Was soll denn das heißen "CMA falsch verstanden"?
Druckbare Version
@ Glückskind: Danke ! Erkennbar ein gelassener und freundlicher Mann !
@ all
Da ev. nicht allen bekannt - es gibt Gegner - die sind mit dem Kampf ( und dir )
im Kopf schon fertig bevor es los geht.
"Das" kann man bei entsprechender Veranlagung spüren.
Oder noch einfacher: man muß selbst einen Plan haben - wissen was man
machen muß und WILL - und ab geht's.
Die Ausführungsmöglichkeiten sind unbegrenzt - daher wäre es sinnvoll die
selbst bevorzugten Methoden intensiv zu üben damit die bei Bedarf
vollautomatisch ohne jegliches Nachdenken ablaufen.
Ohne hinreichende eigene Erfahrung wird das aber nix - sorry - keine Alternative.
Ohne Gewalterfahrung und ohne eigene Gewaltausübung ... bleibt's bei der
Fantasy ... die kann man auch ohne KS/KK vergnüglich geniessen .. wer will.
Grüße
BUJUN
noch zu "innere" KK's: gibt es - aber zuvor muß man die "äußeren" ( groben )
Teile GUT drauf haben - - - auch hier keine Abkürzung - so gerne so viele
auch direkt zu den inneren Teilen / Werten wollen
Mal weg von den KK: wie wird man "Meister" in irgendwas ??
Die großen Werke der bekannten Maler ... die haben auch mal mit Gekritzel
angefangen ..
Und virtuose Musiker - fingen auch bei Null an !
Nur bei KK - da soll es schneller / einfacher .. gehen ?
Dann wollen wir VT / Bagua weder mischen noch vergleichen :)
Das Ziel ALLER KK ist völlig gleich.
Die Wege zum Ziel - nicht zu erfassen - niemand kann alle auch nur kennen
( von Können mal ganz zu schweigen ).
Je näher man dem Ziel kommt desto mehr erkennt man was "die Anderen"
machen - und kann ( so man will - und "wir wollen das weil es Spaß macht" )
mehr oer weniger viele Teile "übernehmen" - weil es "dann" leicht fällt ...
und wem schadet es denn ????
Nur die Stil-Fanatiker die "ihren" Stil für das absolut weltallerbeste halten -
verteidigen ihr Zeug endlos und vehement - und kommen selbst so nie ans
Ziel oder dem Ziel auch nur entfernt nahe.
AUFGESCHLOSSENHEIT - Bereitschaft zu Teilen / zu Vergleichen /
voneinander zu lernen !!
Voneinander ... nicht gegeneinander !!!
Und die so gerne ( zum Glück ja oft verdient ) hochgejubelten Lehrer:
ist es wichtig was die aus ihrem Zeug gemacht haben ?
oder ist es wichtig was sie dir davon beibringen konnten / können ?
NEIN ! es ist alleinig wichtig was du selbst daraus machen kannst !!!!!!
Irgendwann sind / waren wir mit Schule / Studium / Ausbildung usw. fertig ...
und sind vielen Lehrern die ihren Job mit uns gut gemacht haben DANKBAR -
aber danach ... müssen wie alleine mit dem erlernten klar kommen - ohne
den alten netten Grundschullehrer ( meiner hatte eine Geige - furchtbar :) ) !!
Die KS-ler lernen das leichter - die sind recht schnell in Ring/Käfig/Matte
ALLEINE ......... und dann zählt wer sich durchsetzen kann .... und nicht
( mehr ) wer in der Ecke steht und ob alte Bekannte / neue Freundinnen
zugucken !
Grüße
BUJUN
Wer hier bestimmte Themen anschneidet, muss auch damit rechnen das sie kritisch hinterfragt werden. Hier scheint es nur wie beim Zauberlehrling zu sein: Die Geister die ich rief, werd ich nun nicht los. Es ist ja nichts Neues das bei manchen Themen die Wellen dann höher schlagen. Ihr müsste aber auch nicht immer auf jede Provokation eingehen.
So langsam fehlt aber tatsächlich der Bezug zum Karate. Wird der nicht zügig, sachlich und schlüssig wieder hergestellt ist hier Schluss. Dasselbe gilt wenn der Ton weiter an Aggression zunimmt.
