." 83 Leute beim Wandern infizieren... das wird schwierig.
Bayerische Gerichte kippen jüngst die Testpflicht für Grenzgänger, in NRW kippt man gleich die Quarantänepflicht für Rückkehrer und was macht Hr. Söder? „Droht“ Tagesurlaubern mit Quarantäne... [emoji2]
Wie abgehoben muss man sein um sowas ernsthaft zu verkünden?
P.S.
Statt Ski dann vielleicht eine Schifffahrt? [emoji6]
https://binnenschifffahrt-online.de/...nschiffer-auf/
was hat skifahren und grenzquarantäne mit weihnachten zu tun?