Wir haben ein 50m und ein 70m Seil dabei sowie genügend Exen.Zitat:
Zitat von ThomasL
Was nicht verkehrt ist wenn du Gurt, Helm und eventuell eine SeSi dabei hast.
Wenn du nicht barfuß kletterst => Schuhe :biglaugh:
Gruß
Alfons.
Druckbare Version
Wir haben ein 50m und ein 70m Seil dabei sowie genügend Exen.Zitat:
Zitat von ThomasL
Was nicht verkehrt ist wenn du Gurt, Helm und eventuell eine SeSi dabei hast.
Wenn du nicht barfuß kletterst => Schuhe :biglaugh:
Gruß
Alfons.
Du wirst lachen aber ich klettere tatsächlich gerne auch mal Barfuß. Sieht aber schlecht aus, meine Frau hat mir gestern gesagt wo ich die Wanderung am Sontag planen soll (ist OT. aber wenn man von uns in den nächsten Landkreis zum Bahnhof - ca. 15km entfernt - Sonntags einen Bus nehmen will dann sieht man genau was in der deutschen Verkehrspolitik falsch läuft. Ich sage nur 13h, in der Zeit krieche ich dort auf alle Vieren hin).
Mein Kleiner gestern im Plattmacher:
Anhang 48039
Anhang 48040
Anhang 48041
Gruß
Alfons.
8. Grad draußen, respekt. Ich bin heute wieder dort ;-)
Die Tax Free war für mich nicht wirklich zollfrei. Da habe ich letzten Mittwoch Blutzoll gezahlt bei einem Sturz der mit beiden Schienbeinen gegen den kleinen Überhang im oberen Abschnitt führte. :D Die ganze Schienbeinabhärtung beim Karate ist auch für das Klettern nicht gerade von Nachteil ;-)
Das war gestern vermutlich das letzte Mal während der Woche Abends für 2023, 0710 hat mich mein Sicherer schon oben in der Wand nicht mehr richtig gesehen. :D Spätestens mit der Uhrumstellung macht es keinen Sinn mehr. Morgen geht es dann nochmal etwas früher nach Heubach.
Seid ihr in nächster Zeit noch viel draußen unterwegs?
UuiiieZitat:
Zitat von ThomasL
Da bin ich bisher nur den unteren Teil vorgestiegen (am 2. oder 3. Haken habe ich aufgegeben). Im toprope ist sie allerdings gut machbar.
Vorstieg Ist bei mir viel Kopfsache.
Ja Abends wir es jetzt zu früh dunkel.Zitat:
Zitat von ThomasL
Viel ist sicher übertrieben. Wir wollen auf jeden Fall noch mindestens 2mal in den Silberwald.Zitat:
Zitat von ThomasL
Ansonsten nutzen wir im Winter ab und an spontan das Zeitfenster von 12-15Uhr bei sonnigem Wetter.
Gruß
Alfons.
Den Kopf kann ich zum Glück meist gut abschalten, letzten Mittwoch bin ich >10x gestürzt (die ersten 6x allerdings immer beim gleichen, verdammten Längenzug), hatte gestern auch geholfen die Schuppe mal Rotpunkt zu klettern. Der Sturz in der Tax Free war am 4. Haken den 5. habe ich dann noch erreicht, dann war die Luft raus. Toprop habe ich sie noch nicht versucht, war ein On Sight Versuch. Fallen kann ich schon, irgendwann klappt es dann hoffentlich auch mal mit dem Klettern. :p
In den Silberwald habe ich es immer noch nicht geschafft. Gib bescheid wenn es mal spontan ansteht, vielleicht schaffen wir es ja dochmal zusammen zu klettern.
@Alfons: Gestern war ich mal zum Bouldern in Hainstadt, ist dafür (wenn nichts los ist) eigentlich auch super, gerade weil es fast überall eben ist und man die Matte gut legen kann.
Hier https://www.focus.de/panorama/welt/k...231680219.html ein aktuelles Gerichtsurteil zur Haftung bei privaten Touren, schräge Tante :(
Gruß
Alfons.
Eine vernünftige Entscheidung des Gerichts (zumindest auf Basis der angegebenen Informationen). Wirklich schräg hier Geld zu fordern, wäre sie im DAV hätte der die Kosten übernommen.
Die Pressemitteilung des Gerichts:
https://www.justiz.bayern.de/gericht...se/2023/27.php
https://www.youtube.com/watch?v=8Ft6asjMYuk
anschauen und lernen :cool:
Gruß
Alfons.
Respekt, eine Wahnsinns Leistung! Aber definitiv nichts für mich (Risiko / Nutzen und so).
Was aktuelles zum Thema Knoten für Seilverbindungen: https://www.bergundsteigen.com/artik...beim-abseilen/
Im Video sieht man schön wie Knoten unter Last rollen. Das hätte ich so nicht erwartet.
Gruß
Alfons.
Danke für's teilen.
Unsere Sektion bietet im kommenden Jahr einen zweitägigen Kurs zur behelfsmäßigen Bergrettung an. Da bin ich dabei. Außerdem bei einem ebenfalls 2-tägigem Risskletterkurs in Heubach.
Wie sieht es bei Dir aus, planst Du auch was in Richtung Fortbildung?