Na beim Cord bin ich mir da nicht so sicher:
http://www.kampfkunst-board.info/for...p;d=1328464379
:D
Quellle: http://www.kampfkunst-board.info/for...ml#post2737119
Druckbare Version
Na beim Cord bin ich mir da nicht so sicher:
http://www.kampfkunst-board.info/for...p;d=1328464379
:D
Quellle: http://www.kampfkunst-board.info/for...ml#post2737119
↑ Gar net gewusst das Kerni Bierwerbung macht ↑ :D
Nochmal in besserer Auflösung? :)
Naja, also eines muss man ja klar anerkennen: Im Gegensatz zu den meisten anderen der (gefühlten) 1000 EWTO-Ablegern scheint der ja wirklich mal was anders zu machen (nicht, dass es mir gefallen würde...)
Sieht auf jeden Fall anders aus als das Wing Chun (ebenfalls EWTO-Ableger), welches ich früher mal gelernt habe.
Die Frise vom Herrn Brand würde mich allerdings beim Training auf Dauer doch sehr irritieren...:bang:
Grüße, der Henne
Hey bleib einfach locker... Kein Grund, sich gleich so wie die hier zu verhalten:
Und bevor Du hier so'n Ding rausknallst von wegen "wie Tiere" oder "verhalten wie ein dreijähriges Kind" usw. lies einfach mal'n bisschen auf der Webseite von Herrn Brand. Beschäftige Dich dann mal etwas mit dem Verein, aus dem er ursprünglich kommt, lies mal, wie er früher eingestellt war (Zitat gegenüber KRK: "Dein Todai") und dann wirf mal ein Blick auf das Brand'sche Logo WINGCHUN, wo er ein schönes ® hingemalt hat (s.u.). Er gaukelt vor, die Bezeichnung "Wing Chun" sei als Marke geschützt, was schlichtweg Quatsch ist.
Dazu dann noch Aussagen wie "WingChun ist nicht Wing Chun", wo's einem echt das Zwerchfell zerreißt.
'Tschuldige, aber da ist halt einfach Quark im Spiel und das sagt die Gemeinschaft (z.B. das KKB) dann auch. Immerhin ist Euer Verein ja kein barmherziger Samariterverband, sondern eine Art Dienstleistungsbetrieb nach dem Motto "Kampfsport/-kunst gegen Geld", nicht wahr?
Und wenn man versucht, sein Produkt als Marke auszuweisen ist das schon mal rechtswidrig und das kannst Du gerne so weitergeben. Nicht nur die Rechtswidrigkeit nervt sondern auch die Tatsache, dass der ehemalige Lehrer von Herrn Brand genau solche Spielchen mit der Marke WT getrieben hat, was früher schon erhebliche Ärgernisse nach sich gezogen hat und die Kampfkunst schlichtweg versaut und nicht gerade voran bringt.
Damit das ganze auch etwas Fundament bekommt, habe ich übrigens mal recherchiert.
Klaus Brand ist lediglich Inhaber der folgenden Marke:
Registerauskunft des Deutschen Patent- und Markenamtes (DPMA)
Also hat er das Logo der "International Academy of WingChun" schützen lassen - und zwar die Kombination aus "Wort" und "Bild" (Wort/Bildmarke), nicht mehr und nicht weniger!
Bezüglich "widerrechtlicher Verwendung von Schutzvermerken" gibt es sogar ein Urteil des Bundesgerichtshofes vom 26.02.2009 (Aktenzeichen I ZR 219/06).
Auszug aus dem Urteil:
Wer ein Zeichen mit dem Zusatz "®" versieht, ohne Inhaber der entsprechenden Marke oder einer Lizenz dieser Marke zu sein, führt den Verkehr regelmäßig in wettbewerblicher Weise irre.
Hier ist der Link zu dem Urteil:
Urteil des I.*Zivilsenats vom*26.2.2009 -*I*ZR*219/06*-
Und hier die PDF-Datei:
Anhang 32183
Und nach dem Urteil ist das "®" über dem Schriftzug "WING CHUN" auf diesem Bild schon mal rechtswidrig:
http://www.iaw-hq.com/Grafik/Front_Animation.gif
Kannst mal drüber nachdenken, bevor Du hier wieder so'n Text runter hackst...