Zum Thema Aggression in der Kampfkunst:
Mir fällt immer wieder auf, dass Aggression im Deutschland unserer Zeit absolut negativ belegt ist. Ich selbst glaube aber, dass Ki/Chi, nicht nur Lebensfreude ist, sondern auch eine Form von positiver Aggression. In Gefühlen ausgedrückt als Gegenpart von Schwermut, Zögern und Depression. Das halte ich für sehr wichtig für das Kämpfen, unter anderem auch bei der Kontrolle des Adrenalins. Im Karate wird das mMn. durch das Konzept des Ki-Ai abgebildet. Der einen Energieausgleich von Bedrängnis in Richtung Überwindung des Gegners herbeiführt. Einerseits physisch gegen den Gegner, andererseits auch psychisch gegen innere Barrieren. Ich hatte dazu mal einen eigenen Kiai Thread geöffnet. Ich vermute vom Begriff her, dass der "Intent" in den CMA auch in diese Richtung geht.
Gleichwohl gehört Gewalt mMn. zu den Facetten eines Kampfkünstlers. Auch wenn das im Bereich des Friede,Freude,Eierkuchen (Breiten)Sport- und Gesundheitskarate ungern gehört wird. Von daher finde ich das von euch angesprochenen Kontinuum zwischen freundlicher Mensch und gewaltbereitem Mensch für einen (CMA) Meister nicht überraschend. Das hätte ich sogar erwartet. Ich sehe darin nichts Negatives. Selbst das einfachste Bild des Yin und Yang drückt das aus.Zitat:
einer der Gründe, warum diese Seite von den Leuten in den CMA, die das "haben", nicht gezeigt wird.
Es gehört einfach nicht in die Öffentlichkeit. Es wird sofort missverstanden und alle denken "Psycho".
Das könnte ein Zitat aus der Bhagavad Gita sein:Zitat:
es gibt Leute die FREUEN sich über jede Gelegenheit
zum Testen ihrer Fähigkeiten - losgelöst vom möglichen Endergebnis !
# Kapitel 02 . Vers 38 #
Kämpfe um des Kampfes willen,
ohne Sieg oder Niederlage zu beachten,
gleichmütig bei Gewinn oder Verlust.
Wenn du so handelst wirst du niemals Sünde auf dich laden
Na, wie ich es schrieb:
IRGENDWIE am Messer vorbei REIN in den Gegner und (entschuldige die Wortwahl) IRGENDWIE Ausschalten.
Dem Gegner nur die eine Chance geben.
Und einfach dafür sorgen, dass man nachher steht und blutet, während der andere liegt und blutet.
Sorry, meine Sätze klingt echt wie von nem Dödel geschrieben, aber wenn man ehrlich zu sich selbst ist, ist es vom Sinn her für jeden verständlich.
Und in einer solchen Situation ist mir der Gegenüber reichlich wurscht.
Nochmal zum Verständnis:
Alles nur, wenn eine Schlichtung oder ein Rauskommen aus der Situation nicht machbar ist.
Ein Kollege ist mal direkt in das Messer gelaufen, war aber (trotz Alkoholeinfluss, vielleicht auch WEGEN) so Gegenwärtig, die gegnerische Messerhand FEST am Griff zu halten (er hielt also Hand UND Messer, welches in seiner linken Hüfte steckte!), sodass der Kerl nicht wegkonnte, und so mit Schwung auf den Kerl zuzugehen, dass der zu Boden ging.
Wie das mit dem anderen weiterging möchte ich hier nicht ausführen, mein Bekannter hatte noch etwa für 30 Sekunden Kraft, den Kerl kampfunfähig gemacht und hat den Messerstich jedenfalls -nur knapp überlebt. und das wohl auch nur, weil er eben trotz Verletzung sich "einfach" gewehrt hat.
Aber DAS ist etwas, was man schlehct trainieren kann, und wozu man sowohl geistig in der Lage sein muss, als auch natürlich körperlich noch nach dem Angriff...
Und bevor das Gesabbel losgeht:
Ich habe daneben gestanden, den Krankenwagen gerufen und meinen Schal auf seine Hüfte gedrückt bis der eingetroffen ist. :rolleyes:
EDIT: Aber erklärt solche Geschichten oder Maßnahmen mal nem 14 Jährigen Weißgurt auf der Matte. Spätestens wenn der sich nachts schlaflos weint, bekommt man Stress mit den Eltern ;)
Chrischan
wobei es dabei "leider" aber darum geht, keine innere regung/absicht zu zeigen, die sich negativ aufs karma auswirkt, eben keine "sünde" zu begehen, wenn man tötet, weil man ja innerlich "rein" bleibt (ohne verunreinigende gedanken und gefühle). ansonsten hätten angehörige der kshatria varna (krieger-/adelsstand) nämlich ein religiöses problem...