Einfach wieder hochfliegen und absetzen. Dann können Sie ihren Schlafsack selber runtertragen.
Druckbare Version
Einfach wieder hochfliegen und absetzen. Dann können Sie ihren Schlafsack selber runtertragen.
Wie man ganz unaufgeregt eine schwere Route klettert und sich am top nach innen freut:
https://www.youtube.com/watch?v=QnJx2o9cfEI
.
.
:yeaha::yeaha::yeaha:
Gruß
Alfons.
Am 15.07. Party zu 10 Jahre Dynochrom:
https://i0.wp.com/dynochrom.com/wp-c...ng?w=453&ssl=1
Gruß
Alfons.
Der 8er.
Wie knoten.
https://www.youtube.com/watch?v=UzEkrJnc-gk
Ich knote den Bulin.
Gruß
Alfons.
@Alfons: Gestern war ich mal wieder in Heubach. Abends um 17:30 waren wir alleine dort (allerdings ist auch ein großer Abschnitt gesperrt - später sah ich die "Ursache" sogar live, ein schöner, großer Uhu - wollte ich schon immer mal in freier Wildbahn sehen).
Nächstes Mal dann aber doch erstmal Hainstadt.
Super!
Gestern auf dem Heimweg habe ich dann zum ersten Mal einen Steinkauz gesehen, der zuerst wegflog, dann aber wieder in meine Richtung kam und sich 10m vor mir hinsetze und mich anstarrte. Zwei Arten, die ich nie vorher in freier Wildbahn gesehen habe, an zwei aufeinanderfolgende Tagen. Eventuell sollte ich erstmal nicht mehr klettern gehen :D
Eulen: Symbolträchtig und mystisch
Todesbote, Hexenvogel und Begleiter des Teufels.... Quelle: https://www.tierwelt.ch/artikel/wild...ystisch-411484
Hallo Leute,
wer kann mir Tips und Infos geben?
Wir werden am 10.08. auf 3200m übernachten www.fujimountainguides.com/miharashikan.html
und über diesen Trail http://www.japan.travel/de/fuji-guid...bashiri-trail/ aufsteigen.
Gruß
Alfons.
Du meinst konkrete Tipps zu dieser Tour oder irgendwelche allgemeinen Tipps für ein solches Unternehmen?
Hört sich auf alle Fälle großartig an.
Mein Tipp ist kein Bier zu trinken. Ernsthaft - ich war 2005 auf dem Fuji, bin auch mit dem Bus zur 5.Station gefahren (ich weiß aber nicht, ob es die Gleiche wie im Link war) und dann hoch. Irgendwann habe ich mir in einer Versorgungshütte eine Dose Bier gekauft und das dann relativ stark gemerkt :D
Ich würde mir nicht zuviel Stress machen, der Fuji ist recht gut erschlossen. Im späteren Teil wird es etwas anstrengend, da er ziemlich "geröllig" ist aber so lange ihr einigermaßen fit seid und die richtige Kleidung habt, sollte ein Aufstieg kein Problem sein. Da war nichts, wo man spezielle Erfahrung braucht.
Edit: Jedenfalls auf meiner Route.
Würde die Zeitplanung im Auge behalten aber dadurch, dass Ihr übernachtet, ist es nicht so schlimm. Ich habe nämlich nicht übernachtet und hatte dann nicht so viel Zeit auf dem Gipfel, da ich relativ schnell wieder absteigen musste, um die Dunkelheit zu vermeiden und den Bus zurück zu bekommen.
Ja spezielle Tips zum Fuji suche ich.
Bergsteigen im Hochgebirge kenne ich von Kindheit an (lange Jahre mit der Familie die Sommerferien auf den Bergen rund um Kals am Großklockner verbracht). War auf ein paar 3Tausendern in den Alpen und als höchstes auf der Signalkuppe mit 4.554m. Klar muß man den geringeren Sauerstoffgehalt in der Höhe sowie die Anpassung an die Höhe berücksichtigen.
Gruß
Alfons.
Danke für die Infos.Zitat:
Zitat von FireFlea
Was meinst du zum timing für den Gipfel; Sonnenaufgang oder später?
Gruß
Alfons.
@Alfons: Dachte mir schon, dass du da mehr Erfahrung hast als ich. Aber mit FireFlea hast Du ja tatsächlich jemand gefunden der mehr dazu sagen kann.
Btw. Gestern war ich mal Hainstadt, Mittwochabends ist es dort richtig gut, kaum was los
Infos hier: https://alpenverein-darmstadt.de/hue...rten-hainstadt
Die Sauschwänze wurden/werden ersetzt durch 2 Haken mit Kette dazwischen und unten Schraubglied mit Schnapperkarabiner.
Ich denke der: http://www.austrialpin.at/produkte/k...ner-schnapper/
Vom 21. bis 23. Juli 2023 wird der Klettersteig abgebaut und mit neuem Material wieder aufgebaut.
Gruß
Alfons.