Brand ist der Beste! Jetzt ist Schluss mit Wischi-Waschi!
Brand ist so cool, dass sich das Patentamt nach ihm richten muss, und nicht er nach irgendwelchen Gesetzen!
Chuck Norris trägt Brand-Unterwäsche!
Wenn du den letzten Punkt weglässt hörst sich das Ganze doch recht angenehm an:D
Ausserdem dachte ich immer dass der Mensch sich Aufgrund seiner Form als "Zoon logon echon" und seiner Instinktreduktion vom Tier unterscheidet.
Essen, Schlafen, Sex und Aggressivität in ihren verschiedensten Spielarten sind vermutlich Bestandteil jedes Wesens, wobei die ersten Zwei Grundbedürfnisse darstellen die erstmal erfüllt werden wollen und das andere dient dem Arterhalt und steht bei jedem Lebewesen ganz vorne. In dieser Hinsicht wäre jede Unterscheidung die zu den Tieren hergestellt werden soll mehr als künstlich.
Ich finde es ohne den letzten Halbsatz nicht schlecht. Werde ich demnächst mal als Anmachspruch benutzen, schlägt bestimmt ein wie eine Bombe.
:megalach:
Zum OT: Wenn zwei das gleiche tun, ist es noch lange nicht das selbe...:p:D
Ne, schon ok. Bot sich gerade so an und ein bisschen Spaß muss sein.
Oh jeh, Oh jeh,
ich wußte nicht, dass es so etwas gibt. Spitzenklasse!! :-)
Mal ehrlich, von Euch hat doch keiner den "Let's Collide" Text gelesen.
Oder geht's gar nicht um den Text!?! Wenn nein, um was geht es denn dann?
Sei's drum.
Also mal im Ernst, wenn ihr Informationen zur IAW, zu WingChun oder zu Sifu Klaus Brand braucht....fragen, nicht selber dichten.
Vielleicht kann ich euch ja weiterhelfen.
Ferdi:
Hast gar nicht geantwortet!?
Ralph, kannst ja mal hier anfangen:
http://www.kampfkunst-board.info/for...ml#post2817394
oder hier:
http://www.kampfkunst-board.info/for...ml#post2817356
Wieso macht ihr sowas, wie...?
Ok, wo (überall)?
im wt4um stehts meine ich und der schüler heisst punchnstep :D
Hm, ok, naja, so sehr interessierts mich jetzt auch nicht, aber wenn jemand nachgucken möchte, immer her damit! :) (Vielleicht mach ichs später wenn ichs nicht wieder vergesse...)
Sifu Klaus Brand war ein 4.TG der EWTO. Zuerst hat er im Schloss als Kombi- Ausbildung unter Heinrich Pfaff und Sifu Anderas Gross den 2.TG gemacht. Sein damaliger Si-Hing war Sifu Peter Maull. Danach hat er unter Sifu Hans Peter Edel den 4.TG in der EWTO gemacht. Danach ist er aus diesem Verband ausgestiegen. Er hat nie von der EWTO oder von Leung Ting die Lang Stock Chi-Kwan Sektionen gelernt wohl aber unstruckturiertes Lang Stock Chi-Kwan und Anwendung. Auch nach der 2. Sektion Bart Chum Dao hat er dies nicht beendet unter KRK oder Leung Ting. Auch die Tri Podale Dummy Form hat er nur ansatzweise gelernt.
Er hat das System so weit veraendert wie es ihm gefaellt: Marke Eigenbau.
Nach Internet Recherche kamen 4-7 Jahre Privatunterricht unter LT heraus. Denke er hat WT gelernt in dieser Zeit...
Belustigt hat mich allerdings dies www.wingtsunwelt.com
Falsch!
das hatten wir schon mal ! Auch im wt4um. Da war dies: Repost:
Zitat:
Hallo Si-Dai Ralph Dahl!
Ich habe Wing Tsun 1984 angefangen in Hannover unter Sifu Christof Gefeke. Ich bin 1986 nach Amerika gezogen und wurde 1995 Schueler von meinem Si-Hing Simon Mayer , der im Juli 1995 endlich nach San Francisco zog.
Ich war in der Schule in Mill Valley , weit vorher als es noch keine Schule in Berkeley oder Santa Cruz gab. Si-Dai Jericho Broek begann erst spaeter in der Mill Valley Schule WT zu lernen.
