Joint mobility!
Druckbare Version
Joint mobility!
Montag alleine:
1. Form, 2. Form, HP plus jeweils schwächen oder besonders geile Sachen mehrfach (Wendung, Tritte, Popai, Huensao, Tan und Bong, naja, und pak eig auch...Und schläge natürlich, und jutsao sowieso...), 5 Min schritte und Tritte, 3x3 Min und einmal ne halbe (:o) Wandsack. 2 Min Tennisball, 1 Satz Burpees ~20-30), 2 Sätze (~15)LS eng und explosiv, 2 Sätze Bauch (1x mit twist), 1 Satz Klimmis auf Explosivität bis zur Brust (Ristgriff 1,5er Schulterbreite), 1 Satz Langhantelkniebeuge, 2 Sätze Kreuzheben, Hals und Handelenk/Griffkraft. Beine (vorsichtig) Dehnen. Danach kam doch noch jmd, aber nach 10 Min Lap und poonsao, SMTM war schluss...
(war perfekt für die Woche, überall leichten Muskelkater und in den schultern war erst am Freitag nicht mehr so gut - perfekt abgestimmt auf das Training, aber eig. möchte ich noch ein bissl mehr Maxkraft machen, aber dann müsste ich mitm VT kürzer treten, was ich nicht will... mal schaun... Die Ringe kommen teilw schon an Maxkraft ran (muscle up) und ein paar meiner LS-Varianten sind auch im Schnellkraft und Hypertrophiebereich...immerhin)
dienstag Pause
Mittwoch VT: Formen, Poon/chisao, Lapsao
Do: Formen, HP Poon (SMTM) /chisao, Lapsao, Paksaodrill. Klimmis.
Fr: Formen, Poon/chisao, Lapsao.
Sa: Pause
So: 1 h (lockeres aber sportliches) Radfahren (andere würden sagen: heizen) und locker paar Übugen an den Ringen (bloss nicht zu viel, denn morgen gehts wieder los), würd ich gern mehr machen, aber immer dieser schultermuskelkater macht beim VT so lahm...
:p
Heute: Das hier, 4 Reps pro BWE-Art (also genau so wie im Vid). Wie man 6 schaffen soll, ist mir derzeit schleierhaft :D
ab. 06:00Uhr SLT u. CK bis 06:30Uhr dann arbeit
Also ich hatte vor heute ein wenig Biu Tze Form zu trainieren, aber...
Morgen hat mein Kumpel Geburtstag, wir trainieren seit Jahren in der EWTO zusammen. Deswegen bin heute früh rausgefahren , um ihm ein Geschenk zu kaufen. Ich habe dabei an ein WT Buch gedacht (Kampflogik 3). Das Buch habe ich geholt, kam nach Hause und aus reiner Neugier ein wenig reingeschaut.
Was ich da gesehen und gelesen habe, hat mir Lust zum Formmachen heute einfach weggenommen.
Herr Kernspecht ist ein guter Wt-ler, aber was er da verkauft, ist echt eine Schande. Ich hoffe, dass durch dies Buch die EWTO nicht kleiner wird!!! Wobei die Anfänger können ja nicht zwischen guter Technik der WT und dem neuen Quatsch unterscheiden.
Außerdem, das alles haben wir schon in den EWTO-Zeitschriften gesehen.
Und auf 50 Seiten aus 450 ist wirklich was geschrieben, alles andere sind unrealistische Bilder!!! Wo ich wirklich nur gestaunt habe..., dass diesen 50 Seiten Text sind 30 Seiten von Quelltextangaben zugeordnet.
Und falls Herr Kernspecht das persönlich liest, ist meine folgende Bitte nicht zu verachten:
Lieber Großmeister,
du hast seit Jahzeihnten uns erfolgreich gelehrt und wir waren dir dafür dankbar.
Seit letzter Zeit habe ich den Eindruck, als ob das Materielle dich besiegt hat und du deine Treue zu WT-Prinzipien gegen wertlose Scheine mehr und mehr tauschst.
Ich wünsche dir dein DAO wieder finden und, dass du dich daran errinerst, warum du damals Wing Tsun lernen wolltest. Das waren die wahren Ziele.
Komm endlich runter vom Himmel zu uns Menschen zurück. "Formlos sein" ist wunderbar aber für uns Menschen (die ein Form haben) ist ein wenig unklar und abgehoben. Selbst dein Sifu GM Leung Ting nicht behauptet formlos zu sein, und GM Yip Man hat bis zum Ende seiner Tage Siu Nim Tao wiederholt.
