Novavax hat möglicherweise höheres myokarditisrisiko als andere impfstoffe:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/...9636bae674-amp
Druckbare Version
Novavax hat möglicherweise höheres myokarditisrisiko als andere impfstoffe:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/...9636bae674-amp
Die ist seit wann bekannt? Und seit wann steuert man gegen? Ich darf für die Jüngeren aufklären: Noch 1997 war die Regierung der Meinung, alles sei supi:
https://www.bundestag.de/webarchiv/t...erblatt-209618
Ja, aber viel zu wenig.Zitat:
Und dagegen wird bereits seit längerer zeit versucht, etwas zu tun.
OT Ende von meiner Seite aus.
Thema: Impfung!
https://www.cidrap.umn.edu/news-pers...on-subvariants
Zitat:
3 COVID vaccine doses appear to protect against Omicron subvariants
Three new studies report on COVID-19 vaccine effectiveness (VE) and antibody responses to Omicron, with one from Sweden finding a drop in two-dose VE against severe disease after the transition from the BA.1 to the BA.2 subvariant but three-dose protection remaining above 80% against severe disease.
Also, a study from Hong Kong shows good antibody response against BA.2 after three doses, and one from the United States finds that nursing home patients who received a third dose had a 47% lower risk of Omicron infection.
https://www.derstandard.at/story/200...bilanz?ref=rss
Zitat:
Wie gut die Corona-Impfung wirklich wirkt – eine Zwischenbilanz
Viel hat man sich von der Impfung gegen Covid-19 erwartet. Sie hat auch einiges gebracht. Aber stimmt das auch mit den Vorankündigungen überein? Experten ziehen Bilanz
...
Tatsächlich waren die Erwartungen, die in die Impfung gesetzt wurden, riesig, von Politik und Gesellschaft wurde sie hochstilisiert. Umso größer war die Enttäuschung, als die Hoffnungen nicht in der Art erfüllt wurden, wie man sich das erwartet hatte. Die Stimmung schlug bei nicht wenigen von Impfneid auf Impffrust um, Impfkritiker bekamen massiven Auftrieb.
Doch in dieser aufgeheizten Stimmung war vielen gar nicht mehr bewusst, welche Erwartungen Entwickler, Pharmafirmen, Zulassungsbehörden und Gesundheitsorganisationen tatsächlich in das Vakzin gesetzt hatten, welche Mindestanforderungen für eine Zulassung gestellt worden waren. DER STANDARD hat Expertinnen und Experten, die sich von Beginn an intensiv mit der Covid-19-Impfung beschäftigt haben, um eine Zwischenbilanz gebeten.
...
Viele dachten, die Impfung beendet die Pandemie. Von virologischer Seite war aber schnell klar, dass es keinen sterilen Schutz gibt. Die Entwickler haben einen Schutz vor schweren Verläufen versprochen, und das wurde auch gehalten.
...
Und auf gesamtgesellschaftlicher Ebene hatte er die Hoffnung, dass die Impfung das System vor Überlastung schützt. "Auch das hat geklappt, mehrmals sogar. Ohne Impfung wären die Maßnahmen viel früher gekommen und viel härter gewesen."
...
Florian Krammer, Impfstoffentwickler an der Icahn School of Medicine at Mount Sinai in New York, präzisiert: "Man muss schauen, was die Endpunkte der Studien waren, und da war das Ziel, symptomatische Infektionen zu verhindern." Zulassungsbehörden wie die US-amerikanische FDA forderten Anfangs sogar nur, dass zumindest 50 Prozent der schweren Infektionen verhindert werden müssten. Zu Beginn war die Effizienz sehr hoch, sie lag bei etwa 95 Prozent, sogar asymptomatische Infektionen wurden verhindert. "Das war tatsächlich eine freudige Überraschung. Nur ist die Wirkung dann zurückgegangen", erinnert sich Krammer.
...
Frage: Welche Erwartungen hat die Impfung schließlich erfüllt?
Antwort: Die Hoffnung, die viele Menschen und auch die Politik in die Impfung setzten, dass sie die Pandemie beenden würde, hat sich nicht erfüllt. Aber die Anforderungen, die aus wissenschaftlich-medizinischer Sicht an sie gestellt wurden, wurden sogar übererfüllt. Zeitlinger betont aber, dass der Wunsch, die Impfung würde die Pandemie zum Erliegen bringen, auch keine komplette Fehleinschätzung war: "Das Virus ist mutiert, und es hat sich auch ein verhältnismäßig großer Pool an Menschen nicht impfen lassen. Dadurch hat das Virus ein großes Reservoir gefunden, das es ihm erleichtert hat, wieder auf Geimpfte überzuspringen."