Ich selbst kam von Oakland rueber. Ein andere Schueler Andre , ebenfalls von Deutschland wollte dass Sifu Simon eine Schule in Berkeley aufmachte. So enstand die Berkeley Schule. Ein halbes Jahr spaeter konnte Andre nicht mehr assistieren , da er zurueck nach Deutschland ging.
In diesem Moment kamen Paul Wang und Gerald Roliz in diese Schule und fingen an Wing Tsun zu lernen.
In 1997 lud Sifu Simon seinen fruheren Trainingspartner (mit dem er ,unter seinem Si-Hing Heinrich Pfaff in Schloss Langenzell gelernt hatte), Si-Hing Klaus Brand ( damals noch kein Sifu) ein.
Die beiden gaben zusammen in Rohner Park einen Lehrgang fuer alle Assistenten von Sifu Simon.
So lernte Si-Hing Klaus Brand:Paul, Gerald, Jericho und auch Charlie
( der ein Schueler in der Berkeley Gruppe war) kennen.
( Komsich Du warst nicht dabei , obwohl Du schreibst dass Du bis 2002 oft in San Francisco warst.)
Si-Hing Klaus Brand hatte Urlaub mit seiner damaligen Freundin in SF gemacht und uebernachtete bei Sifu Simon. Von dem Lehrgang gab Sifu Simon die Haelfte Si-Hing Klaus , um seine Reisekosten zu decken.
Nachdem Lehrgang ein paar Wochen spaeter sprach Sifu Simon mit seinem frueheren Trainingspartner und sie arrangierten dass Si-Hing Klaus 3-4 mal im Jahr nach San Francisco kam.
Ich habe zu dieser Zeit im Buero fuer Sifu Simon und Bay Mountain geholfen. Dadurch waren einige Pflichten zu erfuellen, so z. B habe ich alle Urkunden in deutsch von Si-Hing Klaus kopieren muessen, da er noch nichtmal eine Unterrichtslizenz fuer die USA hatte und sie ,nach L.A zu Sifu Emin der die AWTO leitete , zu faxen.
Sifu Simon packte Si-Hing Klaus in den Wagen und musste ihn nach L.A. schleifen damit er eine Unterrichtslizenz von Sifu Emin bekam.
Ich war auch der Fahrer bei Lehrgaengen in San Francisco um Si-Gung Leung Ting und Sifu Emin vom Flughafen abzuholen.
Si-hing Klaus flug auch ein von Deutschland fuer diese Lehrgaenge.
Zumeist war ich der Fahrer fuer Si-Gung Leung Ting.
( Komich Du warst nicht dabei ! Und glaubst Du wirklich dass Sifu Emin zugelassen haette dass Si-Hing Klaus ohne ihn Privatunterricht bekam? So ein Quatsch!! Denn nicht einmal Sifu Emin bekam viel Unterricht von GM Leung Ting.
Also Si-Hing Klaus kann gar nicht 7 Jahre Privatunterricht bekommen haben.
Auch spaeter als Sifu Emin rausgeschmissen wurde und Sifu Jeff Webb die Adminstration uebernahm aenderte sich dies nicht viel.
Wer Sifu Jeff Web und sein Ego kennt , wird wissen dass keiner auch nicht Sifu Klaus , der noch nichteinmal ein Amerikaner war und auch nicht in den USA wohnte, Untericht von GM Leung Ting ohne Sifu Jeffs Anwesenheit bekommen konnte und dass nach Deinen Aussagen , lieber Ralph ueber Jahre!! Ha-Ha!
Was fuer eine Witz!!
Sifu Klaus hat ein paar Privatstunden bei GM Leung Ting gehabt und zwar hat Sifu Jeff diese ihm besorgt. ( Das solltest Du eingentlich wissen, denn Du sagst ja dass Du dabei warst!!)
Das war es.
Gruesse genewmdx
Ps.
Habt ihr mal gemerkt dass Sifu Flickinger, Sifu Brand und Sifu Hoffmann das gleiche Wing Tsun oder Wing Chun machen. Warum , weil sie alle bei Sifu H.P. Edel gelernt haben. Und Sifu Hoffmann als 5. PG denke ich die Dopplemesser von seinem Lehrer gezeigt bekam und als er dann seinen 5. PG hatte und er jetzt die Waffenprogramme nachzahlen musste ist er ausgestiegen , da er sie nicht zahlen wollte.