Lese, wenn es nötig ist, noch Mal Daodejing und komm endlich zur Vernuft, wie du früher warst.
Deine Schüler
Leider gar nichts :(
habs in letzer Zeit übertrieben und mir ne zerrung eingeholt.
Ansonsten Jogg ich jeden morgen, dehne mich täglich und an den tagen wo ich kein training habe trainingiere ich tritte und faustschläge am Wandsack
Sandsack, Wurfpuppe, Seilspingen. wer trainiert schon um die Uhrzeit mir mir?! Seispringen hat mich gekillt ich gehe jetzt als untoter schlafen.
Prost.
schritte 1 bis 52
pak tan fak chan tut .. sao doppelmesser
2 sg programm
am ende entspannung mit körperspannung und so
Boxen im Homegym.
10 min. Seilspringen / 30 Strecksprünge
5 x 2 min. am Sandsack / div. Kombinationen und Meidbewegungen
2 x 1 min. am Sandsack / Dauerfeuer
5 min. Seilspringen / 30 Strecksprünge
Bauchtraining zum Abschluss.
Endlich mal wieder mit Freunden sparren. Nagel ist ab und der Finger geschwollen aber sonst nix passiert. Danach Reißen - Stoßen im Fittnesstudio von einem Aufgequollenem noch zugetextet worden wie schlecht das für den Rücken ist und jetzt gehe ich schlafen.
Mal wieder alleine Training - ist meist das schlimmste...:
2 Formen, HP + insb. extrakicks, 3 x 2 Minuten Sandsack mit 1 min Pause (schlagen, bewegen, kicken), 5m pause, 3 min Tennisball, dann sowas wie umsetzen:
Technik: Reissen, Umsetzen, Stossen - Fitness: Workout.de
nur halt mit anderem Fokus, weniger Gewicht, in 3 Teilen, quasi kreuzheben, "umsetzen" nur mit schultern, "stossen" nur mit schultern (also ohne Beine), 3 Sätze ca 10 wdh (kreuzheben doppelt so oft), 1 Satz reverse butterflies, 2 Sätze Klimmzüge, einmal schulterbreit, kammgriff nicht ganz ausgehangen bis zu Brust, einmal breit (2fache schulterbreite), ristgriff bis zur brust, mit der stange gleich noch Grifftraining bis nix mehr geht (noch ~5x zugreifen :o), Klimmzugstange gestreckte Beine zur Stange führen, linkes Bein neben rechte Hand und vice versa, v.a. wegen Griffkraft nur 6 wdh., isometrisches Halstraining, 2 mal Brücke -> statische Ringerbrücke, Anfersen und kniehebelauf zum Ausklingen. Gut 1,5 h aber diesmal etwas längere Pausen, sonst schaff ich alleine meist nur 1 h...
wie ist das mit dem tennisball gemeint ?
Nichts, wie seit 20 Tagen. Muskelfaserriß in der Wade, laufen ist auch die nächste Woche noch nicht. In der Zeit habe ich zwar 3 Mal Unterricht gegeben, zweimal allerdings nur mit Krücke und mit etwas weniger Druck als sonst. :p Beim gestrigen Training war ich dann schon wieder gut drauf und habe mit meinen Schülern die SNT und CK gemacht. Auch bei anderen Übungen ging es wieder besser.
Nur das ich mich mehr bewege. :p ;)
bei einem angriff stehen bleiben...& finten... :)
stehen bleiben, um den takt brechen zu können, oder um gleich einen kräftigen geganangriff einzuleiten..da der gegner ja schon unterwegs ist.. ^^
finten.: wie immer... antäuschen um die deckung zu binden, um dann wo anders rein zu treten oder zu haun..
Die Woche lief bisher ganz gut. Montag wieder beim Ving Tsun gewesen...paar schöne Drills gemacht, Dienstag endlich wieder Krafttraining, gesetern wieder VT, wieder gute Drills.
Meine Schulter ist etwas am schmerzen. Weiss ned genau, obs Bizepssehne, oder doch ne leichte Dehnung der Bänder ist, aber egal. Mach heute mal nen Ruhetag um Morgen auch alle Übungen beim Krafttraining vernüpnftig durchführen zu können.
