Vielleicht findet die Bavaria One ja mal was in den unendlichen Weiten des Weltraums :D
Druckbare Version
Frage:
Kennt wer ein robustes Arbeitsmesser, mit dem man ggf. auch mal was aufbrechen kann?
Must have: Schmaler Griff wegen Handschuhen und Fingerring für den kleinen Finger im Hammergriff. Sollte ien Keydex haben.
Bsp.: Aber preislich komplett raus:
https://www.ronintactics.com/store/p...%22_Blade.html
sowas?
https://www.youtube.com/watch?v=R82561sZouw
https://www.youtube.com/watch?v=iTPTOfxFfJE
https://www.lamnia.com/de/p/58749/me...r-black-sheath
ist was klein (von wegen aufhebeln), aber... wer weiß
Ja, danke! Geht in die richtige Richtung.
Wie ernst soll es mit dem Hebeln sein? Das würde ja die Klingenform und Auswahl ziemlich einschränken:
https://www.knivesandtools.de/de/pt/...w-karambit.htm
Ansonsten gäbe es noch Lionsteel H1 (Kyd3x muss man extra kaufen), für ca. 100 Euro noch das Böker Plus Accomplice
Ich musste bei der Frage spontan an das hier denken, ist aber nicht ganz so schlank und eher teuer:
https://www.topsknives.com/c-u-t-4-0
Dann kam ich auf das, sehr klein (eher ein backup) und auch nicht grad günstig:
https://www.knifestore.nl/de/product...eations-spade/
Dann ist mir eibgefallen, dass Wildsteer etliche Modelle im Programm hat, die den genannten Kriterien entsprechen:
https://www.wildsteer.com/de/einteil...-karlican.html
https://www.wildsteer.com/de/einteil...es_messer_etui
https://www.wildsteer.com/de/einteil...d_farbe-coyote
https://www.wildsteer.com/de/einteil...athan_kit-ohne
Ah so. Da tust Du Dir vermutlich den grössten Gefallen, wenn Du eine Mini-Brechstange mitnimmst (z.B. https://battlesteel.com/combattle-pocket-pry-bar/) - jede vernünftig scharf geschliffene Schneide verzeiht den hebelnden Kontakt mit nem Schlossbügel bestenfalls widerwillig. Dann bist Du bei der Auswahl des Messers wieder freier und kannst das nach dem anderen Aufgabenspektrum auswählen.
Sieht gut aus:
https://www.youtube.com/watch?v=1HRqTxzRhuo
Und Reini hat das Odenwolf Skrama entdeckt. Und kündigt ein eigenes Reini Skrama an :D
https://www.youtube.com/watch?v=jodHVukR-fk
Ganzo Mora - laut Reini mehr oder weniger identisch zum Companion aber anderer Schliff:
https://youtu.be/CnHzmxShvWM?si=BHjoMETO9HCOWL6r
hm... optische leckerlis von Midgards Messer:
https://www.youtube.com/watch?v=im3t45SKV9E
https://www.youtube.com/watch?v=QECAMeUEeyU
mir gefällt das "rabenschnabel cleaver" ding ziemlich gut (ich finde es in manchen fällen schwer, sheepfoot, wharncliffe und eben - neu für mich - "rabenschnabel cleaver" zu unterschieden. irgendwie ist dieses ding zwischen sheepfoot und wharncliff anzusiedeln, würde ich sagen)
Mit Betonung auch optisch - besonders praktisch wirken die Designs auf mich alle nicht.
A propos praktisch: ich habe letzhin wieder angefangen, mich für Schweizer Gerteln zu begeistern. Ich kannte ja die Baumarkt-Variante, aber bedingt durch das, was ein Freund zum Thema geschrieben hat, habe ich begonnen, die hiesigen Kleinanzeigen nach historischen Exemplaren zu durchforsten, und habe drei Stück für je 20 € erstanden. Das erste ist schon da, und ich muss gestehen, zumindest dem ersten Eindruck nach ist sogar mein geliebter Parang echt zahm dagegen. Sachen gibts da... ich denke, ich werde demnächst (eher November als Oktober) mal einen kleinen Report zu dem Thema verfassen, inklusive Hacktest.
Moin,
ich habe neulich bei Böker gestöbert und bin auf ein Paar relativ günstige Magnacut-Messer gestoßen, die dieses Jahr rauskommen sollen:
https://www.boker.de/coffin-denim-micarta-112944
Ein leichter Slipper, sieht ganz nett aus und liegt bei ca. 125 Euro
Dann ein Survival-Messer (160€) für Youtuber umgebaut - sieht für den Zweck ganz nett aus, wobei ich bei der Größe, dem Schliff und dem Stahl lieber 3mm statt 4mm Klingenstärke genommen hätte. Mora Robust hat 3,2mm und schon damit habe ich keine große Lust mein Essen zu spalten:
https://www.boker.de/vigtig-vs.-wild...186ed58df14e3b
Dass Böker Magnacut-Messer aus deutscher Herstellung anbietet, die am aktuellen Markt am günstigsten sind, finde ich beeindruckend.
