Ja, so wird aus einem alten Sportwagen eine Familienkutsche... :D
Nee, man muss einfach kreativ sein - dann bekommt man einen guten Kompromiss hin ;)
Druckbare Version
Ja, so wird aus einem alten Sportwagen eine Familienkutsche... :D
Nee, man muss einfach kreativ sein - dann bekommt man einen guten Kompromiss hin ;)
Mir geht schon der Stift...
https://www.oc-bayreuth.de/krankheit...racilis-sehne/
http://www.knie-reha.info/phasen/1/
Ja, da liege ich wieder herum - mit frisch operiertem Knie - und endlich einem neuen Kreuzband...
Wieder Zeit zu lesen und neue Ideen zu sammeln:
https://www.reddit.com/r/powerliftin...lifting_books/
Der link zu 4chan ist die reinste Bibliothek;)
Für Zweifler an meinen Aussagen zum Thema Trainingssteuerung / HR / HRV empfehle ich #10 zu lesen.
Das war ein praktischer Versuch nach ausgiebiger Recherche*.
Meine Favorit war hier der Heiki Rusko Test, der erfolgreich bei Skiläufern eingesetzt wird.
*Meine Quellen waren u. a. das sehr empfehlenswerte Buch von Joel Jamieson
Home - 8 Weeks Out
Und diverse Triathlon/Extremsport-Foren.
Die HRV-Messungen per smartphone schienen mir nicht eindeutig.
Das Herz ist der letzte Muskel in der Regeneration.
>>> Ignoriert man das, dann können die Folgen tödlich sein.<<<
Wenn jemand einen besseren Marker oder eine bessere Methode kennt, dann her damit!
P.S. Ich will mich nicht profilieren, sondern lernen (und vielleicht den einen oder anderen davor bewahren, die selben Fehler wie ich zu machen.) ;)
Mike Boyle ist weiterhin interessant...
https://www.youtube.com/results?search_query=mike+boyle
https://www.youtube.com/watch?v=6YXzPGem-V8
http://www.uphillathlete.com/why-we-...g-on-hrv-apps/
Also doch besser morgens den Heikki Rusko Test machen!:)
Zu jedem Wetter, zu jedem Ziel, zu jeder Jahreszeit -> hin joggen oder biken.
Resultat nach 30 Jahren: Man kann alles länger, öfter und schneller als jeder andere.
Die einzigen die mithalten können, sind (richtige) Triathleten. Und davon gibt es bekannter maßen nicht viele.
PS: Das optimale Rad ist übrigens ein Cyclocross (also ein Cross-(Country) taugliches Rennrad), mit einem Umbau auf Mountainbike (Lenker, Pedale und evtl. Tretwerk und Laufräder). Sprich ein Cyclocross Rahmen mit sehr leichter Mountainbike Technik dran. Das wiegt dann je nachdem 7-9 KG, macht alles mit und knallt in jedem "ich muss schnell und mit möglichst wenig Widerstand von A nach B"-Gelände alles weg.