A Field in England 8/10
High-Rise 7/10
Do the Right Thing 11/10 :)
La Isla minima - Mörderland 9/10
The Nameless 9/10
Kill Billy 8/10
Druckbare Version
A Field in England 8/10
High-Rise 7/10
Do the Right Thing 11/10 :)
La Isla minima - Mörderland 9/10
The Nameless 9/10
Kill Billy 8/10
The Arrival 6.5/10
Im Kino gesehen und habe sehr gemischte Gefühle dazu.
Der Film ist auf ziemlich heftiger Basis voller Inception Zeitreise Shit, den man erst nach und nach checkt.
Ein Film über den man lange nachdenken kann und bei dem einiges nach einigen Minuten und anderes erst nach und nach viele Stunden nach dem Kinobesuch so einiges klarer wird.
Dafür , dass es so ein heftiger Mindfuck ist , wird der Film sehr hoch gelobt und räumt gerade jede Menge Lob und gute Bewertungen sowie Preise ab.
trotzdem halte ich ihn für überbewertet.
Denn egal wie man es dreht und wendet , es macht am Ende halt doch alles keinen Sinn.
Und zwar überhaupt keinen.
Es sind viele dieser:
Oh , jetzt check ichs geniale Idee... ach ne halt , macht trotzdem keinen Sinn wenn ich nochmal drüber nachdenke , die den Film für mich nicht funktionieren lassen
Passt die Handlung zu dieser Theorie?
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Inte...nal_hypothesis
Werde morgen Assassines Creed schauen, obwohl ich das Game nie gezockt habe. Mal schauen wie der so ist.
Erst sollte es Underworld Bloodwars werden, aber der hat unterirdische Kritiken bekommen. Hat den Jemand gesehen?
"Ich, Daniel Blake".
(Leider) sehr realistisch. Ein Film über echte Menschen.
Ein bischen vielleicht
Leichte und mittelschwere Spoiler !
----
Im Grunde geht es bei dem Film darum , dass Zeit in einer anderen Realität, aus der die Besucher kommen etwas völlig anderes ist als bei uns.
Während in unserer Realität Zeit linear von A nach B fortschreitet . Ist sie in einer anderen Realität mehr wie ein Kreis.
Dinge die in unserer Wahrnehmung vergehen , sind in einer anderen Realität quasi gleichzeitig.
Der Film beginnt mit Rückblenden zur Hauptfigur , und ihrem tragischen Verlust der Tochter durch Krebs.
Wie sich am Ende des Films herausstellt , ist es allerdings ein Ausblick in die Zukunft gewesen.
Bzw es ist ein Rückblick auf die Zukunft die noch passieren muss , aber an sich schon gleichzeitig zur Gegenwart passiert und ebenfalls auch schon passiert ist :ups:
Hört sich verwirrend an ? Ist es auch :)
12 Raumschiffe tauchen eines Tages plötzlich auf der Erde auf und versuchen mit den Humanoiden Kontakt aufzunehmen.
Nun stellt sich die spannende Frage , wie das denn funktionieren kann.
Der Film hat dabei einige witzige Details , die nicht erklärt werden aber den Kinobesucher zum kurzen Nachdenken anregen.
z.B ist auf jeder Expedition ins Raumschiff-innere ein Vogel dabei.
Dazu wird nichts erklärt , aber man kann sich seine eigenen Gedanken machen , wieso das so ist ?
- Der Vogel würde z.B auf Veränderung der Atmosphäre im Schiff reagieren
- Man kann ihn nach der Expedition auf Krankheiten oder sonstige Veränderungen untersuchen
- Er kann auch gang einfach genutzt werden um erste Worte mit Dingen zu verbinden. z.B Das Wort Vogel malen und dann auf den Vogel zeigen.
Dann einen Mensch schreiben und auf einen Mensch zeigen.
Nun man kann sich eben seine eigenen Gedanken machen.
Nach und nach kommt heraus , dass die Aliens hier sind um der Hauptperson ihre Sprache und damit ein Verständnis einer alternativen Realität beizubringen.
Dies ist nötig um in 3000 Jahren die ALiens zu retten. (Mehr wird dazu nicht erklärt)
Man sieht zwischendurch dann immer wieder wild vermischte Rückblenden/Zukunftsblenden und alles wird sehr komplex.
Nachdem die Aliens der Hauptperson ein alternatives Verständnis von Zeit beigebracht haben durch das Erlernen ihrer Sprache.
fliegen sie wieder weg.
Die Moral von der Geschichte ist, dass teils erstaunliche Dinge möglich sind , wenn man sich bewusst ist , dass Vergangenheit,Zukunft und Gegenwart gleichzeitig zugänglich sind und beeinflusst werden können.
Irgendwie Sinn macht dass dann aber trotzdem alles nicht
War schön dreckig, fast wie ,,Prophet"!
@Royce: Ja, dann passt es! Danke! :)
Wenn man "Operation Trojan Horse" von John Keele gelesen hat, dann macht es evt. alles Sinn;)
Hacksaw Ridge 8/10
Antikriegsfilm von Mel Gibson über einen christlichen Pazifisten, der freiwillig und unbewaffnet in der Kriegshölle Okinawas seinen Dienst als Sanitäter leistet und dabei 75 Soldaten das Leben rettet.
Ein sehenwerter Film, auch wenn man die Überzeugungen des Helden nicht teilt.
Die Schlachtszenen sind nichts für schwache Nerven, was ich aber so richtig finde, alles andere wäre Verharmlosung.
http://www.filmstarts.de/kritiken/208104/kritik.html
.
7/10 Suburra ist ein guter Film über die Unterwelt von Rom.
Bildgewaltig, heftig, italienisch melodramatisch.
Split 9/10 ist schön mad, der James Mcavoy liefert eine Laurence Olivier Vorstellung ab!
:D
Heftiger Film, der einen meiner Lieblingsfilme zitiert,
Altered States / Höllentrip von Ken Russell (Schaut den auch mal!)
.
Fifty Shades of Grey
Kapier ich nicht. Ich hab nach ner halben Stunde ausgemacht.
Passiert da noch was?
Da wurde ja so ein Hype drum gemacht und alle Frauen wären ganz fasziniert.
Jedenfalls der Teil den ich gesehen habe war dermaßen langweilig und bescheuert.