Da haben wir wohl eine unterschiedliche Wahrnehmung. In meiner Welt werden weit mehr Ängste vor dem Virus - auch irrational - befeuert, als vor der Impfung. Und nur Erstere in Dauerschleife.
Druckbare Version
Hi,
Erdogan hat sich impfen lassen, die Türkei hat scheinbar den chinesischen Impfstoff gewählt:
https://www.youtube.com/watch?v=CTzWIgYz_r8
https://www.youtube.com/watch?v=CTzWIgYz_r8
GrußZitat:
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat sich am Donnerstag mit dem von der chinesischen Firma Sinovac Biotech hergestellten Impfstoff gegen das Coronavirus impfen lassen. Erdoğan möchte Vorbild sein und andere ermutigen, sich ebenfalls impfen zu lassen.
Gleichzeitig erwähnte er "negative Kampagnen" gegen die Impfungen, die aber in seinem Land nicht auf fruchtbaren Boden fallen würden.
"Ich glaube, dass meine vernünftige Nation diesen niemals die Gelegenheit geben wird. Und dem Licht der Wissenschaft und der Weisheit folgend wird meine Nation ihnen die beste Antwort mit einem Impfstoff geben.“
Die Türkei startete ihr Impfprogramm gegen COVID-19 am Donnerstag, also einen Tag, nachdem die türkischen Behörden grünes Licht für den Einsatz des Impfstoffs gegeben hatten.
Etwa 256.000 Mitarbeiter des Gesundheitswesens erhielten am ersten Tag des Impfprogramms eine Impfung. Erdoğan betonte aber, dass die Impfung auf Freiwilligkeit beruhe und es keine Impfpflicht geben werde.
Alef
@Katamaus: Denk nochmal darüber nach, mit deiner Antwort stufst Du Bücherwurm implizit als Verschwörungstheoretiker ein. Das sehe ich nicht so (ich stufe ihn nicht als einer ein).
Kritisches hinterfragen ist gerade bei diesem Thema wichtig! Nur das läuft meines Erachtens eher wenig ab. Stattdessen findet man unheimlich viel Spekulationen mit denen Angst und Zweifel geschürt werden, gerade in Bereichen in denen man lieber einfach erstmal warten sollte.
Angst vor einer real existierenden Bedrohung mt über 1000 Toten pro Tag, ist doch bisschen was anderes als Angst vor einem Medikament, dass die Bedrohung beseitigt.
Ach ja, es sind ja 13 geimpfte Personen schon gestorben.
Aber kein Wunder, wenn nur über 80 jährige geimpft werden.
Aber eigentlich ist es ganz einfach die Leute zum Impfen zu kriegen, Pommes mag schließlich fast jeder:
(Deutsches Ärzteblatt, 30. September 2019)Zitat:
Das Institut berichtete heute auch von einer ungewöhnlichen Aktion des St. Franziskus-Hospital in Münster. „Wer sich gegen Influenza impfen ließ, erhielt einen Gutschein für eine Porti*on Pommes in der Cafeteria. Jedes Team mit einer Impfquote von 100 Prozent bekam einen Gut*schein für ein gemeinsames Frühstück“, so das RKI. Die Aktion hat laut RKI Erfolg gehabt
Die Bedrohung besteht hier aber hauptsächlich in der Altersgruppe +70. Und ob das "Medikament" tatsächlich die Bedrohung beseitigt (insbesondere in den Hochrisikogruppen) muss sich auch erst noch zeigen. Wie schon im anderen Thema geschrieben: Die ersten Daten ex Israel waren da nicht so ermutigend - was tatsächlich bei rumkommt bleibt abzuwarten.
Und ob und wenn ja irgendwelche Langzeitfolgen bei der Impfung bestehen kann man heute eben schlicht und einfach noch gar nicht sagen. Ist halt ein Problem des "teleskopierten" Zulassungsverfahrens.
Man hat nicht 2 oder mehr Jahre Vorlauf in den Phasen um hier etwaige Aussagen treffen zu können.
Und da ist es eben nicht so einfach wegzuwischen, wenn sich gesunde (jüngere) Menschen hier Gedanken darüber machen, ob die Impfung hier nicht das potentiell größere Risiko für sie darstellt.
Mögliche Problemfelder auch mal offen anzusprechen ist wohl das genaue Gegenteil von "alles in negative ziehen" - und eben auch genau mit eins der Probleme die wir derzeit haben wenn es darum geht offen und transparent über die Impfung zu sprechen bzw. die Impfbereitschaft ggf. zu erhöhen.
