Gem. der möglw. kommenden Vorgaben interessantes Teil:
https://youtu.be/HAGF38ZPaBA?si=lzfAngT_jzE_ZGZg
Druckbare Version
Gem. der möglw. kommenden Vorgaben interessantes Teil:
https://youtu.be/HAGF38ZPaBA?si=lzfAngT_jzE_ZGZg
schön. ich würde mir in jedem fall ne paracordwicklung (zumindest für die hintere hälfte) machen. da hat man sonst leider nicht genug "in der hand".
optisch in jedem fall schon mal ansprechend.
edit: habe gerade mail von BÖKER bekommen: das Outdoorsman Mini wird NICHT mehr hergestellt!. ich scheine das letzte derzeit im netz erhältliche stück abgegriffen zu haben. FireFlea: :thx: ... für den tipp, nochmal bei Knifestock reinzuschauen.
sie meinten, dieses modell sicher nicht. jedenfalls sei das nicht angedacht, ich vermute eher, die (und andere deutsche hersteller) werden nun vor allem komplett neue modelle im rahmen einer 42a reihe rausbringen. sie wären dumm das nicht zu machen. Böker hat zudem angekündigt, verstärkt im internationalen markt aktiv zu werden (sind da ja ohnehin schon stark aufgestellt). für kleinere manufakturen ist das ganze aber echt ne katastrophe.
Moinsen,
jetzt "kleine" Messer zu kaufen, bevor es überhaupt beschlossen wurde, ist aber auch ein wenig "vorauseilender Gehorsam", oder gute Werbung... :biglaugh:
oh gott... jaaaa
alles VERSCHWÖRUNG der waffenindustrie :muetze:
im ernst: das erwähnte mini-böker und das finn wolf wollte ich eh schon immer haben. (als sammler kaufe ich monatlich ohnehin ein bis zwei der unteren/mittleren preiskategorie, kleine neck-knifes sind seit je her auch manchmal dabei und die beiden, die jetzt bestellt wurden sind nicht nur zum anschauen und anfassen gut ;) )
hab noch was schönes gefunden. mussunbedingt auf meine "verschließbaren transportbehälter" (taschen/pouches, die mit schloss versehen werden können) :D
:-§ https://www.messerworld.de/messerwor...orm-patch.html
Lustige Idee! 68 HRC hätte ich jetzt grad nicht da, nur 65 und 72 (Reinkarbid) - 42a konform wäre aber nur ersteres. Und das mit dem "ein Jahr, ein Messer" müsst ihr ohne mich machen, ich habe im Alltag für gewöhnlich mindestens zwei in der Tasche und mindestens zwei im Rucksack :D Patch-Gegenvorschläge: "Two is one and one is none" "Live, eat and breathe only steel".
ich hab das letzte von knifestock gestern bestellt. da stand: "letztes" :)
aber vielleicht ist das ja ein gemeiner trick, jetzt, wo die verschärfung kommt und die schreiben bei allen "passenden" feststehenden "letztes".
wäre, wie mit den kommerziellen KK-seminaren und deren werbung im netz: "nur noch 5 plätze frei" oder so :biglaugh:
Das sieht mir nach einem stabilen 42a konformen Folder aus. Ist preislich auch recht attraktiv:
https://youtu.be/qFNef_cnj2Q?si=PNSG6ZqJIQjBjkpO
Hab ich! :) ... und den kleinen von Joker - den "Pointer". stabiler lock. sehr gutes feeling in der Hand. die holzgriffe fühlen sich echt gut an (sind aber was rutschig, was wiederum durch die fingergrooves beim Terrier korrigiert wird)
wenns ums bushcraften gehen soll, ist das Schnitzel Kvar aber anscheinend noch ne nummer stabiler, weil dafür konzipiert. der Terrier ist ja herstellermäßig eher als jagdmesser gedacht.
Das macht auch einen wertigen Eindruck - ebenfalls ein stabiler Spanier:
https://www.youtube.com/watch?v=78C3A4jNX0E
prima!
gibt's sogar noch in amazon. (mit dem schönen griff z.zt. nur noch in der Nr. 16 Version mit 8cm klinge) :klatsch:
weil hier leute mitlesen, die nicht im politforum angemeldet sind, poste ich es auch hier:
Doch alles ganz anders?
Innenministerkonferenz: verschärfung für "auffällige personen und vorbestrafte". justizminister sollen prüfen lassen, ob das "für geeignete delikte" machbar ist. gleichzeitig mehr befugnisse der polizei für kontrollen. kein wort mehr von ab 6cm feststehend führverbot oder kampfmesser als grundsätzlich verbotene waffen. :)
https://www.youtube.com/watch?v=w_XgDdQWTOg
alles doch nur eine verschwörung der messerindustrie, um uns zum kauf neuer messerchen zu bewegen? :hammer: ... oder wahlkampfgetöse der ministerpräsdenten der länder, die ja mit dem "6cm" papier rumgewedelt hatten?
Joe X will ein Messer rausbringen, das muss ja ein ziemlicher Panzer werden:
https://www.youtube.com/watch?v=4JbRFp45hjU
so eine verschwendung. was immer er baut - es ist in wenigen minuten schrott (wenn es bei ihm bleibt) :biglaugh:
er ist schuld, dass ich mir damals das gerber strongarm gekauft hab - obwohl nicht 42a konform und obwohl es ja "nur" 420hc stahl hat. wenn ich alle vids von ihm zusammen nehme (die, die ich gesehen hab jedenfalls), dann ist das strongarm das gewesen, das er fast nicht kaputt gekriegt hat... oder hat er es gar nicht kaputt bekommen und intakt mit der glock beschossen? weiß ich nicht mehr. seitdem bin ich jedenfalls sehr skeptisch geworden, wenn gewisse "einfache" stähle nicht ernst genommen werden. hitzebehandlung scheint da oft ein fast wichtigerer faktor zu sein. und "weichen" stahl, der gut gehärtet ist... der bricht halt auch nicht so schnell. das strongarm ist jedenfalls der hammer. das wäre mein wildnis und nukleare ruinen survival messer, wenn die russen kommen :bang:
Ich mag seine Videos, auch wenn er so gut wie nichts i.S. Alltagsgebrauchswert testet - und da sind weniger zähe Messer mit hoher Härte hin und wieder von Vorteil.
