@malte:
jetzt kannst du auch *.asf Dateien anhängen. Im Zweifelsfall einfach mit ZIP oder RAR packen ;)
Gruß
Sebastian
Druckbare Version
@malte:
jetzt kannst du auch *.asf Dateien anhängen. Im Zweifelsfall einfach mit ZIP oder RAR packen ;)
Gruß
Sebastian
ich hoffe mal, dass das jetzt geht!!
Also das ist eine Kampfkunst aus den stielen:
-Thaiboxen
-Kickboxen
-Boxen
-Judo
-Vietnam Kung Fu (was das auch immer sein mag )
-JKD
-Jiu-Jiutsu
-Kontakt-Karate
-Ringen und
-Aikido
-Eigenentwicklungen
Ist das jetzt sowas wie Free Fight??
Name der Schule Gym Kwan
www.gymkwan.de
einfach auf enter gehen und dann da unten auf der seite Thaikido anklicken!!
Bitte um weiteres posten!s
HI
Angriffe in den unterleib sind doch bestimmt verboten oder?
Zitat:
Zitat von DIABLOFACE
"IM" nicht :D :D
Hi,
wie ist das beim Freefighting mit deutschen Meisterschaften? Bei der FFA-Homepage gibts noch keine Ranglisten, und ansonsten find ich mehr so scheibchenweise Informationen: das Ralf Seeger beispielsweise German Fighting and Vale Tudo Association (GFVA) Champion war / ist u.ä.... ist sowas ernstzunehmen? Und welche Verbände gibt es sonst noch?
suchfunktion bezügl seeger
Hallo Josh,Zitat:
Zitat von Joschafat
wir (die FFA) kann und wird zu Ralf nichts sagen...
Aber zu unserer Orga. :D und ihren Problemen kann ich Dir schon was erzählen. Wir haben vor drei/vier Monaten (oder sinds schon mehr Frank? ;) ) unsere Homepage auf einen eigenen Server gelegt. In diesem Zug haben wir einige Veränderungen im Hintergrund der Seite gemacht und zweimal Pech gehabt :(
Ich wollte ein paar funktionierende Formulare und eine kleine Datenbank.
Lediglich CGI Formulare fürs Gästebuch/Anmeldungsformular für Events
Und eine Datenbank für unsere Fighterdaten. :(
Stand der Dinge: alle beide Sportler die mir (Anmerk. ich betreue die HP der FFA) helfen wollten, ... konnten oder wollten ihr Versprechen nicht halten. Stand der Dinge ist, das ich wieder auf der Suche bin nach (für mich) bezahlbaren Lösungen die auch funktionieren...
Thema: Titel / Was so ein Titel Wert ist?
Kämpfe Dich durch ne Pyramide und Du weißt das dann :D Nee jetzt mal wieder ernst.
Wir - die FFA haben nachvollziehbare Titel ;) und erst mit dem Zugang zur FSPU, deren Mitglieder aus 14 (oder 17 - kenne gerade den Stand der Dinge nicht so genau,) verschiedenen Ländern kommen und diese Länder repräsentieren, mit solchen Namen wie Dan Enneking, Jeroen Winters, Henk Verschuur usw an Bord und einem sauberen Backround konnten wir an die Planung einer WM 2006 gehen. Ich habe seit 1989/99 das Thema Free-Fight im Herzen, seit 1995 ungefähr gibt es den Verband in der Grundstrucktur, seit 2000 unsere erste EM. Wobei wir erst seit zwei Jahren versuchen den Verband etwas proffesioneller zu führen, weil wir seit zwei Jahren so langsam das passende Team haben. Denn so ein Verband sollte immer eine "WIR" und keine "ICH" AG sein :D Ach so und seit dem 30ten Oktober sind wir ein e.V.
Das zum Thema FFA & Titel, sorry das ich ein wenig Fleisch mitlieferte ;) Aber das nur zum Verständniss zum Thema FFA und Titel, trotzdem gibt es so ne Art Faustregel: Ein Titel ist so viel Wert wie Du Arbeit reingesteckt hast!
CU
Danke für die Info!
Ich hab den eindruck mit dem Namen Seeger ins Wespennest gestochen zu haben...sorry deswegen. Ich kenn mich halt in der deutschen Freefight-Szene überhaupt nicht aus...
