@egonolsen: Immer entspannt bleiben :p
Lustig wie manche bei der Präsentation von Forschungsergebnissen und Beschlüssen aus einem anderen Land abgehen.
Druckbare Version
@egonolsen: Immer entspannt bleiben :p
Lustig wie manche bei der Präsentation von Forschungsergebnissen und Beschlüssen aus einem anderen Land abgehen.
Einige von uns kritischen Denkern machen sich Sorgen, dass die Finanzwirtschaft die Realwirtschaft schon hoffnungslos (?) überrundet hat. Soll heißen, dass es in der Realwirtschaft längst nicht mehr genug Gegenwert für "geschöpftes" = nichtexistentes Geld gibt. In diesem Sinne raten wir zu Derivaten(etwa futures) oder z.B. Aktien von Blackrock, Statestreet oder Vanguard.
Die haben überall ihre Anteile, man ist als shareholder nie so richtig Schuld, verdient aber an irgendeiner Ecke auch aktuell am Ukraine Krieg mit.
Der Tropfen auf den heissen Stein der Unternehmensföderung der Dich so entzückt, wäre vielleicht sinniger zu erweitern.
Z.B. indem die finanzspekulative Akkumulation von ( bereits grossem) Kapital für Banken wieder aufwendiger und begrenzter wird als die (risikoreichere) Kreditvergabe an reale Unternehmen.
Über Gesetzgebung, na klar.
Ach ja, und wir hätten gern auch wieder ne Umlagefinanzierte Rente.
Über deren Privatisierung wird ja gerade viel Spekulationskapital ausgekotzt, ohne das der Privatvorsorger irgendeine Einflussmöglichkeit hätte.
:ups:
Der Profit bringt Árbeitsplätze? Wäre mir neu. Bei gegebenen Umsatz: Je weniger Arbeitsplätze, umso mehr Profit.
Wie der Paketbote z.B., von dem, was er im Monat übrig hat.Zitat:
wer will kann sich Aktien kaufen.
Du willst doch diese armen Schlucker nicht mit Profiteuren wie Sahin & Co vergleichen?Zitat:
Was anderes sind Corona Profiteure wie Ballweg, Füllmich, Heilpraktiker die mit Impfausleitungen werben & Co.,
Biontech, der Oberboss der bösen Big Pharma Verschwörung:
https://www.swr.de/swraktuell/rheinl...ndort-100.html
https://www.swr.de/swraktuell/rheinl...ndort-100.html
Microsoft, der ehemalige Laden vom Erzfeind Gates:
https://de.statista.com/statistik/da...ion-seit-2005/
Und wieviel Geld hat er mehr in der Tasche, wenn Valneva nicht an die Börse geht?Zitat:
Wie der Paketbote z.B., von dem, was er im Monat übrig hat.
Wie gesagt, die schaffen Wert, Arbeitsplätze, zahlen Steuern usw. Die anderen schaffen, ja was eigentlich? Spaltung und Unfrieden? Abzocke von Verwirrten?Zitat:
Du willst doch diese armen Schlucker nicht mit Profiteuren wie Sahin & Co vergleichen?
Überraschung aber bei Coca Cola steht auch nicht mehr Pemberton in der Apotheke und rührt das Zeug selbst zusammen. Und die Nudelsoße von Barilla wird nicht von italienischen Nonnas eingekocht. Und - der größte Skandal überhaupt, Hanuta wird nicht von der hübschen Bäckerin produziert, obwohl das in der Werbung ja immer so gezeigt wurde...
Der ist gegeben, wie jüngst das BVerfG feststellte und somit auch die Impfpflicht für Pflegepersonal rechtfertigte. So kämen Fachgesellschaften, die als Sachverständige herangezogen worden waren, mehrheitlich zu dem Ergebnis, dass eine Impfung sowohl das Ansteckungsrisiko als auch das Übertragungsrisiko signifikant verringert.
https://www.youtube.com/watch?v=4snxV8wUtOQ
Mag sein. Das Bundesverfassungsgericht begründet das Urteil so wie von mir zitiert.
Warum?
Es sind m.W. pandemiebekämpfungstechnisch sehr wichtige positive impfwirkungen.
Wenn diese nun auch durch das BVerfG festgestellt worden wären, hätte dies weitere öffentliche impfüberzeugungswirkung haben können.
