Kettlebell, Purzelbaum und Triathlon sind natürlich viel Angst einflößender als wenn einer mal locker das doppelte von seinem Körpergewicht wegpresst.;)
Druckbare Version
Kann es auch werden wenn man alle möglichen Kraftarten mit verschiedenen teilweise ungeeigneten Mitteln in einer einzigen Einheit trainiert...und dann auch noch auf Zeit...da kann es vorkommen, dass ich mehr Angst vor der Kugel oder dem Handstand Push Up hab als vor ruhigen Maxkraft Kniebeugen mit 150 Kilo...Ansichtssache.
Aller Skepsis zum Trotz:
Ich bin jetzt nach verschiedenen Empfehlungen beim Crossfit gelandet - und finde es geil:cool:
Ich bin auf langfristige Verbesserungen gespannt und logge meine Fortschritte.
Die Trainer sind super, die WoDs machen Spaß. Und selbst wenn es effektivere Methoden gibt (mit Sicherheit), um z.B. seine Maximalkraft und/oder Ausdauer zu verbessern. So lange ich beim Crossfit auch Fortschritte erziele, werde ich wohl dabei bleiben. Demnächst folgt evtl. mal ein längerer Bericht.
@sportler:
Viel Erfolg!
Pass nur mit dem Ehrgeiz auf - sonst schreibst Du demnächst nur noch über Deine Gebrechen.
Ehrgeiz, Zirkeltraining und Kampfsport in eine Woche gepackt sind eine gefährliche Mischung.
Ist schon doof wenn Du dann mit einem gerissenen Muskel beim Arzt sitzt und der dann sagt:
"...nö, reparieren kann man das jetzt so nicht - das ist so wie wenn Du versuchst ein Pfund Hackfleisch zusammen zu nähen..."
Zeige denen doch dass Du nicht "jedermann" bist und zieh Dein eigenes, besseres und individuell passendes Programm durch.
Danke danke!
Ich hab nun schon ein bisschen Ahnung von Sport und traue mir zu, meine Grenzen zu kennen. Verletzungen können natürlich immer passieren.
Aber das übliche Workout sieht so aus, dass wir, wenn z.B. im WoD Kreuzheben ansteht, nochmal die Technik durchgehen. Auch während des WoDs wird verbessert, etc. Die Trainer machen da nen richtig guten Job.
Und momentan ist es nur Crossfit, KK kommt erst demnächst wieder. Dann wird Crossfit auch verringert.
Hi zusammen,
also wenn ich mir das so anschaue ist das doch ein Fake oder ? Wenn ich mir alleine den Durchmesser der Hantelscheiben anschaue sind das mindestens 20kg Scheiben, wenn man gnädig ist nur 15kg. Und davon liegen auf jeder Seite 4 Stück auf, was dann ganz ohne Stange mal eben geschmeidige 120kg machen würde. Ich behaupte, die Mädels dort würden bei der Übung nichtmal annähernd irgendetwas vom Boden auch nur anlupfen können.
Bei dem Video glaube ich nicht, daß das ein "offizielles" Cross-Fit Gym ist. Sorry die Jungs habe ihre eigenen Linie, die zugegebenrmaßen inzwischen sehr auf Komerz setzt, aber so sieht das nicht bei denen aus.
Kann mir auch ferner nicht vorstellen, daß die Offiziellen es gutheißen würden, daß so ein Video auftaucht.
Generell stehe ich dem Cross-Fit kritisch offen gegebüber. Die Grundidee mit abwechselnden verschieden Übungen was zu machen ist aber so neu nicht. Ich würde aber auch nicht behaupten das es nur ein Aufguss alter Sachen ist.
Was mich stören würde, eine zu einseitige Auslegung auf Studio, also Kraft. Ein Crosstraining sollte in meinen Augen auch was für den Kreislauf tun und wenn Kraft, dann nicht mit so Hammergewichte.
Eigengewichtsübungen, Klettern, Laufen, Schnelligkeit und ein paar andere Sachen machen ein gutes und abwechslungsreiches Training aus.
Nein, das sind keine 120kg ;) siehe meinen Link...
Google-Ergebnis für http://imgc.classistatic.com/cps/blnc/121115/721r1/239288k_20.jpeg
Gleicher Durchmesser, aber unterschiedlich dick
Den Grundgedanken von CF finde ich echt nicht schlecht, eine sehr funktionale Muskulatur aufzubauen.
aber die Ausführung gehört verboten :( sowas geht echt nicht. man kann doch trotz crossfit sauber heben und ordentlich umsetzen auch wenn es etwas übung mit wenig gewicht bedarf
VG
Lordmaul
also funktionieren sollte die muskulatur schon... sonst will ich mein geld zurück !
Ne, die müssen nur dick werden, funktionieren brauchen die nicht. :D