"Nur" 420HC ist fast der tougheste Stahl den es gibt, laut der Übersicht unten (unterhalb des Charts) vergleichbar mit 3V:
https://messerforum.net/threads/schn...listen.141035/
Was mich wundert ist, dass er sich bei seinem Messer für einen "normal" Stahl entschieden hat und nicht für 3V o.ä.
Und ich würde gerne mal einen Test von ihm sehen von Delta 3V (Carothers)
https://youtu.be/nRoHyfT5hvw?si=vhNCDPbEj-ewa0og
Hier wird das Messer z.B. mittels Metallhammer durch einen fetten Nagel getrieben
https://youtu.be/o8j4REx1CZ8?si=YSIKxsze1mBRIWqJ
P.S.: wenn man sein Messer durch Beton treibt, heißt es dann Betoning? :)
Unter seinen Top 15 fixed blades ist auch ein China Budgetmesser von Amazon. Das hier:
https://www.amazon.de/NedFoss-festst...dp/B0C33M6H8H/
Sollte die 6 cm Sache durchkommen, wird es bei mir wohl auf ein Mora Eldris (Wald und Wiese) und/oder ein CRKT Minimalist (Alltag) hinauslaufen... Mit letzterem liebäugle ich sowieso schon länger.
https://www.knivesandtools.de/de/pt/...EaAnSvEALw_wcB
Das CRKT kann ich auf alle Fälle empfehlen, war mein EDC bis ich es im Wald versenkt habe.
CRKT minimalist ist cool :)
aber ganz klar urban und nicht als "outdoor-irgendwas".
für den wald würde ich eher einen zweihand skandi folder mit 8-9 cm klinge nehmen. wäre von der 6cm fixed regel ja nicht betroffen, falls es dazu kommt.
der von FireFlea vorgestellte aus Spanien (ein paar posts zuvor) wäre toll. gibt es auch etwas günstiger mit nur 8cm als modell "No 16".
Ich dachte, die 6 cm beziehen sich auch auf Folder. Dem ist anscheinend doch nicht so: https://www.bundesrat.de/SharedDocs/...cationFile&v=1
Ich hab mir ja mal die Minimalist-Billigkopie von Mtec geholt und liebäugle daher auch mit dem 'Original'. Aber wenn ich auch weiterhin mit meinem Folder durch den Alltag komme, verschieb ich das wohl noch ;) Das Mora hat aber irgendwie was, für kleinere Tasks (für meine Zwecke) scheint das ausreichend.
Minimalist ähnliche Messer gibt es auch von Wolfgangs, bspw. Cito & Acus:
https://odenwolf.shop/collections/neck-knife
im vergleich aber blöder griff. hab mir das hintere ende mit paracord umwickelt. jetzt greift es sich recht gut. stahl ist allerdings besser, als beim CRKT (440C statt 5Cr15MoV, das "spearpoint" mal außen vor gelassen). wenn es nur "urban" sein soll und damit packungen aufgeschlitzt und hin und wieder etwas geschnitten wird, oder, wenn es sogar zur einzig legitimen SV-führung (also zur "tierabwehr" ;)) dienen soll, dann geht m.e. nichts übers CRKT in dieser größenkategorie.
stimmt!
aber, wenn man nicht so der begnadete bastler ist, wird das problematisch mit ner vernünftigen scheide zum tragen. eine kleine, gut gemachte kydex kann man zb. bei nem französichen "waffenanbieter" bestellen (der hat den trend zum victorinox pairing knife zur SV - siehe Piper & Libre Fighting - wohl erkannt). die kostet dann aber fast das 10fache vom messerchen.
ich sehe da ansonsten auch ein "problem" mit der sehr dünnen klinge, die sicher recht schnell bricht. hast du das mal getestet, was die so aushält?
es schneidet jedenfalls, wie ein Mora eben schneidet. und das nennt man dann wohl höllisch scharf.
mir scheint es auch inzwischen fraglich, ob es dieser gesetzesentwurf werden wird, oder nicht der neuere (von vor einigen tagen) vorschlag der innenministerkonferenz, ein totales führverbot für einschlägig vorbestrafte und entsprechend "auffällige personen" einzuführen (was zielgerichteter wäre).
wie ich die einschätze, wäre aber sogar BEIDES zugleich möglich....
wir werden sehen...
So begnadet muss man da gar nicht sein - einfach ein bisschen PVC-Rohr (die dünnen, grauen - nicht die dicken weissen), eine Hitzequelle, was zum Zusammendrücken und ggf. ein paar Nieten (sonst ne Ahle und nen dicken Faden). Gibt genug Anleitungen, wie man eine PVC-Scheide bauen kann ;)
Ja, habe ich, und andere Leute auch (s. Youtube). Schnitzen geht nur so lala, Bohren mit der Spitze würde ich sein lassen, wenn man sie nicht umschleifen will. Ansonsten ist es schon fast verblüffend, was das Ding aushält - es verbiegt sich viermal, bevor es bricht. Also für die beschriebenen Einsätze unbedenklich.
Das wäre bei einer Verschärfung interessant (wenn es 1 mm kürzer wäre aber das geht vielleicht noch durch).
https://www.boker.de/m.u.k.-02bo593