Wenn umgekehrt dort nicht festgestellt worden ist, dass durch die impfung bei trotz impfung erfolgter infektion die krankheit wahrscheinlich verhindert bzw. deren schwerer verlauf abgemildert wird, könnten zweifler, schwurbler, (noch) impfunentschlossene etc. auf die idee kommen, dass diese wirkungen überhaupt nicht vorhanden sind, da das BVerG sie sonst in seine begründung aufgenommen haben würde.
Es geht bei dem Urteil des BVerfG aber nicht um Pandemiebekämpfung generell. Auch nicht um die Impfung oder Impfwirkung generell. Auch nicht um Überzeugung von Impfkritikern. Sondern darum, ob die Impfung (von Pflegern & Mitarbeitern in gewissen Einrichtungen) geeignet ist, die vulnerablen Gruppen, die dort betreut werden, zu schützen. Und dafür ist relevant, dass der Pfleger sich durch Impfung weniger wahrscheinlich ansteckt und überträgt. Weniger relevant für die Entscheidung um die es hier geht ist, ob er selbst einen milden- oder schweren Verlauf hat.
Wenn es darum geht, vulnerable gruppen durch impfung zu schützen, dann doch darum sie durch die impfwirkung vor (schweren) krankheit(sverläufen) und/oder tod zu schützen?
Wenn dem so ist, finde ich die von mir angesprochen punkte mindestens genau so wichtig, wie die, die das bverfg aufgezählt hat.
Ok, die argumentation geht dann dahin, dass geimpfte pfleger sich weniger leicht infizieren und, falls sie sich doch infizieren, die infektion weniger leicht übertragen können als ungeimpfte, wodurch die durch die pfleger zu pflegenden besser geschützt sind, wenn die pfleger geimpft sind?
Das ganze ist eine politische Posse. Sonst hätte man längst eine Impfpflicht für die Ü60 beschlossen. Man gibt also vor die vulnerablen Gruppen zu schützen, aber nicht indem man sie selbst zum Impfen verpflichtet, sondern nur potentielle Überträger.
Italien stellt 50 Millionen für Impf-Geschädigte bereit . Nachdem die Hersteller sich cleverereise aus der Haftung genommen haben springt jetzt die " Allgemeinheit " ein .
https://www.faz.net/aktuell/politik/...-18044434.html
Die kommt als nächstes.
Und ansonsten geht es um Pflegeheime. Da sitzen zumeist nicht 60+, sondern eher 80- und 90-jährige, bei denen nachweislich die Impfstoffe nicht so effektiv wirken. Selbst wenn die sich impfen lassen, haben sie also nur einen verminderten Schutz. Wenn ich mir dazu anschaue, wieviele Corona-Tote prozentual gesehen auf die Alten- und Pflegeheime entfallen, kann ich dieses Urteil nur begrüßen.
Und wer dann als Pflegekraft immernoch meint, sein eigenes Wohl über das der ihm anvertrauten Patienten stellen zu müssen, der ist in diesem Job sowieso fehl am Platze.
Doch, wir haben ein Problem bei der Gewaltenteilung, wenn es um Coronathemen geht. Bundesnotbremse mit Lockdown und Ausgangssperre? Wird für rechtmäßig erklärt. Einrichtungsbezogene Impfpflicht? Genauso.
All der ganze autoritäre Mist, den die Politik erlassen hat, bekommt im Nachhinein durch Karlsruhe Bestätigung. Wüsste jetzt nichts, was gekippt wurde außer manchmal lokal bei kleineren Sachen.
Also, es werden hochproblematische autoritäre Gesetze aufgrund von übertriebenen Modellierungen (kannst dir meinen Beitrag dazu durchlesen) erlassen und die Kontrollinstanz segnet das hinterher noch ab. Ich sehe hier in der Tat ein Problem.
Ich habe auch kein Problem damit. Halte die einrichtungsbezogene Impfpflicht im Gesamtkontext aber für überbewertet und zu viele Fragen noch offen. (Btw glaube ich gelesen zu haben, dass sie auch zeitlich begrenzt ist, Anfang 2023, weiß da jemand was?)
Davon abgesehen (s. meine kleine Auseinandersetzung mit FireFlea) wird sie ja bislang bestenfalls marginal von einzelnen Heimen eingefordert.
Na wir werden sehen, wie das Thema weiter behandelt wird.
So funktioniert der rechtsstaat:
Gesetze werden durch ein demokratisch gewähltes parlament erlassen.
Auf basis dieser gesetze erfolgt das verwaltungshandeln.
Es besteht die möglichkeit, diese gesetze oder das darauf basierende verwaltungshandeln gerichtlich überprüfen zu lassen.