----
Da Du ihn offensichtlich nicht kennst und auch keinen der Dir wahrheitsgemäße Informationen geben kann, rede nicht so respektlos über ihn. Wir sprechen untereinander in der "Du" Form ;) das gilt dann auch für Ralf. Wenn Du was von ihm wissen willst frage ihn doch, so wie ich ihn kenne wird er Dir höflich antworten und fertig ist der Kuchen...Zitat:
Zitat von Joschafat
Wie Du zu der Meinung kommst in ein Wespennest gestochen zu haben weiß ich nicht. Hier gibt es keinerlei Hinweise darauf. Ich rede lediglich nicht über ihn weil er ein anderer Verbandschef ist...
CU
Hi,
hab nur den Satz "werde zu Ralf nichts sagen" missverstanden. In der Tat kenne ich ihn nicht und hab folglich mit ihm auch überhaupt kein Problem - ich dachte nur, jemand hätte sich irgendwie dadurch provziert gefühlt.
Da dem nicht so ist, würd ich sagen: Ich entschuldige und hoffe, das der Kuchen damit fertig ist ;)
...selbst "wenn" Du jemanden provoziert hast sollte es Dir eigentlich sXX egal sein ;)
CU
Thaikido ist ein Stil und der Name eines Kampfsportteams welches an Free-Fight Veranstaltungen teilnimmt.Zitat:
Zitat von malte-la
Crosstraining ist die Basis, jeder darf aber natürlich auch eine bevorzugte Kampfart haben. Bei Gym Kwan sind z.B. sehr viele Thai Boxer.
http://www.thaikido.de
Founder of Thaikido
Willkommen an Bord, wie gehts Dir?Zitat:
Zitat von thaikido
CU
Hi,
ich hab mal eine fragen und zwar:
Wo liegt der Unterschied zwischen diesen Stilen:
Vale Tudo, FreeFight, Shoot Fighting, Shoot Boxing, Shooto, Freestyle, Shidokan etc. etc., und sagt mir bitte nich das sei alles das gleiche, dass kann nämlich allein schon den Aussagen was ihr auf den ersten paar Seiten geschrieben habt nicht stimmen und in Kämpfer Profilen stehen ja auch immer unterschiedliche Stile, dass wäre ja total unnötig wenn es "ehhh alles das gleiche wäre" !!!
Lies dir doch bitte erstmal dieses FAQ durch, da wird 75% deiner Frage schon beantwortet.
Grüsse
so ich hab jetzt jeden post mind. 2 mal gelesen und kann sagen, ich weiss in etwa genausoviel wie vorher ,aber das was ich wissen wollte weiss ich immer noch net !!!Zitat:
Zitat von jkdberlin
Was ist daran eigentlich so wichtig?
Ich finde das ist alles derart ähnlich, das man auch fragen könnte, was der Unterschied im Regelwerk der Boxverbände WBC, WBA, IBF, BDB, FVA, BBBC und meinetwegen noch der ganze WBU, WBF etc. Kram ist. Tatsache ist dort: es gibt geringfügige Unterschiede was Rundenzahl für Meisterschaften, Sanctioning Fee, Organisation, Three-Knockdown-Rule usw. angeht. Trotzdem werden bei allen Verbänden letztendlich zwei Männer, die ungefähr dasselbe Gewicht haben, im Ring stehen und boxen.
Die gravierendsten Unterschied ( für mich als Zuschauer. Ich werde mich hüten, je einen Freefight zu bestreiten :D ) ist, das manche Events in einem Ring stattfinden und manche im Cage, da z.B. im Cage andere Techniken möglich sind bzw. im Ring der Kampf manchmal unterbrochen werden muss, damit die fighter nicht rausfallen :) Ansonsten variieren halt die Regeln was Rundendauer und Rundenanzahl angeht. Bei manchen Events dürfen Fighter Stiefel tragen, wenn sie dafür keine (High-?)Kicks machen.
Allerdings glaub ich, das man keinem Namen wie Freefight, Vale tudo, Shootfighting etc. jetzt zuordnen kann, ob da im Cage oder im Ring gekämpft wird, wie lange gekämpft wird usw.
An die Experten: Bitte bitte schreien, wenn ich jetzt irgendwas falsch beurteilt hab....