Es reicht eben nicht aus mit der Glocke durch die Gegend zu laufen und zu rufen "Alles ist gut..." - insbesondere dann nicht wenn man eben noch gar nicht wissen kann ob alles gut ist. Wenn man aber sich einer solchen offenen Diskussion entzieht und / oder so wie es ja momentan gern gemacht wird dann immer gleich alle "kritischen" Stimmen in eine bestimmte Ecke zu drängen oder pauschal zu beleidigen wird das mit Sicherheit nicht dazu beitragen hier die Bereitschaft zur Impfung deutlich zu erhöhen.
Du hast ja nicht ganz Unrecht Drache, nur zu einer offenen Diskussion gehört halt auch zu wissen wann man einfach mal auf weitere Erkenntnisse warten sollte. Und ebenfalls, dass man nicht zwangsläufig immer vom ungünstigsten Fall ausgeht.
Was den Eindruck deiner Argumentation bei mir als Leser (Empfänger) deiner Beiträge betrifft, da passt marqs Kritikt zu 100%.
Das müsst ihr den Leuten erklären, die davor Angst haben, oder besser gesagt: vorsichtig sind. Ich sage nur, dass ich das verstehen kann und dass ich nicht glaube, dass diese Vorsicht Folge irgendwelcher spinnerter Verschwörungstheorien ist, sowie dass man mit Werbung und Aufklärung weiterkommt als mit Druck und Empörung.
Sehe ich ein wenig anders - und allein dieses Thema ist das beste Beispiel dafür warum man hier eigentlich nicht „negativ“ genug sein kann.
Es verselbstständigt sich ein Thema „Impfprivilegien“, „Impfpflicht“, „Bürgerpflicht“ - nenn es wie Du willst zu einem Zeitpunkt an dem es dafür überhaupt keine gesicherten Daten / Infos dazu gibt, ob und in welchem Umfang hier eine Impfung auch einen tatsächlichen Nutzen - im Bezug auf Fremdschutz- hat.
Wenn Hr. Söder im besten Wahlkampf-Modus auf Basis der heutigen Erkenntnisse eine Impfpflicht für Ärzte fordert, dann mag ihm das Wählerstimmen bringen (oder auch nicht) - aus meiner Sicht disqualifiziert ihn das eher für jegliche verantwortungsvollen Posten.
Und irgendwelche „Pflichten“ (und sein es nur damit man zum Bäcker gehen kann) auf Basis von Wunschvorstellungen oder nicht belegten Vermutungen? Nein danke...
Und hat man diese Kiste erst einmal geöffnet, dann bekommt man die nicht mehr zu. Oder glaubt irgendwer, dass sollte in 18-24 feststehen: Eigenschutz ja - Fremdschutz nein - dass man dann alles was bis dahin verpflichtende war wieder einkassiert?
Erinnert sich noch jemand an die Regelung zu Flüssigkeiten im Flieger? Ein Schnellschuss basierend auf Unkenntnis - längst widerlegt, mehrfach versucht abzuschaffen da eigentlich vollkommen unnütz (ok außer für die Wasserverkäufer hinter der Security).
Und trotzdem hält man bis heute daran fest.
Man kann gern über irgendwelche „Pflichten“ nachdenken wenn deren Nutzen für die Allgemeinheit belegt ist - aber dieser Zeitpunkt ist mit Sicherheit eben nicht jetzt oder in 6 Monaten.
Wird sich auch noch zeigen, ob das bei den Virus-Mutationen die jetzt im Umlauf sind immer noch gilt.
Natürlich, aber das ist kein Grund da irgendwelche Szenarien zu entwerfen, für die es so erst mal keine Nachweise gibt. Irgendwelche in Jahren auftretenden Erkrankungen durch den Impfstoff halte ich für sehr unwahrscheinlich, oder gibt es da ernst zu nehmende Hinweise? Haben sich irgendwo mit mRNA geimpfte Ratten nach zwei Jahren genetisch verändert oder sind ernsthaft erkrankt, ist irgendwas in der Richtung bekannt? Naja, wenn, würde es sicher geheim gehalten...aber Kelte kennt bestimmt jemanden, der was darüber gelesen hat.
Dein Auftreten ist erst recht nicht geeignet Impfbereitschaft zu erhöhen, wenn du ein, zwei Handvoll Fälle von Millionen Fällen aufbauschst wie du das machst. Gleichzeitig sinds angeblich "nur" die über 70 jährigen die bedroht sind. Aber nur wenn man es auf Tote bezieht. Das Durchschnittalter in den Helioskliniken z.B. ist 65 und in De liegen am längsten auf Intenisv die 40 bis 60 jährigen.
Was soll der Aufstand gegen die Impfung also? Aufklärung ist das sicher nicht sondern Stimmung- und Panikmache, die du anderen sonst vorwirfst.
https://www.helios-gesundheit.de/mag...nsivstationen/
https://www.businessinsider.de/wisse...tensivstation/