Sifu Flickinger ist schon lange vorher raus , da er Probleme mit dem damaligen Landestrainer in Frankreich hatte, Sifu Hans Olbers.
Sifu Brand ist auch ausgestiegen .Sifu Hoffmann hat sich an seinen alten Trainingsparner Klaus Brand und seine Organisation gehangen und auch Sifu Flickinger.
Sifu Klaus Brand hat sein Wing Tsun angefangen unter Sihing Juergen Pottiez in Karlsruhe und ist dann zu Sifu Peter Maull gegangen. Auf seinen 2. TG hat er eine Kombi Pauschal Ausbildung auf Schloss Langenzell abgeschlossen , da er auf Lehrgaengen auf dem Schloss Sifu Heinrich Pfaff kennen lernte und ihn gut fand. Auf den Lehrgaengen traf er einen alten Freund aus seiner Jugendzeit vom Judo und dieser Freund war Sifu Klaus Flickinger und dieser machte ihn mit seinem WT Lehrer Sifu H.P. Edel bekannt.
Im ganzen ist das doch einfach:
Er kann ja einfach selbst die ganze Bart Chum Dao form in das Internet via Youtube oder die anderen Dinge wie die Langstock Sektionen in das Internet stellen. Diejeningen die das System beendet haben koennen dann sehen , ob er es gelernt hat oder nicht: Ist doch einfach!
Ich sag nur Biedermann und die Brandstifter :D
Liebe Fantasie Gestalt sebastti
Dir hat also vor circa zehn Jahren die Fantasie Gestalt genewmdx diesen Brief geschrieben.
Den du mir jetzt zehn Jahre später unter die Nase hältst.
Ich danke dir für die Mühe die du dir gibst und den Fleiß den du aufbringst meinen Lebenslauf zu vervollständigen.
Ich hatte mir schon Gedanken gemacht was ich von 1997-2003 alles so getan habe.
Ich ging irrig in der Annahme von 1997-2003 als Stellvertreter von Sifu Klaus Brand dreimal im Jahr San Francisco besucht zu haben. Schulleiter von San Francisco war Sifu Klaus Brand. Dort habe ich regelmäßig einen Menschen namens Paul Wang (mittlerweile Chief Instructor IAW-US) getroffen, bis jetzt gehe ich davon aus das dies mein Trainingspartner ist. Doch jetzt fange ich an nachdenklich zu werden. Da ich ihn immer noch regelmäßig treffe werde ich ihn das nächste Mal einfach fragen ob er dieselben Bewusstseinsstörungen hat wie ich. Sollte sich herausstellen, dass Paul Wang auch nur eine Fantasie Gestalt ist, werde ich die Bilder und Andenken aus der damaligen Zeit einfach ignorieren. Ich gehe zum Nervenarzt, ich verspreche es Dir.
Also, einen besonderen Dank der Fantasie Gestalt sebastti und der Fantasie Gestalt genewmdx, dafür, dass Ihr mir erzählt habt wo ich war und was ich erlebt habe.
Liebe Fantasie Gestalt sebastti, sei mir bitte nicht böse, aber mit dir stimmt irgendwas nicht.
Und denk jetzt bitte nicht, dies wird der Anfang einer heißen und innigen Diskussion.
Es fällt mir schwer mit einer Fantasie Gestallt zu kommunizieren. Ich werde zu diesem Thema nichts mehr sagen, auch wenn du noch so angep... bist.
Wir haben 2012!!!! HaHa
:D
Aber vielleicht kannst Du ja was zu Klaus Brand und Leung Ting oder sonstigen Einflüssen erzählen, Ralph!
Das auf der EWTO:
http://www.alt.wingtsunwelt.com/artikel.php?id=985
finde ich auch belustigend:)
GGM Leung Ting calls them "cancerous tumours"
Dear Si-Fu,
The events of recent years have probably been the most drastic since I joined the EWTO. Numerous senior teachers have "left" the association. During a discussion in San Francisco on 2nd November Si-Gung referred to these events as a "cleansing filter", and even spoke of "cancerous tumours that should be removed in good time". As you have already said, the WingTsun weapons have become prestige symbols. Understanding, absorbing and particularly PRACTICING have faded into the background and become all but secondary. The feeling of having done all the movements at some time, or as many express it in their dilettantism being FINISHED or THROUGH, is prevalent. What's more, this perfectly suits the present-day mentality. People live for the future, work for the future and therefore think only of the future. The way has lost its meaning and only what has not (yet) come is valued. The here and now no longer exists. The world is merely a fantasy and an illusion. As a result the past becomes a growing rubbish-pile of dissatisfaction. And naturally what has been sown will also be reaped. In the future of course.