Es geht mir nicht um Events oder um Regelwerk, sondern um die Unterschiede der Stile, aber mach dir nichts draus !Zitat:
Zitat von Joschafat
also soweit ich weiß, ist es der gleiche stil!!! NUR, das es in den regeln einige differenzen gibt....Zitat:
Zitat von EscoStar
stell dir thaiboxen vor. Also das 1. tb ist ohne ellenbogenschützer, das 2. mit ellenbogenschützern und das dritte geht 8 runden lang!!
so ähnlich ist es wohl bei den oben stehenden verschiedenen Stilen...
gruß
malte-la
@ esco:
Das Problem ist, das jeder Verband / Veranstalter die Regeln für das was er als Vale Tudo, Freefighting oder Shootfighting bezeichnet, selber festlegt. (einer dieser Verbände ist übrigens Shooto. Das ist kein anderer Stil. ) Der Kampfstil selbst variiert dadurch kaum. Vale Tudo, Freefighting und Shootfighting bezeichen diesselbe Sache, nur das sich nicht mal einig ist, was GENAU Freefigfhting oder Shootfighting denn nun ist. Jeder kocht da sein eigenes Süppchen. Nur die Unterschiede sind dabei ziemlich gering.
Was den Rest angeht, so hab ich im Web gelesen, Shootboxing sei Vale Tudo ohne Bodenkampf. Damit hätten wir also mal etwas, was sich tatsächlich von den anderen Begriffen unterscheidet.
Shidokan kenn ich nur im Zusammenhang mit Karate. Vielleicht kann dir da ein Budokämpfer mehr Licht ins Dunkel bringen.
hi, hab gestern ein plakat entdeckt und es sieht so aus dass in karlsruhe am 22.01 neue anfängerkurse in vale tudo starten.
nun hab ich mal ne frage, wie sieht das aus mit dem verletzungsrisiko? welche art schutz tragt ihr im training?
hab erfahrungen in ju-jutsu (ein jahr), vale tudo hingegen geht da ja aber (denke ich) schon ein bissel mehr ab in punkto realistische kämpfe und "haudrauf-mentalität". ich schätze das verletzungsrisiko wird beim freefight-training höher sein (?)
freefight trainieren reizt mich schon sehr, ständig mit ner gebrochenen nase rumzulaufen hingegen nicht. ich mag mein gesicht ;)
ich werds mir aber auf jeden fall mal anschauen und mittrainieren, thx für alle infos!
Zitat:
Zitat von shark
Was im Bereich Karlsruhe und Vale Tudo passiert, müsste Christoph Schadek wissen. Er leitet das BJJ und Luta Livre Training im PSV und ist diesbezüglich mit Sicherheit bestens informiert.
www.schadek.net
Gruß Andy
Das Vale Tudo Training das @shark meinen dürfte , findet im Bulldog Gym in KA statt.
Mich würde das mit der verletzungsgefahr auch interessieren, zumal meine beiden Knie nicht mehr ganz top fit sind und beide leichte Miniskusprobleme haben (die man noch nicht operieren muss)...
Auf alle Fälle werd ich in den nächsten 2-3 Woche meinen Tellerrand um Boxen, Thai Boxen, 'Vale Tudo' und ev. escrima erweitern :) da ich direkt in meiner Nähe ein vielversprendes Gym entdeckt habe.
Ich finde die Verletzungsgefahr beim Grappling und Vale Tudo nicht höer als in jeder anderen Kampfsportart...abhängig wie immer von Athomsphäre, Trainer und Trainingspartnern...und dem eigenen Ego!
Grüsse
Gab es mal ein Valetudo Kampf... klein gegen gross ?
(zb. 170 cm gegen 200cm)
Schau dir mal die Kämpfe von Sammy Schilt an... fast alle seine Gegner sind dazu im Verhältnis "klein"...
Grüsse
Moin
Akebono vs Royce Gracie
Genki Sudo vs Butterbean
Paulo Cesar Silva gegen wen auch immer ;)
Gan McGee vs Ron Faircloth ( nicht wirklich klein 180cm) ;)
Hallo habe mal ne Frage, gibt es denn im Offenbacher Kreis kein Vale Tudo?
ist hanau nicht in der Nähe??? dann gibts was! ;)
hi frank,
worin unterscheiden sich vale tudo wettkämpfe von reinen bjj-wettkämpfen?
hi frank,
kennst du mano. röder (alliance-bjj) der in nürnberg unterrichtet??
1) Beim BJJ trägt man einen Gi und grappelt - Beim Vale Tudo darf man Schlagen, Treten...Free Fight halt.
2) Ich habe ihn mal vor 6 - 7 Jahren getroffen, da war er aber noch bei Andreas Hoffmann, seitdem habe ich ihn nicht wieder gesehen..."kennen" kann man so kaum sagen.