Habs zwar schon in meinem Trainingstagebuch geschrieben, aber hier bekomme ich hoffentlich eher Antworten; möchte ich mein Krafttraining etwas erweitern.
Mache momentan Di. und Fr. je 2 Einheiten Maximalkraft (Schrägbank und Rurdern, sowie Kniebeugen und Beinbeugen) und danach das gute PITT-Force, je 4 Übungen für die Muskelgruppen, die nicht beim Maximalkrafttr. dran waren.
Also z.B. Di., wie gesagt Schrägbank und Rudern auf Max, dann Kreuzheben, Wadenheben, Beinstrecker und Butterfly (evtl. demnächst noch Reverse-Butterfly) im PITT.
Ich spüre das Training zwar sehr, die Tage darauf, aber da ich während des Trainings noch ne Menge Luft hab, grob geschätzt 45 min. trainiere und auf Grund der Tatsache, dass ich nun im McFit Geld fürs Training latze und viele Geräte zur Verfügung habe, dachte ich mir, im Anschluss an das PITT nochmal die Muskelgruppen aus dem Maximalkrafttraining vorzunehmen und in Richtung Kraftausdauer zu trainieren.
Wollt gern wissen, ob der ein oder andere Fachmann mir da evtl. ein paar Tipps, Anregungen oder dergleichen geben kann?
thx
Moin zusammen,
wirklich schöner Thread..
Zu meiner morgendlichen Routine gehören:
1.-4. Form (ca. 15Min.)
Kettenfauststöße + Tritte ( 3x60sec.)
10 Sonnengrüße (10 Min.)
Stretching (15 Min.)
Danach schmeckt der Kaffee doppelt gut
und bin fit für die Arbeit..
:)
Letztes Training:
1. Aufwärmen(laufen und diverse Übungen zum lockern) ca 10 Minuten.
2. Seilspringen(Diverse variationen), ca 15 Minuten
3. Diverse Übungen(etwa Knuckel push-up, Kniebeugen, etc), 15 Minuten.
4. Lockern, die II., ca 5 minuten.
5.Form(xiăo niàn tóu), ca 15 Minuten.
6.Techniken(Tan Sao, Jat Sao, Bong Sao,)15 Minuten*
7. Partnerarbeit(Techniken anwenden, etc) 15 Minuten*
8. Stretching(Vieles auch aus Yoga)
*Anmerkung: Punkte 5 und 6 sind mehr oder weniger miteinander verbunden, wir lernen zuerst die Technik Solo und dann mit Partner.
Privat mache ich das eigentlich alles ein bissl Kompakter, da die Partnerarbeit wegfällt. Mache dann aber mehr Ausdauertrainig und generell Form, Positionen, Kicks, KFS, etc. Und halt die Übungen aus'm Yoga(Unser Trainier hat mir da n paar Sachen mehr gezeigt, da ich am Anfang relativ Steif war, haha)
Eher offtopic aber: Wie viel wer wird bei euch im verein auf Ausdauer und Krafttraining gelegt? Oder holt ihr das eher Privat nach?
Sooo will ich den guten Fred mal wieder aufleben lassen! :D
Ich bin erstmal fertig mit PITT-Force und Maximalkraft. Hab z.zt. einfach die Schnauze voll von schweren Gewichten. Deshalb mach ich jetzt 2mal wöchentlich Brust- , Lat- und Schulter-Supersätze, bestehend aus jew. 4 Übungen. Nicht antagonistisch... wechsel nur nach einem Set zum nächsten zwecks Regeneration. Wenn ichs recht verstanden hab, wiederholt man jedes Set 3mal mit 15/12/8 Wdh.
Danach mach ich noch Pyramidentraining für die Beine (i.d.R. Kniebeugen) und danach leichtes Cardio, 10-15min Radfahren o. Rudern.
Zusammen ca. 45-60min Training.
Zur Zeit relativ regelmässig VT, 2mal wöchentlich und da ich Mittwochs jetzt training mache, schieb ich da ganz gern Intervall- und leichtes Krafttraining mit BWEs mit rein. Ansonsten eben viel Drills, Kombis (in der Luft, am Partner, vermehrt aus der Distanz aber auch aus Poon und Lap-Sao)- mittelfristiges Ziel: freie Drills und technisches Sparring¡ langfristiges Ziel: vk-Sparring, sofer alle Beteilligten einverstanden sind.