...
Impfstoffentwickler Krammer ergänzt: "Vor allem der geforderte Schutz vor schweren Infektionen und Todesfällen ist da, und sogar besser als erwartet, egal bei welcher Variante. Nach drei Stichen liegt er laut britischen Daten bei 95 Prozent, nach zwei Stichen immer noch bei rund 60 Prozent." Und er bestätigt das mit einem Praxisbeispiel: "Hongkong und Neuseeland haben beide eine Zero-Covid-Politik verfolgt. Mit Omikron war diese aber nicht mehr durchzuhalten. In Hongkong sind daraufhin sehr viele Menschen gestorben, in Neuseeland nicht. Das liegt daran, dass in Neuseeland beinahe 100 Prozent der über 80-Jährigen geimpft waren, in Hongkong dagegen nur rund 30 Prozent."
...
Frage: Wie ist die Impfung in ihrer Wirksamkeit einzuordnen? Auch im Vergleich zu anderen Vakzinen.
Antwort: Das kommt immer darauf an, mit welchem Pathogen man sie vergleicht, betont Virologin Redlberger-Fritz. "Es ist auf jeden Fall eine Impfung, die ich als sehr gut bezeichnen würde, sie bietet variantenunabhängig einen sehr effizienten Schutz vor schweren Verläufen und ist für einen respiratorischen Infekt auch allgemein effizient."
Dass man die Covid-Impfung nicht ohne weiteres mit Impfungen gegen andere Krankheiten vergleichen könne, betont auch der klinische Pharmakologe Zeitlinger: "Aber die Impfung ist mindestens gleich gut wie jene gegen Influenza und ziemlich sicher sogar deutlich besser. Es stimmt, sie wirkt nicht so gut wie jene gegen Masern, Mumps, Röteln. Aber das sind ganz andere Virenstämme."
...
Und auch Impfstoffentwickler Krammer meint: "Die Nebenwirkungen sind innerhalb des Spektrums von zugelassenen Impfstoffen, da gibt es nichts Außergewöhnliches. Bei anderen Impfungen, jener gegen Herpes Zoster etwa, sind die Reaktionen auch oft sehr unangenehm. Nur spricht man darüber nicht, weil die nicht so zahlreich verabreicht werden." Und auch er betont, dass durch das große öffentliche Interesse sehr genau beobachtet wurde, wie die Impfung wirkt: "Für diese Impfung gibt es sogar mehr Daten als bei vielen anderen, was die Sicherheit betrifft, insofern sind das auf jeden Fall einige der sichersten Vakzine, die wir haben."
Hatten wir das schon? Kohortenstudie mit 23 Mio. Teilnehmen zum Thema Myokarditis Risiko. Unter "Discussion" findet dann eine Abwägung statt. Grobes Fazit: Risiko bei jungen Leuten erhöht aber überwiegend Abwägung pro Impfung.
https://jamanetwork.com/journals/jam...ticle/2791253?
Empfehlenswerter F.A.Z. Beitrag: Wenn die Corona-Impfung krank macht
https://www.faz.net/aktuell/politik/...8df7784abc746a
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
Hochrechnung für die USA von vermeidbaren COVID Todesfällen bei höherer Impfrate:
https://www.npr.org/sections/health-...=1654706275665
>300.000 Tode hätten vermieden werden können, laut Hochrechnung.
Der bundesgesundheitsminister rechnet mit auf omikron angepassten impfstoffen frühestens ab september:
https://www.welt.de/politik/deutschl...September.html
Der neue impfstoff gegen omikron ist da:
https://www.berliner-kurier.de/panor...-li.234696.amp
Er wirkt.
Kinder unter fünf jahren müssen mit der impfung noch warten:
https://www.morgenpost.de/vermischte...ml?service=amp
Bis zu einer stiko-empfehlung wird es dauern.
Zitat aus FireFleas Post:Viele dachten, die Impfung beendet die Pandemie. Von virologischer Seite war aber schnell klar, dass es keinen sterilen Schutz gibt. Die Entwickler haben einen Schutz vor schweren Verläufen versprochen, und das wurde auch gehalten.
Hier habe ich etwas gefunden,was anders klingt:https://www.tagesspiegel.de/wissen/i.../26942874.html
https://www.nw.de/nachrichten/wissen...aushalten.html
https://www.sn.at/panorama/wissen/ne...dern-100177969
Fairerweise muss ich auch sagen,dass ich Artikel gefunden habe,in denen es hiess dass man nichts Genaues wisse.Allerdings wurde meines Erachtens nach immer der Eindruck vermittelt,dass man sich impfen lasse soll um die jeweilige Welle zu stoppen.Hat ja nicht so gut funktioniert,wie vieles andere...
