Habe das im Keller gefunden, war am 29.07.2005 auf dem Gipfel :)
Anhang 47956
Druckbare Version
Habe das im Keller gefunden, war am 29.07.2005 auf dem Gipfel :)
Anhang 47956
Stempel und Wanderstöcke gibt es immer noch.Zitat:
Zitat von FireFlea
Wir hatten Glück mit dem Wetter, Sonne.
Alles lief wie geplant. Am 10.08. zur Hütte auf 3250m und am 11.08. ab 04:30Uhr Aufstieg in der Morgendämmerung. Ein sehr schönes Bergerlebnis!
Gruß
Alfons.
Die Japaner können nicht anders, kannst auch bei Tempeln usw. stempeln gehen. :D
:halbyeaha Dann müssen wir wieder mal in FFM ein Bier trinken gehen, kannst dann mal berichten. :beer:Zitat:
Wir hatten Glück mit dem Wetter, Sonne.
Alles lief wie geplant. Am 10.08. zur Hütte auf 3250m und am 11.08. ab 04:30Uhr Aufstieg in der Morgendämmerung. Ein sehr schönes Bergerlebnis!
Gruß
Alfons.
Unbedingt :)Zitat:
Zitat von FireFlea
https://www.kampfkunst-board.info/fo...8&d=1692526401
Gruß
Alfons.
Super! Gerne noch mehr Bilder.
Fuji
Start
https://www.kampfkunst-board.info/fo...6&d=1692889310
Alles was man braucht
https://www.kampfkunst-board.info/fo...5&d=1692889310
Die ersten Höhenmeter
https://www.kampfkunst-board.info/fo...4&d=1692889310
Alles erklärt auf japanisch, koreanisch und englisch
https://www.kampfkunst-board.info/fo...9&d=1692889380
Abendstimmung
https://www.kampfkunst-board.info/fo...8&d=1692889380
Start 3250hm
https://www.kampfkunst-board.info/fo...7&d=1692889380
Sonnenaufgang
https://www.kampfkunst-board.info/fo...2&d=1692889441
Blick auf sandrun (die erten kommen wieder runter) links und rechts Aufstiegsroute
https://www.kampfkunst-board.info/fo...1&d=1692889441
Gipfelanstieg (fast der ganze Trail ist so markiert)
https://www.kampfkunst-board.info/fo...0&d=1692889441
Wetterstation und Krater mit Schneeresten
https://www.kampfkunst-board.info/fo...3&d=1692889535
Gruß
Alfons.
Cool, Danke!
Die Planurahütte ist übrigens auch absolut empfehlenswert. Klein und gemütlich (ich hatte sogar ein Einzelbett, weil keiner im Eingangsdoppelbett oben schlafen wollte) mit hervorragendem Essen.
Ein paar Impressionen: Anhang 47984Anhang 47985Anhang 47986Anhang 47987Anhang 47988Anhang 47989Anhang 47990Anhang 47991
https://www.bergundsteigen.com/artik...hammed-hassan/Zitat:
Zitat von ThomasL
Gruß
Alfons.
https://www.kampfkunst-board.info/fo...7&d=1692946764Zitat:
Zitat von ThomasL
Was macht ihr rechts neben der Spur?
https://www.kampfkunst-board.info/fo...8&d=1692946795
Ich habe mal gelernt im rechten Winkel Spalten zu queren.
Gruß
Alfons.
Die "Spur" ist von uns. Das ist der Abstieg über Blankeis auf den Gletscher nach der Gradtour (geradeaus wären wir zuweit weg vom Rückweg abgekommen).
Rechtwinklig: Korrekt (Gefahr des kompletten Seilschaftabsturzes), in der Praxis kann man aber natürlich nicht immer rechtwinklig zu allen Spalten gehen(wären wir hier rechtwinklig gelaufen wären wir irgendwann in der Eisbruchzone gelandet). Ist aber bei offenen Spalten auch gar nicht zwingend nötig. Auf dem Bild sieht man auch noch ganz gut weiter vorne eine zugeschneite Spalte über die, die führende Seilschaft im rechten Winkel geht (der mit dem roten Rucksack steht gerade davor).
Hier sieht man einen der Gründe warum es nicht immer möglich ist (Längs und Querspalten):
Anhang 47992Anhang 47993Anhang 47994
https://dynochrom.com/wp-content/upl...023_klein2.jpg
Bildquelle: dynochrom.com
Hier gibts es Infos und den link zur Anmeldung:
https://dynochrom.com/dynomite/?drpS...%23drp-booking
Gruß
Alfons.
Macht ihr mit?
Meine Jungs und ich sind dabei (schon angemeldet).
War letztes Jahr eine schöne Veranstaltung die Spaß gemacht hat.
Gruß
Alfons.