Daheim bin ich auch etwas weg von den ross- Intervallen. Mach idR nach den Formen ca 10min lockeres Aufwärmen, danach leichtes Dehnen und im Anscluss ein Intervall aus Schlagtraining* (in der Luft und am BS) 3mal 2min und dazwischen polypushups, dips und "normale" Liegestütze (eng), Pak und Jut Training* in der Luft (leider keine HP daheim), ebenfalls 3mal 2min und dazwischen Klimmzugvariationen.
Dauer ca. 20min.
* Das Schlagtraining und Pak und Jut Training so dynamisch wie möglich und an den tatsächlichen gebrauch im Sparring "angepasst", also einfach weniger abstrakt.
Im Anschluss daran kettlebell Sachen...kenn die genauen Bezeichnungen noch nicht...glaub swings nennt man die "Basis", oder? Dazu noch Variationen für Bein und Bauch gezielt.
P.S. Bei den Intervallen daheim bin ich nich zu sehr auf genau diesen Ablauf fixiert. Mal konzentrier ich mich mehr auf Tritte mit Knibeugen, mal was mit den Waffen, mal auch freieres Agieren...je nach Lust und Laune. Das Struktur der Intervalle (wenn mans überhaupt so nennen kann) ist ja klar.
:)
Schön, ich will aber auch nicht immer allein schreiben. :(
Die anderen hier trainieren wohl nicht? ;-p
Das klingt doch ganz cool! Und biste stärker bei gleichzeitigem Gewichtsverlust geworden? (Wo biste jetzt?)
Ansonsten bis du immer gerne eingeladen mal vorbeizuschauen! :)
Mache nach dem 2 VT h training z.Zt vermehrt mittelschweres (ganz schweres geht nicht mehr) Kreuzheben, Bauch muss ich jetzt auch wieder mehr machen, habe Brücken, und nomoreneckproblems-Halsübungen eingefügt, teilw. noch n bissl statische Ringerbrücken, ansonsten natürlich wie immer nen halbwegs ausgeglichenes ganzkörperprogramm, aber auch vermehrt (LS und Klimmzüge mit 10 kg im Rucksack, muss einfach stärker werden...) und habe endlich wieder ordentliche Fahrradschläuche an der Sprossenwand, auf Ellenbogenhöhe... :cool:
Dafür habe ich in den letzten Wochen kaum Pratzentraining gemacht... :(
Aber man kann halt nicht immer alles machen...
Haut rein! :)
Hi!
Nee bin kräftiger, bei gleichem (Über-)Gewicht...:mad:
Was soll ich sagen...ich esse zu viel.
Zum Krafttraining:
Grundsätzlich, und da wirst du mir sicher zustimmen, gibt es für KK/KS kein "überflüssiges" Krafttraing. BB mal ausgenommen. Keine Muskelgruppen, die beim Kämpfen nicht involviert sind, insofern ich den Profit von Krafttraing auf die KK nicht hoch genug schätzen kann.
Wichtig ist imho ein gesundes Muskel-/Kraftverhältnis und, worauf ich für VT besonderen Wert lege, Drück- und Ziehübungen verstätkt mit Gewichten zu trainieren. Schläge, Juts und Paks bekommen einfach eine andere Qualität, sofern Techniktraining nicht vernachlässigt wird.
Exakt meine Meinung. :cool: :)
Ich kriege nur in meinen Zeitplan zum VT nicht noch ausreichend Krafttraining hin, um richtig viel Hypertrophie zu trainieren, weswegen ich auch nachwievor hauptsächlich auf funktionalem Krafttraining und in kleinen Schritten ergänzend oder da wo ich halt grad schwächen habe noch etwas schwereres Krafttraining mache. Naja, vll. bekomme ich es bald auch noch etwas besser hin...
Aber bei mir gibts halt auch kein lockeres Techniktraining, ich versuche da immer 100 % zu haben, und so habe ich bei 4 mal Training die Woche nicht genug reserven für Hypertrophietraining ohne den Rest zu vernachlässigen. Vll. splitte ich das auch mal und trainiere mal ne Weile Hypertrophie und dann wieder verstärkt Schnellkraft, dass wäre sicher sinnvoll, aber funktional trainiere ich halt immer schnell und versuche dadurch die Vorteile fürs VT zu erhalten, aber ich müsste halt noch ein bisschen zullegen - habe ja das andere Problem, ich esse für mein Pensum zu wenig... (Dazu kommt ja noch das ganze Fahrradfahren, und das ich teilw. noch nach dem Training ne kleine Krafteinheit ranhänge, normales Ganzkörper BWE Training mache ich eh 2 x die Woche nach dem Training (~ letzte halbe Stunde von ~ 2 inkl. Pratzentraining). Naja, mal schauen, für Tipps bin ich immer offen...