People now want to learn in one weekend seminar what was once passed on over several decades. Probably the most amusing example is the 6th Practician who joins forces with a 2nd Technician, who then appoints himself a 7th Practician, in order to learn a handful of new (haphazardly assembled) poses. You have to ask yourself what this Master could have understood previously. You have mentioned pride, avarice, egotism and envy as negative characteristics against which we are fighting a great "Jihad". I think pride probably no longer applies in some cases, don't you?
What annoys me personally is the constant level of discontent. The unknown, whether physical or intellectual, can give rise to uncontrolled curiosity in some. They want what they do not have. I am absolutely sure that if you were able to change the priorities of the system at will, it would still lead to the same reactions. For a few years (not seriously, dear Si-Fu) you could introduce the long pole form for students between the 1st and 4th student grade as a "physical training" exercise – and then only teach the "secret" Siu-Nim-Tao form above the 5th Master level. But in STRICT SECRECY! The same paradox would occur. After just a short while the young students would become bored with long pole training and start looking for the higher "secrets" of the WingTsun system.
I have been asking myself the following in recent weeks:
"Aren't the separatists making room for those who really want to learn WingTsun?"
"Doesn't this clear the way for the few genuine Masters who are always happy to see themselves as students, and are prepared to take the long road that requires constant learning and development?"
Indeed I think you should change nothing. For what purpose? Whatever you do they (those who have left) will imitate everything anyway, as they haven't the confidence to do things for themselves. Without you these mainly self-appointed Masters and Grandmasters would not exist. They copy your organisational structure, the training programmes, the grading system, use similar logos etc. etc.. But they will never be students again, and never learn more from GGM Leung Ting and you.
Your To-Dai
Klaus Brand, 4th Technician WT, 1st Technician Escrima
hi,
lol. das hab ich mir auch gedacht, bei ~0.38 - 0.41 hat man den eindruck, dieser effekt wird durch den einsatz eines ventilators verstärkt. beeindruckend, wie sehr bei solchen videos auf ästhetik wert gelegt wird. passt irgendwie nicht so zur optik der wenigen real existierenden kampffilmchen, die man so im netz findet....
vg.
Zitat:
You and me baby ain't nothing but mammals
So let's do it like they do on the discovery channel
Getting horny now
:bang:
Wenn man zu lange schlechtes Essen zuwenig Schlaf und keinen oder schlechten Sex hat und noch dazu seine Agressionen unterdrückt/auf andere projeziert, guckt man bald man aus der Wäsche wie der verkrampfte Brand. :o
Hallo angHell,
aber gerne, deswegen habe ich ja mich ja hier angemeldet.
Mich wundert nur Dein Interesse an L T.
Du kennst bestimmt seine Videos im Netz. Der ist wirklich so, mehr nicht :-)
Ich sehe an Deiner Signatur, dass Du kein W T betreibst, alles gut, lass den L T weg.
Kurz in Eigener Sache. Mein Unterbewusstsein weigert sich die Buchstaben W und T hintereinander zu schreiben. Auch an mir sind 15 Jahre W T nicht einfach so vorüber gegangen. Ich arbeite daran. ☺
Wenn Du noch Fragen hast, OK. Aber bitte nicht zu W T.
Ich habe mich hier eingetragen um WingChun als eigenständigen Stil zu vertreten, nicht um von alten Zeiten zu berichten.
Ralph
Ok - vom wem hat sich Klaus B inspirieren lassen, wo hat er nach LT usw. weitergelernt, oder hat er sich das alles selbst ausgedacht, so nach dem Motto ausschlussverfahren vielleicht?
Meinst Du?
Source:Zitat:
Frage 6 – Gibt es bei Euch eine Zentrallinie?
Antwort – Nein, wozu?
Fragen - Kampfkunstschule Ralph Dahl