Die freuen sich sicher schon :rolleyes:
Druckbare Version
Vielleicht empfehlt Ihr dem Kollegen mal ein Gym, in dem ihr trainiert. :D
Handballverein... :halbyeaha
Ich hatte manchmal auch Angst, das legt sich aber mit Erfahrung, also Training. Damals gabs aber auch keine Foren.... ;)
Beim ersten Besuch im Boxverein dachte ich noch, warum applaudieren die alle so laut... :klatsch: :biglaugh:
Okay, Witz funktioniert nur wenn ich sage, daß ich eine halbe Stunde zu spät gekommen bin....
ich hatte mal so einen... riesenbrocken, totaler körperklaus und völlig unfähig zu machen, was man zeigt, geschweige denn, die eigene kraft irgendwie GEZIELT, also kontrolliert einzusetzen. immer mit panikausdruck im gesicht volle lotte drauf - selbst bei lockeren kombo übungen am mann, wo eigentlich kein oder (idealerweise) relativ langsam hergestellter sehr leichter kontakt angesagt war, dem nach kontakt noch ein leichtes "nachschieben" folgt, damit das feeling nicht als "drauf", sondern "durch" abgespeichert wird.
100 mal ermahnt. dann mit ihm selbst zu gange gewesen. sehr geduldig und immer wieder drauf hinweisend, was falsch läuft. locker, locker, locker.... konnte der einfach nicht. super aggressives gesicht und "Wumms" haut der mir eine rein, als ich gerade was am sagen bin, um zu erklären. .... ich gebe zu, es war nicht "professionell", aber ich hab den dann eine eingeschenkt und gesagt. "willste das? kannste haben." der hat dann sogar noch rudernd mit voll reingelegter körpermaße zurückgeschlagen, aber immer ins leere, während er in ne kurze schlaghand reingelaufen ist, dass er sich auf den hosenboden gesetzt hat.
ich hab ihn rausgeworfen.
die freude aller anderen war RIESIG :biglaugh:
Das ist doch geisteskrank! Da fällt mir nichts anderes mehr zu ein. Lebensmüde ist das irgendwie auch, wenn da noch ein Haufen loyaler Schüler dabei ist.
In verschiedenen Varianten kenne ich das, wenn auch nicht dermaßen krass. Manchmal sind das Leute, die eigentlich völlig normal sind, aber beim Sparring den Schalter "irre" umlegen. Ich frage mich echt, was da los ist und was diese Leute selbst von sich denken. Ich rede auch nicht von Leuten in irgendwelchen "Hooligan-Klitschen", bei denen es einvernehmlich härter zur Sache geht, sondern von Leuten, die auch nach mehrfacher Ansage nicht anders können. Da fehlt mir das Verständnis, aber interessant wäre es schon, zu wissen, was da nicht stimmt.
Gibt ja auch noch die Typen, die sich daran aufgeilen, z.B. so harte LowKicks zu treten, dass der andere (Anfänger) sichtlich Schmerzen hat und vllt. abbrechen muss. Die würde ich auch nochmal woanders einordnen. "Interessant" finde ich wirklich diejenigen, bei denen irgendwas im Kopf aussetzt.
das war allerdings nicht im Boxverein, sondern während eines regelmäßigen kurses an der Sporthochschule in waffenlosem FMA&Silat, wo ich ein drittel der zeit reines boxen mit angepasster beinarbeit und aufgabenstellung hab trainieren lassen. da tauchten immer wieder mal komische leute auf. war ja kostenlos. unglaublich was für leute es gibt, die "mal" WT "ausprobiert" haben, oder sagen, sie wären voll die SV honks und so weiter... und dann :ups: nix als heiße luft von leuten, die, wenn sie singen würden, sich bei DSDS gemeldet hätten und da auch denken würden, sie wären toll, ohne es zu sein.
er hat übrigens nicht auf mich eingeprügelt, während ich schon am erklären war, sondern war so verpeilt, "langsam im kopf" und körperklausig, dass er gar nicht kapiert zu haben schien, dass "hauen" nicht mehr angesagt war, als ich nen halben schritt raus ging, die hände sinken ließen und "ok" sagte, um zu ner erklärung anzusetzen. der war voll im film. eine mischung aus panik und aggro und totaler verkrampftheit. der konnte nicht mal einen schritt vor den anderen setzen und dabei irgendwas gleichzeitig mit den armen machen (gut, konnte er, aber nicht mit plan und nach anweisung. der stolperte los und hat wie ein irrer geschwungen - egal, was er eigentlich machen sollte. hoffnungslos .... die sorte, die nach nur 5 minuten passgang mit jab üben aufgibt, alles zu kompliziert findet und sich fragt, wann boxen wir denn endlich?)
Sparring ist auch ein sehr strittiger Begriff mit einer durchaus grosszügigen Auslegung, siehe Shi Sao....
Ich denke manche Leute halten Partnerübungen, oder Schattenboxen für Sparring....