Wenn diese überprüfung die rechtmäßigkeit des gesetzes/verwaltungshandelns ergibt, wird es für rechtmäßig, anderweitig für unrechtmäßig erklärt.
Das ergebnis der gerichtlichen überprüfung wird durch das gericht rechtlich begründet.
Edit:
So funktioniert auch demokratie.
Banal gefragt:
Gibt es denn jetzt einen breiten (wissenschaftlichen) Konsens in der Beurteilung der Frage, wie lange und in welchem Ausmaß mit Blick auf die seit längerem dominierende Omikron-Variante ein vollständig Geimpfter weniger ansteckend ist?
(Was ja, wenn ich FireFlea und Kensei richtig verstanden habe, den Kern der Zustimmung des BVerfG zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht ausmacht.)
Auf der Seite des BVerfG steht es auch nur recht allgemein, soweit ich sehe:
https://www.bundesverfassungsgericht...bvg22-042.html
Auch nochmal zur Abwägung:Zitat:
...
Der Eingriff in das Recht auf körperliche Unversehrtheit ist verfassungsrechtlich gerechtfertigt.
...
b) Die Pflicht zum Nachweis einer COVID-19-Impfung ist im verfassungsrechtlichen Sinne auch geeignet. Der Gesetzgeber konnte davon ausgehen, dass die Pflicht zum Nachweis einer Impfung oder Genesung aller Personen, die in bestimmten Einrichtungen oder Unternehmen tätig sind, zum Schutz des Lebens und der Gesundheit vulnerabler Menschen beitragen kann. Zum Zeitpunkt der Verabschiedung des Gesetzes ging eine deutliche fachwissenschaftliche Mehrheit davon aus, dass sich geimpfte und genesene Personen seltener mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infizieren und daher das Virus seltener übertragen können. Angenommen wurde auch, dass Geimpfte bei einer Infektion weniger und kürzer als nicht Geimpfte infektiös sind. Die Vertretbarkeit dieser gesetzgeberischen Eignungsprognose wird durch die weitere Entwicklung des Pandemiegeschehens verbunden mit der Ausbreitung der Omikronvariante des Virus ausweislich der Stellungnahmen der im hiesigen Verfahren als sachkundige Dritte angehörten Fachgesellschaften nicht erschüttert. Diese gehen ganz weitgehend übereinstimmend von einer weiterhin bestehenden, wenn auch gegenüber den Vorvarianten reduzierten, relevanten Impfstoffwirksamkeit aus.
...
Zitat:
In die Abwägung ist maßgebend aber auch die besondere Schutzbedürftigkeit derjenigen einzustellen, deren Schutz der Gesetzgeber beabsichtigt. Vulnerable Menschen können sich vielfach weder selbst durch eine Impfung wirksam schützen noch den Kontakt zu den im Gesundheits- und Pflegebereich tätigen Personen vermeiden, da sie auf deren Leistungen typischerweise angewiesen sind. Der sehr geringen Wahrscheinlichkeit von gravierenden Folgen einer Impfung steht im Ergebnis die deutlich höhere Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung von Leib und Leben vulnerabler Menschen gegenüber.
Ich sehe das genau wie Egonolsen.
Zitat:Der sehr geringen Wahrscheinlichkeit von gravierenden Folgen einer Impfung steht im Ergebnis die deutlich höhere Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung von Leib und Leben vulnerabler Menschen gegenüber.
Wir wissen noch garnicht,wie häufig Schädigungen durch die Impfung wirklich sind.Das RKI spricht von 0,02 %.Ok,diese Studie mit 0,8 % scheint nicht viel zu taugen.Allerdings passt sie ins Bild.Angeblich soll diese Zahl durch Studien aus Schweden bestätigt werden.Habe allerdings keinen Beleg oder Link hierzu.Selbst in meinem äusserst begrenzten Bekanntenkreis gibt es einen Fall,wo jemand nach der Impfung gegen C komplett flachliegt.
Ich habe irgendwo gelesen,dass es sogar 3,4 % Impfschädigungen sein könnten.
Im übrigen wäre ich dankbar,wenn auf Worte wie "Schwurbler" hier verzichtet werden könnte.Es trägt nicht zu einer sachlichen Diskussion bei,wenn man Leute diffamiert oder beschimpft,die eine andere Meinung haben :).