Grüsse
thx ,
hab gelesen bist dieses jahr wieder beim budolehrgang in forchheim:klatsch:
ich will und werd dann auch kommen, find ich stark wie das bei dir da abläuft.::bang:
Hej ich komme aus dem Alliance team von Ulf bestimmt kennst du den... ;)
Dein team hat gestern sehr gut gekämpft gut... doch beim free fight tat mit der pole leid.. :P
Meine frage ist :
Ulf hat ja einen box trainer und ulf meint zur mir bei meiner kampfstellung müssen beide büssen vorn und hinten nach vorn zeigen nicht genau grade aber fast und die fäuste : die rechte unterm auge mit einem kleinem abstand und die linke bisschen mehr vor.. mit den händen habe ich keine probleme doch mit dem füssen weiß ich nicht was besser ist denn ich bin kickboxer und verteile gern high und low kicks...
Welche stellung mit den füßen meinen sie ist am besten...
Und wenn ich eine linke und dan sofort die rechte nachziehe dann kommt meine linke hand nicht schnell genug zu meinem auge also ist das schlimm?
Wenn man was schnell machen will dann geht nicht immer eine am kopf zu haben wen man mehr als 2 schläge verteilt .. ?
Danke
HalloZitat:
Zitat von jkdberlin
Ich habe ihr team gestern in der Kulturbrauerei gesehen ich kann da nur sagen gut gemacht sie sind wie man sieht ein guter trainer... ;)
Ich komme aus dem Alliance team von Ulf und meine frage ist (Ulf habe ich sie schon mehr mals gestellt doch immer die selbe antwort bekommen .. :P )
Also: Ich habe 7 Jahre taekwondo gemacht 1 Jahr kickboxen und jetzt mache ich erst seid kurzem 3 monate Brazilian Jiu-Jitsu / Ohne Kimono Vale Tudo .
Nächten Jahr im April hab ich ein Wettkampf doch ich bin mir nicht so sicher von meiner Kampfstellung hände und füße...Ulf meint das die rechte hand unterm rechtem auge mit einem kleinem abstand sein soll und die linke hand unterm linken auge mit einem größeren abstand also einfach gesagt ´´eng am gesicht´´ ich fühl mich wohl mit der stellung doch ich habe schon eigendlich schnelle fäuste und wenn ich so eng bin meine ich das die bewegungen nicht so schnell sind oder mir so vorkomme wie wenn ich meine linke schnelle hand weiter vor habe dopch dann ist die linke seite ungeschützt .. :( Also was ist am besten und am schnellsten am sichersten..?
Und wie sollen Ihrer meinung die füße stehen also beide genau nach vor ´´zeige füße des linken fußes zeigen genau nach vorn und des rechten fast genau bei mir und das ist seine meinung aber kommem auch so die schnellen guten kicks ..?
Ich stehe meist erst auf den fingern des linken fußes und dann auf den rechten also ich hoppel so :/ weiß nicht wie ich es sagen soll...
Danke ;)
Sebastian Alliance Team;)
Also: ich bin ebenfalls im Alliance Team, vielleicht sehen wir uns ja diese Woche beim Seminar mit Alexander Monsalve? Gestern war schon der erste Tag.
Ansonsten gibt es keinen "besten" Weg, es sind immer bestimmte Dinge abzuwegen, insbesondere bei der Kopfdeckung. Ich habe da eine eigene Philosophie zu, die ich gerne beim Training zeige, die ich aber wahrscheinlich hier nicht so rüber bekomme.
Zu der Fusshaltungw eiss ich allerdings gar nicht, was du meinst.
Da das alles aber eher persönliche Fragen als Fragen zu Vale Tudo zus ein scheinen, bitte per PN, Email oder beim Training weiter stellen.
Btw: du lämpfst nächstes Jahr mit 16 einen Vale Tudo Kampf? Unter Ulf?
Grüsse
@Monkey16 psst..mir irgendwann auch.:(Zitat:
Zitat von Monkey16
aber der hatte echt kampfgeist - der hätte jederzeit von sich aus sagen können "och..nö ich hab kein bock mehr - es recht.." - hat er aber nicht! stattdessen hat er die zähne zusammen gebissen und bis zum schluss versucht zugewinnen. :ups:
Oh by the way...in deinem Profil steht das Du schon gekämpft hast...?!
jb
Nee ich habe keinen Kampf gemacht :P(Also free fight , Kickboxen schon..... aber nicht hier sondern ausland polen..Light...) wollte gucken ob mich darauf jemand anspricht .. :P;)
Und das mit 16 Vale Tudo also Ulf meinte es sind andere regeln also auf dem Boden kann man z.B. nicht auf sein Gesicht schlagen nur Submission und Körper schläge aber im stand geht alles oder hab ich ihn falsch verstanden??
Gruß Ps ich komme nicht zum seminar weil ich grad diese woche krank geworden bin..:(