Je besser ich wurde, desto besser wurden auch die anderen im Sparring und die Härte nahm auch zu....
da hab ich auch ein paarmal geschluckt, wer nächste Woche angesagt war, viel stärker...
Lustig war natürlich, die haben dasselbe gedacht.... :biglaugh:
Ja, das "verkrampfte" drauflos marschieren meine ich. Als Jugendlicher hatte ich mal jemanden zum LK-Kickboxen mitgebracht (war absolut kein guter Laden, nebenbei bemerkt), der dann auch so abging. War mir echt peinlich. Der hat seine Arme so komisch seitlich auf Hüfthöhe gehalten und hat dann ebenfalls komische Schläge ausgeteilt, die beim anderen auch auf Hüfthöhe ankamen. Kann es nicht besser erklären. Das dann im maximalen Tempo praktisch den anderen überrennend. Mehr ging nicht, auch nicht nach einigen Erklärungen ... diese "Technik" in diesem Tempo. Ach ja, wegen Leichtkontakt haben ihn die vielen Treffer, die er so völlig ohne Deckung kassiert hat, auch nicht interessiert.
Mir hat damals mein Trainer gesagt gegen wen ich Sparring mache, bis auf die Spasssparrings, die ich auch gemacht habe....
Und die ersten Wochen hab ich nur Partnerübungen gemacht, bis ich wenigstens halbwegs die Grundlagen drauf hatte...
Vorher wollte auch keiner, wieso auch...?
Also wer keine Kondi für mindestens 5min hatte und zu unkontrolliert war, hat kein Sparring gemacht, Ausnahmen bestätigen die Regel, ich hatte auch mehrmals so Kandidaten, die konnte men, weil sie so verkrampft waren aber immer technisch/konditionell gut ausboxen.......
Wie gesagt, ich bezweifel das der Nerd wirklich boxt. Würde gerne...
der von mir vorgestellte fall hatte nichts mit sparring zu tun. da ging es nur um ein einfaches, abgesprochenes "hin und her", so in der art von: du gibst mir nen jab zum kopf, den ich meide oder parriere, ich geb dir nen jab zurück und du schlägst nach meidbewegung oder parry oder mit deckung aufnehmen frei, mit maximal 3 schlägen wiederum zurück. so ne art 1-1-1(bzw 2 oder 3). der hat sich weder ans vorgegebene tempo und timing des drills, noch an die vorgegbene art von schläge und eben erst recht nicht an die vorgegebene "härte" (nur antippen, wenns durchgeht) gehalten. das war noch nichtmal mit irgend einem bestimmten footwork verbunden. ein einfaches, ziemlich statisches und softes anfängerspiel. aber bei dem gabs nur "RummsBumms" aus allen möglichen winkeln, keinen rhythmus (nicht einmal im sinne von "du-ich-du... pause") und nur panisch wütende 100 kilo verkrampfte masse. als ich dann meinte "kannst du haben", wurde es dann ein 10 sekunden freies hauen.
im übrigen: sparring IST für mein verständnis auch ne partnerübung, nur ziemlich frei (immer noch mit klaren vorgaben und beschränkungen, je nach zu trainierendem "thema" der jeweils beteiligten). freies sparring ist auch noch "partnerübung", nur eben frei in den "aufgaben" und in der art, in der man vorgehen darf. auch da gibt es ja noch die ansage, mit welcher "härte" und intensität.
selbst bei wettkämpfern ist vorher klar, wie das aussehen soll. es ist ja eben kein wettkampf. es hat sinn und zweck: mit einem partner zu üben, so dass beide was draus lernen (es sei denn EINE person wird auf den wettkampf vorbereitet und DER ist dann natürlich derjenige, der davon profitieren soll und auf dessen bedürfnisse sich alles konzentriert)
wenn ich mal mit nem guten (besseren als ich, was bei "echten" boxern meist der fall war) zu tun hatte und mir der zu hart wurde, hat der das i.d.r. immer selbst bemerkt, denn man kriegt das ja mit, wenn man nach belieben dominieren kann. das hat denen meist gereicht und dann ging es wieder einen gang zurück und er hat das gemacht, was für ihn schwierig und noch zu üben war und nicht das, was mich am schnellsten umgehauen hätte. die power wurde dann auch rausgenommen.
am wenigsten "angst" braucht man vor den um längen besseren zu haben.
Aus einer abgesprochenen Übung heraus ist das ja noch krasser.
Ist jetzt komplette Spinnerei, aber man müsste das auf Video aufzeichnen und ihm danach zeigen. "Hier erkläre ich, was wir machen ... hier ist das, was Du abziehst." Fände ich interessant, was er dazu zu sagen hätte. Ob er es einsehen würde oder nicht.
wir alle hatten den eindruck, dass er nicht... wie soll ich sagen.... psychisch stabil war. er war ja auch nur kurz da und dann rausgeschmissen. ich glaube nicht, dass der irgendwas verstanden hätte. so ist das mit "offenen angeboten" und dazu kostenlos nun mal: da kommen öfters sehr komische gestalten vorbei. in der regel sehen die aber sehr schnell, wenn es nicht ihr ding ist und die realität anders, als ihre phantasien von sich selbst als kämpfer in einer kampfkunst.
er hat sich übrigens hinterher äußerst zerknirscht entschuldigt. wer weiß, was ihn da getriggert hat.
