Zitat:
Zitat von
Nick_Nick
Also das Grundprinzip der PCR mit dem Ct-Wert verstehe ich, den mathematischen Zusammenhang im Beispiel nicht.
Bhakdi sagt, ab ca. 6:50:
Bhakdi:
100 Cent, das ist ein Euro, ist die Infektionsdosis.
Diese Dosen von Viren müssen auf einen Schwall den Menschen treffen oder auf eine Zelle kommen, dann wird die Zelle infiziert.
Wenn nur ein Virus da ist, dann ist die Infektionsdosis nicht erreicht.
Das ist ein Cent und dieses ein Cent könnte sogar kaputt sein, würde nie etwas tun.
Jetzt geht man hin und tut beides in dieses Zaubergerät und dieses Zaubergerät hat eine Polymeraseket... das ist ein Rad, was sich dreht, und durch jede Drehung verdoppelt sich ihr Guthaben.
Von ein Euro, zwei, vier.. das ist exponentielles Wachstum...
[Frau bringt Anmerkungen für die Zuschauer]
ich würde so gerne den Test zu Ende...
[Talhammer erklärt, dass PCR-Tests nix Neues sind]
....dieser Test hat etwas sehr Besonderes, Herr Talhammer: Wenn Sie hier zehn Runden machen, haben sie aus einem Euro eine Million gemacht...
Talhammer:
Das stimmt ja nicht [dass dieser PCR-Test im Vergleich zu anderen PCR-Tests etwas sehr Besonderes hat], das ist bei jeder PCR ist das selbe Prinzip
Bhakdi:
Ja, aber wenn Sie aus einem Cent zehnmal machen, dann haben Sie nur 10.000 und dann muss der Test negativ sein.
Wenn Sie hingehen und 17 Runden machen, dann haben Sie da auch eine Million und das schlägt positiv an.
Und das sagt etwas aus, das nicht ist, nämlich man denkt, sie sind infektiös.
Talhammer:
Das stimmt ja auch nicht...
https://www.servustv.com/videos/aa-2549wnudn2112/
Und das "man" (also richtige Experten) das denken, stimmt natürlich nicht, wie Du auf der Seite des RKI nachlesen kannst und wie Bhakdi es zum Zeitpunkt der Sendung hätte nachlesen können.
Zitat:
Zitat von
Nick_Nick
Aber viel interessanter: Was ist denn Bhakdis Alternative, um Coronapositive bzw. Infektiöse zu identifizieren? Habe jetzt keine Lust, die von Pansapiens verlinkte Sendung anzuschauen, falls er dort was dazu sagen sollte.
Das ist schade, denn da sieht man, was passiert, wenn der Bhakdi auf Leute trifft, die sich auskennen.
Fängt bei 6:38 an und der Homburg grätscht bei ca. 11:58 dazwischen und wechselt das Thema mit den Worten:
Wir hatten hier den Zuschauern versprochen, wir wollen zunächst mal über die Gefährlichkeit des Coronavirus diskutieren, im Vergleich zum Influenzavirus, und jetzt verstricken wir uns so sehr in Details über Tests...das ist wissenschaftlich außerordentlich interessant, aber ich glaub, das ist für die Zuschauer erstens ziemlich schwierig und zweitens auch nicht der wesentliche Punkt.
Natürlich hat der Bhakdi keine Alternative, der will ja nur Erkrankte beachten.
Nach seiner Vorhersage aus dem März sterben ja, wenn man nix tut, im Worst Case 3.000 Leute.
Wozu also Infektionsketten verfolgen, indem man (noch) symptomlose Kontaktpersonen identifiziert und isoliert?
Siehe auch die Antwort von Alephthau:
Zitat:
Zitat von
Alephthau
Anhand der Symptome und dann kann man zusätzlich als Absicherung einen PCR-Test machen.
So, der Alephthau vertritt ja, hier an mehreren Stellen nachlesbar, dass Kranke halt zu Hause bleiben sollen.
Damit zeigt er, dass er - offenbar wie Bhakdi - nicht kapiert hat, dass gerade diese Infektionskrankheit auch durch asymptomatische oder präsymptomatische Fälle übertragen wird und daher die Feststellung von Infektion oder Infektiösität nicht über die Feststellung von Symptomen erfolgen kann.
Oder einer der beiden oder beide haben es verstanden und stellen es dennoch anders dar.
Natürlich ist den Fachleuten, die sich mit PCR-Test beschäftigen, klar, wie ein PCR-Test funktioniert und wie man den zur Quantifizierung einer Virenlast einsetzt.
Siehe die "Kinderstudie" von Drosten.
Muss ich Dir aber nicht sagen, Du verfolgst ja die Podcasts etc.