Natürliche Immunität ist besser
https://twitter.com/MartyMakary/stat...D****src=email
die zeitung erscheint mir zwar eindeutig rechts ("europa der vaterländer"), aber es geht m.E. zunächst mal um die zahlen:
https://unser-mitteleuropa.com/expon...ungen-maenner/
demgemäß sollen seit impfbeginn im verhältnis/durchschnitt 1700% mehr sportler verstorben sein, als davor.
frage:
soweit die zahlen stimmen und überhaupt (wie m.E. suggeriert) ein zusammenhang mit corona/impfung besteht, könnte dieser zusammenhang nicht auch hinsichtlich der coviderkrankung und deren folgen (zb durch longcovid bedingte herzschäden) und nicht hinsichtlich der impfung bestehen?
Das ist in der Tat eine rechte Desinformationsseite. Die machen auch Werbung für Lichtheilung gegen 5G Strahlung und Auswanderung nach Südamerika.
Dass gerade junge Männer ein erhöhtes Risiko haben können ist ja erstmal nix neues und wurde hier auch schon ausführlich diskutiert. Ich habe auch keine Lust mich inhaltlich mit solchen Quellen weiter auseinander zu setzen. Schaut man sich die eigentliche Studie an, ist die Conclusion auch wieder deutlich differenzierter als von so einer "gegen die Impfdiktatur" Seite.
Habe gerade etwas über die Anpassung von Impfstoffen gefunden:
https://www.forschung-und-lehre.de/f...anpassen-3527/
Dieser Artikel ist vom 24.2.2021.Und jetzt die grosse Preisfrage:Warum wird uns allen erzählt,dass neue Varianten die Hölle auf Erden sein und wir alle noch einmal sterben werden werden,wenn die Anpassung innerhalb von 6 Wochen über die Bühne gehen könnte ?
Wie lange ist jetzt die absolut tödliche Variante BA5 bekannt,und warum habe ich noch nichts von einer Anpassung der Impfung gelesen ?
Vielleicht weil die bisherigen Impfstoffe auch bei BA5 vor schweren Verläufen schützen?
Ok,hier hast Du recht.Hab da was in den falschen Hals gekriegt :)
Aktuelles zum post-vac-syndrom:
https://www.mdr.de/brisant/post-vac-...m-104~amp.html
Edit:
Fazit:
Die impfung ist die geringere gefahr gegenüber infektion bei nichtimpfung ( im verhältnis 0,2 : 35)
Usa hat coronaimpfstoffe für Kinder ab sechs monaten genemigt:
https://www.zeit.de/politik/2022-06/...ch-moderna-usa
In der eu sind sie noch nicht zugelassen.
Die ärzteschaft fürchtet wohl, dass das post-vac-syndrom von impfgegnern instrumentalisiert werden könnte:
https://www.inforadio.de/rubriken/de...etersheim.html
weltweit hätten durch vollständige impfung 800.000 tote vermieden werden können (studie):
https://www.t-online.de/gesundheit/k...r-gewesen.html
wo hast du diese zahlen her?
Der bundesgesundheitsminister soll gemäß dieser diskussion impfschäden verharmlosen:
https://youtu.be/bCo5GQBm_Lo
Allein in USA wären es über 200.000 gewesen.
Außerdem im link-Text:
Recht beachtliche Zahlen und Tendezen.Zitat:
...Nach Angaben der CDC war das Risiko, im Februar 2022 an COVID-19 zu sterben, für ungeimpfte Personen zehnmal höher als für jene, die vollständig erstgeimpft waren. Geboosterte Personen, also vollständig Geimpfte mit einer Auffrischungsimpfung, hatten demnach sogar ein zwanzigmal geringeres Risiko, an Covid zu versterben. ...
Ich habe und hatte kein Problem mit der Impfung, auch nicht mit einer Drittimpfung bzw. Booster Ende letzen Jahres. Aber mit ner Vierten können die Pe...er mir auch gestohlen bleiben. Das weitgehende Totalversagen in nahezu allen Bereichen Corona betreffend werde ich nicht mit einer vorschnellen Viertimpfung abfedern.
Dir ist klar, das so ein Vergleich völliger Unsinn ist?! Wenn der gesamte Straßenverkehr stillgelegt wird, hat das massive Auswirkungen und würde mehr oder weniger zum kompletten Zusammenbruch der Gesellschaft führen. Wenn sich alle impfen ließen, hatte das kaum negative Auswirkungen (man müsste die schweren Nebenwirkungen hochrechnen). Jetzt haben wir 77,5% Impfquote - ich vermute bei 100% Impfquote würden wir auch nicht den Bach runter gehen.