Gleich mal kochen... :)
Ja der Faktor "Zeit"....wem sagst du das^^ Ich fahr gleich mitm Rad zum McFit, so ca. 15min. zügiges Fahren um mach dann meine Supersätze, evtl. Rudern und wieder heim...und... mich graust es schon wieder morgen beim Training son derben Muskelkater zu haben, dass von 100% beim Techniktraining kaum die Rede sein kann. Naja zumindest Poon, bzw. Chi-Sao ist dann nicht intensiv möglich.
Hm, genau... :(
Ich habe daher meinen Fokus nachwievor aufm VT Training - interessant sind halt die Überlegungen wie es die MMA-Profis machen, keine Wochenpläne zu haben, sondern längere Zyklen - und dann halt den Fokus zu verschieben. Aber ich habe auch keinen Masseur, keinen Ernährungsberater, keinen Fitnesstrainier und niemanden der mir für die Anforderungen nen ordentlichen Trainingsplan erstellt. Deswegen bleib ich auch beim VT, das bringt mir im Momment am meisten und mache zusätzlich was ich so hinbekomme, was zwar nicht wenig ist, aber halt imo zu wenig Krafttraining - bzw. eig. auch nur zu wenig im Hypertrophie und Maxkraftbereich - aber das kann man halt ordentlich nicht so nebenbei machen, stärker werde ich (noch) auch so... Und v.a. verbesser ich noch nachwievor meine Schlagkraft und Körperkoordination...
Und wer mit mir beim poonsao/smtm schonmal durch die Luft geflogen ist (auch wenn er 20/30 kg mehr wiegt), weiß wovon ich rede. :cool: ;)
Ich hatte jetzt 4 Wochen Pause, und das merke ich deutlich. Heute Morgen quälte mich der Muskelkater nach dem gestrigen Training, morgen wird er mich nach dem heutigen Training quälen.
Heute gab es zum Aufwärmen Formen, Poon-Sao mit Schieben, dann Partnerübungen, etwas Fitness (Seilchenspringen) und dann habe ich mit meinem Lederfreund geboxt. Anfang Juni möchte ich wieder bei meinen 20 Minuten sein, und das reicht dann auch erstmal. Lap-Sao und Langstock haben den Abschluss gebildet, die drei Stunden sind ja auch irgend wann mal rum. Holzpuppe, Tennisball und Kicks sind im Moment total vernachlässigt, da muss ich mich stärker drum kümmern.
Nach dem Training bin ich auf allen Vieren zum Auto gekrabbelt, aber habe mich tatsächlich noch zum Joggen (langsam) aufraffen können. Bis 22 Uhr kann man den Weg im Park erkennen.
Morgen schiebe ich einen Tag Pause ein.
Seung Ma / Tui Ma. Eine VT-typische Übung aus dem Chi-Sao heraus. Wurde hier schon öfter mal erklärt, deshalb spare ich mir das an dieser Stelle.;)
Komm gerade von der Nachtschicht eine SNT eine CK und dann Feierabend;)
War schon gestern, 90 Minuten HP!
Sonntag: 4 h Paksao und Kickübungen. (Seminar) Jetzt habe ich vom nassen Shirt wunde Nippel. :o :D
Mal sehen was heute noch geht...^^
10 Kilometer in 57 Minuten, nicht weltrekordverdächtig, aber man arbeitet dran :D
Sa, Mo, Do, Fr, jeweils 2 Std. Langstock, die anderen Tage ausser Sonntag, Zhi Shou, HP und Pratzendrills. Ab September ändere ich dann mein Wochenprogramm wieder...
81 Kniebeugen
91 Situps
70 Liegestütze
in den nächsten Wochen plane ich überall an die 200 ranzugehen.
Mar
Bei solch hohen Zahlen werde ich immer skeptisch! Außerdem hoffe ich dass Du auch den Rücken und hintere schulter (und Beinbeuger?) entsprechend trainierst!?