Und wenn man sowas wie ein Vic in Magnacut haben will und bissl Taschengeld (180€) übrig hat - MKM bringt was raus:
https://www.boker.de/malga-5-magnacu...-green-01cc162
Uuund - alles 42a konform :p
Ist das legal? Müsste es eigentlich sein, oder? Gefällt mir irgendwie:
https://www.amazon.de/Joa-Taschenmes...dp/B0C6614FJ3/
da gibt es so einige "bastinellis" zum 1/10 preis aus china. allesamt voll in ordnung, nur mit "normalen" stahlsorten in 440C qualität.
eins hab ich hier auch schon mal reingestellt.
wer Bastinellis kauft ist selber schuld, oder sammler mit zuviel geld.
die clones sind heute größtenteils nicht viel schlechter, als die originale (nicht mal in der verarbeitungsqualität). jedenfalls fällt mir bei denen nichts negatives auf.
Bastinelli ist aber auch sehr unverschämt. geht das zb. mit einem namen, wie Doug Marcaida zusammen, dann kostet ein kleiner gebogener stahlstachel (mini karambit zb.) gleich unsummen... selber schuld, wenn käufer da auf amazon schnäppchen zurückgreifen
Bekloppt, das sowas als Outdoor/Survival/Camping Messer bzw. hier auch noch als Pilsmesser promotet wird. Optimales Outdoor Design... :rolleyes:
https://www.amazon.de/DRGSKL-Outdoor...dp/B0CC1KR6YK/
... vielleicht will es hier ja jemand kaufen und ein lustiges yt-test video dazu machen.
Die nutzen sowas:
https://www.youtube.com/shorts/Irx1qjRWQUw
Auch irgendwie kurios. Ist immerhin von Tops und kostet +250 €, würde ich nie kaufen.
https://youtu.be/iN0Rd8tGGjI
Gefällt mir sehr gut. Wenn ich ein verdecktes Messer zu SV Zwecken führen würde, dann vermutlich sowas:
https://knyfe.de/stroup-knives/strou...roupmini1tg10s
Hier eine andere Klingenform im Clip, die aus dem Initialen Link gefällt mir aber besser:
https://youtube.com/shorts/NaF1c_794xk
stellt sich die frage, warum man dafür so ne summe ausgeben muss.
zwischen 20 und 50 euro sollte so was kosten, mehr nicht - es sei denn man ist sammler und es muss unbedingt aus den usa sein.
spitze und scharfe 6-8 cm klinge, rutschfester griff und/oder guard und vor allem eine scheide, die "quick draw" geeignet ist, das messer sicher aber nicht ZU fest hält und vielseitig tragbar ist. wenn das erfüllt ist, ist so ein ding brauchbar. und das gibt es in den untersten preiskategorien als "neck knife" oder "kleines fixed" zu hauf.
der griff gefällt mir :) doof: die scheide ist nicht abgebildet.
Scheide ist hier am Anfang zu sehen:
https://youtu.be/KFief-kslds
Kennst Du noch Messer, die am Griffende so eine Art Haken haben wie hier oder bspw. das Le Duck?
auf anhieb fällt mir das allseits als kleines campmesser gelobte Neckmuck ein (wenn es um kleine klingen geht)
https://www.messerworld.de/qsp/neckm...eck-knife.html
und einige sehr kleine billige neck knifes (3-finger messer, nur 5-6cm klinge), wie Wolfgangs Cito oder baugleiche billig neckers von Elite Force
https://www.amazon.de/Wolfgangs-CITO...1zcF9hdGY&th=1
https://www.messerkoenig.at/produkt/neck-knife-ef714/
wenn ich was beim kataloge/website stöbern finde, das ne nummer größer ist (griff für volle hand), werd ichs hier posten.
ich selbst hab das Le Hawk (wie Le Duck, aber mit Wharncliffe klinge)... cooles teil. macht optisch was her :)
Habe ein Cito, denke da schon eher an einen größeren Griff.
Geht in die Richtung - 450 Dollar :D
https://amtacblades.com/product/the-...-non-serrated/
Das Cold Steel Finn Hawk hat sowas: https://www.coldsteel.com/finn-hawk/
Oder ist das schon zu gross?
Jörg Sprave Snake https://gogun.de/1001229