Wir haben einen jungen Mann im Verein, der ... immer höchst angespannt agiert. Ein wirklich netter Kerl, der aber (ich kenne das selbst ;-)) mehr will als er kann.
Der v.a. schnell sein will, dabei aber irre verspannt und dabei/dadurch leider unsauber und überhart ist.
Finde ich auch schwierig. Nicht zuletzt, weil in Partnerübungen mit ihm das Verletzungsrisiko steigt bzw. es schon zu Verletzung kam.
Aber jedes einzelne "mach doch mal locker!" führt unweigerlich zur Antwort "ich mach doch locker!" - und wumms, die nächste Hast-Aktion.
Ich hab beschlossen, dass ich Kumite mit ihm zwar unangenehm, aber auch sehr lehrreich finde.
Was bleibt mir auch übrig?
„Jeder“ ist natürlich übertrieben. Aber diese Typen gibt es. Ich bin zwar klein und zierlich aber ich halte auch ein bisschen was aus* und ein bwenig hauen kann ich auch. Dann gibt es das „jedes mal noch ein kleines Schippchen drauf“-Spiel. Wenn die Augen dann groß genug sind, frage ich ganz harmlos, ob wir so weitermachen oder mal beide locker machen wollen. Dann geht es ganz oft plötzlich doch.
* Außerdem gibt es da Problem mit richtig guten Leuten nicht. Die schlagen hart und locker und mit denen kann man üblicherweise super arbeiten.
so ist das nun mal im leistungssport, man will besser werden. , mit steigendem niveau und gleichgesinnten bzw. sportlern ähnlichem niveau ist ein sparring auch extrem hart. nicht umsonst trägt man dann die beste schutzausrüstung.
das lockere übungssparring, das viele aus bodovereinen, sv clubs und kursen kennen, ist kein echtes sparring.
das einzige was im sparring verboten ist, ist das nachsetzen nach heftigen treffern oder der absichtliche kopfko, wenn die kräfte einzelner nachlassen.
leute, die sich nicht kontrollieren können, werden immer mit stärkeren sportlern sparren müssen, nie mit schwächeren bzw. opfern, die sie verklopfen können. dies ist ein grober fehler von trainern oder deren gleichgültigkeit von ihren sportlern.
..
Danke, dass Du erst schreibst, wenn die leicht beeindruckbaren Anfänger schon weg sind.
Wenn ihnen so was wie das weiter oben erzählt wird, schon.Zitat:
das einzige was im sparring verboten ist, ist das nachsetzen nach heftigen treffern oder der absichtliche kopfko, wenn die kräfte einzelner nachlassen.
leute, die sich nicht kontrollieren können, werden immer mit stärkeren sportlern sparren müssen, nie mit schwächeren bzw. opfern, die sie verklopfen können. dies ist ein grober fehler von trainern oder deren gleichgültigkeit von ihren sportlern.
..
Manches ist auch einfach nicht echtes Denken :
Das Gürteltier
Wenn deine posts da stimmen, hast Du von deiner Mutter und im Heim vielleicht gelernt, der Stärkere hätte recht.
Noch viel mehr, als die Normalos hier das beim posten ja auch vielfach durchscheinen lassen.
Aber es stimmt nicht.
Sich auf die Gewinnerseite von Gewalt drehen ist immer Schwäche. In diesen "Genderwesen gegen Genderwesen" Kontexten jedenfalls. Än, "Mann gegen Mann" für dich.
Selber oft sowas von am Drehen gewesen :
Das schwache Feigtier
( Dessen Vater schon mit 5 festgestellt hat : "Du bist einfach feige.")
Da hilft nur möglichst oft boxen und sich darum zu bemühen, schneller zu sein, als der Gegner... Rede mir Deinem Trainer, vielleicht hat er "Aufbaugegner" auch fürs Sparring für Dich. Frag Dich vor allem selbst,was Boxen Dir körperlich und seelisch bedeutet...
irgendwie habe ich den verdacht, dass ihr anfällig für kkb-verschwörungstheorien seid. :biglaugh::cool:
mit sich selbst boxen, heißt schattenboxen und mir scheint, ihr seht geheimnisvolle schatten:
https://www.kampfkunst-board.info/fo...tner-n%C3%A4he
Ich sehe diese threads immer als Thema, das auch Leute lesen, die die viel angeratene Suchfunktion nutzen.
Also letztlich unabhängig von der Erstellungssituation.
Weiß oft nicht, wohin mit seiner Altersweisheit :
Das Gürteltier