was habt ihr alle gegen cross fit? die bilder und videos von der hamburger crossfit box am mexikoring zeigen das typische mma workout. also kreuzheben, treckerreifen kippen, dicke seile schwingen. kettleball usw...
Druckbare Version
was habt ihr alle gegen cross fit? die bilder und videos von der hamburger crossfit box am mexikoring zeigen das typische mma workout. also kreuzheben, treckerreifen kippen, dicke seile schwingen. kettleball usw...
Autsch! :D
meinen die...auf die matte!? doch nicht ernsthaft...
http://www.youtube.com/watch?v=JcxZ_yoaRoY
Frauen haben halt ne etwas ungünstige Anatomie / zu schwachen Beckenboden. Da kann das bei starker Bauchpresse mal passieren...
Sagen wir mal wir hätten ein Gym, in dem die gleichen Hilfsmitteln, die in einem CF-Gym rumstehen; wie würde euer Trainingsplan aussehen?
In etwa so, wie in Infinite Intensity.
;)
Du brauchst nicht viel.
Hallo zusammen
Ich habe vor 6 Monaten etwas ähnliches wie Crossfit gemacht, da hat man hartes Aufwärmen ca 15min und dann alle zwei Wochen eine neue Routine, pro Routine hat man immer 7 Stationen und pro Station traniert man 4x 35 Sekunden, dazwischen dann auch immer 4x 20 Sekunden Pause, am Schluss sind es also ca 7 Stationen mal 4 Minuten ca. Es ist sehr intensiv und ich würde sagen mehr cardiolastig, Übungen hat man viele, unter anderem Squats, Jumps, Push Ups, Turkish Get Ups, Seilegumpen, Burpees, mit Medizinball, was weiss ich noch alles, halt zig tausend Übungen hatten wir, gibt so viele Variationen, und ausserdem bei einer Übung hatten wir immer Umsetzung, also entweder Squats mit Gewicht, oder Deadlifts, diese gefährlichen Übungen, und ich muss sagen, dass die Coaches sehr kompetent waren, sie sind selber ca 1.95 und verdammt gut aufgebaut, und haben auch jahrelange Erfahrung.
Mir war das ein bisschen zu teuer, weshalb ich seit letzter Woche mit Crossfit angefangen habe, und ich habe schon sehr viel schlechtes über die gehört, dass die zu viel Gewicht heben usw und den Rücken so kaputt gemacht haben. Ich war sehr gespannt, und schlussendlich positiv überrascht. Was erstmals gut ist, man muss sich immer vorher anmelden und es sind Maximum 12 Leute zugelassen pro Trainingseinheit, meistens wird man von zwei Coaches betreut, so, unser Programm von letzter Woche sah so aus:
TEAM WORKOUT
In teams of 2, for time:
2000 m Row
175 Squats
150 Kettlebell Swings, 24/16 kg
125 Push-Ups
100 Pull-Ups
75 Box Jumps
50 Toes to bar
2500 kg Ground to Overhead
Ehrlich gesagt war ich bisschen geschockt, da ich finde, dass das nichts für einen Anfänger ist, aber die haben so verschiedene Levels, also nicht jeder muss genau diese Anzahl machen sondern z.B es gibt Level zwei wo man 150 Squats macht, Level 3 mit 125 Squats usw, das finde ich gut, und ja es ist mehr kraftlastig, aber die Grundübungen werden perfekt ausgeführt, z.N Ground to Overhead, ich wollte mehr Gewicht nehmen, aber der Trainer hat mir dann gesagt, dass ich weniger nehmen soll, da ich ja quasi ein Newbie bin, obwohl ich das schon bereits kannte. Ausserdem machen die auch verschiedene Kampfsportarten, haben auch bei der Schweizermeisterschaften mitgemacht beim Schwimmen, Kampfsport usw.
Man sollte nicht alles pauschalisieren, klar von den Zertifizierungen halte ich vllt auch nicht viel, nach einem Jahr kann man sich ja zertifizieren lassen. Bei uns ist es so, die Coaches haben diese Ground to Overhead Übung 10x erklärt, dann mussten wir es ohne Gewicht (mit ner Holzstange) ausüben, nach dem 10. Mal hat es einer komplett falsch gemacht und als Bestrafung 10 Burpees. Man wird sehr gut betreut und hat wenig Raum, Fehler zu machen. Solche Grundübungen gehören einfach zu jedem Trainingseinheit.
Ganz ehrlich, wisst ihr wie viele scheiss Fitnesstrainer ich schon hatte, die keine Ahnung hatten, es gibt überall schwarze Schafe denke ich, ich für meinen Teil finde, dass Preis/Leistung absolut passt und ich sehr zufrieden bin, werde das noch einen Monat testen und dann weiter schauen :)
http://25.media.tumblr.com/tumblr_lm...i6tmo1_500.gif
Dein Enthusiasmus in allen Ehren, aber dieses Training klingt nach so riesigem Quatsch, ich weiss nichtmal, wo ich anfangen soll...
"Ground to Overhead" ist sowieso die neue Sprachregelung für "richtig Stoßen kann hier niemand"...
:ups:
:D:D:D
Also ich finde Crossfitvom Grundgedanken und den enthaltenen Übungen recht interessant (vieles drin, was ich ohnehin gerne mache, bisher jedoch aber meist aufsplitten musste). Denke, es steht und fällt halt sehr mit dem jeweiligen Trainer bzw. für absolute Anfänger ohne entsprechendes Bewegungsverständnis ist es evtl. wirklich nur bedingt zu empfehlen. Was ich z.B. an Kettlebell-Übungen in entsprechenden CF-Vids gesehen habe war oft fragwürdig (allerdings bin ich da auch eher RKC/Pavel-geprägt).
Da hier vor kurzem auch ne CF-Box eröffnet hat, werde ich es mir wohl einfach mal ansehen und mir dann ne eigene Meinung bilden.
Grüße, der Henne