Als "Schwurbler" wird ja nicht einfach bezeichnet, wer eine andere zur Impfung Meinung hat oder diese kritisch sieht. Es gibt aber bspw. Leute, die davon ausgehen, dass durch die Impfung 3/4 der Bevölkerung ausgelöscht werden soll oder vergleichbare Thesen aufstellen. Das sind für mich "Schwurbler" und die Basis für eine sachliche Diskussion ist dann meist ohnehin nicht gegeben.
@FireFlea
Ok,hier muss ich Dir zustimmen.Das ist natürlich Unsinn.
Mich persönlich nervt dieses Wort einfach nur.Es beinhaltet ja,dass man sich mit dem Standpunkt des anderen nicht auseinandersetzen muss.Der redet ja sowieso Unsinn.Allerfeinstes Framing also.Und es werden ja nicht nur die Reptiloidenfans so bezeichnet,sondern auch diejenigen,die eigentlich sachlich argumentieren.
Ich könnte auch einfach nur von "Schlafschafen" sprechen.Ich wette darauf,dass man mich dann hier ziemlich böse angreifen würde.Übrigens zu Recht.Wie gesagt,man sollte sachlich bleiben :)
:D (da du mit mir redest, so richtig Erwachsen bin ich - zum Glück - auch nicht:p).
Wobei ich der von Dir zititierten (vermutlich nicht ernstgemeinten) Aussage sogar im Kern zustimmen wurde. Es war sicher nicht alles perfekt in der Covid19 Zeit und es gab auch viele fragwürdige Entscheidungen und Anordnungen. Mein Eindruck ist aber sehr wohl, dass die Judikative hier weitestgehend einen guten Job gemacht hat.
Die Impfung verhindert keine Übertragung, mithin ist diese Begründung, damit "vulnerable Menschen" zu schützen, hinfällig. Sie ist außerdem erheblich mehr nebenwirkungsbehaftet als offiziell erfasst.
https://www.berliner-zeitung.de/news...ngen-li.226019
Das muß sich also jeder überlegen, ob er sich einer eventuellen grippe-ähnlichen Erkrankung aussetzt oder sich diesen Stoff spritzen läßt, der für sich genommen ggf mehr Schaden anrichtet. Die langfristige Wirkung im Immunsystem z.B. ist m.W. bisher überhaupt nicht erforscht. Ich bin gespannt, was dort in puncto steigende Todesraten in verschiedenen Ländern herauskommt.
Omikron hat ein deutlich geringeres Schadens-Potential, das wurde auch kommuniziert seit Auftauchen der Variante in Sädafrika. Wenn man allerdings den Google-Ersatz fragt, muß man sich erstmal durch eine lange Latte von Meldungen kämpfen, in denen dann steht: Wenn du geschwächt bist vom Krebs, usw usw (hier passendes einsetzen) ... dann kannst du daran sterben.
Hier hat sich jemand die Mühe gemacht, einen Vergleich anzustellen: https://tkp.at/2022/03/19/laut-rki-d...ormale-grippe/ .
Für mich ist das plausibel. Kein Grund, der experimentellen Impfung zuzustimmen.
Liegt der immer noch?
Sicher nicht.Zitat:
Ich habe irgendwo gelesen,dass es sogar 3,4 % Impfschädigungen sein könnten.
Impfreaktionen: übliche Nebenwirkungen
Impfkomplikationen: Nebenwirkungen, die über das übliche Maß an Impfreaktionen hinausgehen. Das Infektionsschutzgesetz verpflichtet Ärztinnen und Ärzte dazu, Fälle zu melden, die im Verdacht stehen, mit der Corona-Impfung zusammenzuhängen. Darunter fallen auch schwerwiegende Impfkomplikationen wie Herzmuskelentzündungen, Thrombosen, Gehirnentzündungen, ...
Impfschaden: dauerhafte, mindestens sechs Monate andauernde Folge einer Impfkomplikation, die den Geschädigten zudem wirtschaftlich beeinträchtigt. (Quelle: https://www1.wdr.de/nachrichten/them...pfung-102.html)
Und plastisches Beispiel zur Koinzidenz und Scheinkausalität von Impfung und Erkrankung:
"Jeden Tag erhalten in Deutschland 30 Personen die Diagnose Multiple Sklerose. In der Impfkampagne wurden zum Teil über eine Millionen Menschen am Tag geimpft. Da könnten scheinbare Zusammenhänge entstehen." (Quelle: https://www.swr.de/swr2/wissen/verdr...05-11-100.html)
+1,
die zahl der bestätigten fälle liegt bei 0,00001%:
https://www.mdr.de/brisant/impfschae...g-100~amp.html