Das hilft mir nicht als Antwort. Meine Schwester wurde letztens abgewiesen.
Druckbare Version
Das hilft mir nicht als Antwort. Meine Schwester wurde letztens abgewiesen.
Das überrascht mich tatsächlich. Wo hat sie es denn versucht?
Ich würde dann einfach zum nächsten Arzt gehen. Vielleicht sind einfach nur die Kapazitäten von ihrem Hausarzt ausgereizt.
Hi,
Bei uns gibt es das "Zentrum für Impfmedizin des Instituts für Hygiene und Umwelt", wo man sich impfen lassen kann. Habt Ihr so was in eurer Stadt? Wir haben auch mittlerweile, gefühlt an jeder Ecke, private Impfzentren, die haben da irgendwie den Friseuren den Rang abgelaufen.
Ansonsten bei anderen niedergelassenen Ärzten rumfragen, die entscheiden ja auch jeder für sich. (Im Zweifel auch in Nachbarorten.)
Sofern aber der eigene Hausarzt keine Dringlichkeit sieht, solltet Ihr aber vielleicht auch überlegen, ob es unbedingt nötig ist?
Gruß
Alef
Ja, mag sein, dass es nur um Impfdosen in der Praxis ging. Deshalb auch hier die Nachfrage. Ich werde demnächst Grippeschutz machen und bei der Gelegenheit mal nachfragen wies mit Corona Booster aussieht. Mal schauen.
Pfizer wird teurer
https://www.apotheke-adhoc.de/nachri...preisschraube/
Hi,
Die angepassten, Impfstoffe scheinen nicht besser zu wirken, als die alten:
Auf Deutsch via DeepL:Zitat:
When given as a fourth dose, a bivalent mRNA vaccine targeting Omicron BA.4/BA.5 and an ancestral SARS-CoV-2 strain did not induce superior neutralizing antibody responses in humans, at the time period tested, compared to the original monovalent vaccine formulation.
https://www.biorxiv.org/content/10.1...10.22.513349v1Zitat:
Ein als vierte Dosis verabreichter bivalenter mRNA-Impfstoff, der auf Omicron BA.4/BA.5 und einen angestammten SARS-CoV-2-Stamm abzielt, führte beim Menschen im getesteten Zeitraum nicht zu einer überlegenen neutralisierenden Antikörperreaktion im Vergleich zur ursprünglichen monovalenten Impfstoffformulierung.
Gruß
Alef
Und wie sieht es aus, wenn man den Impfstoff als Erstdosis gibt?
dazu ist er nicht ausgelegt!
Impfemfehlung für Klenkinder und Babys und sicherheitsinformationen
https://investors.biontech.de/de/new...fehlung-fuer-2
Biontech mit omikron Studie
https://www.faz.net/aktuell/wirtscha...-17921744.html
Und, was folgerst Du daraus Fritzz?
Na gar nichts, wie immer.
War das reine Posten von Links nicht gegen die Forenregeln (stört mich an sich nicht, nur wenn wie in diesem Fall auch konkrete Fragen wiederholt ignoriert werden).
Impfstoff hersteller haben zu viel versprochen
https://www.nzz.ch/feuilleton/medien...hen-ld.1709634
Wie wäre es mal meine offenen Fragen zu beantworten?
Jeder muß sich selbst ein bild machen
Schweden impft Kinder nicht mehr
https://www.focus.de/gesundheit/news...160228407.html
Ein Bild mache ich mir schon selbst, aber dies ist ein Diskussionsforum und da geht es doch darum das eigene Bild zu erläutern.
Buch über Nebenwirkungen , Vorstellung im cicero
https://www.cicero.de/innenpolitik/c...zug-freisleben
https://www.nature.com/articles/s41562-022-01450-3#Sec9
Hier nochmal ein zusammenfassender Artikel der Studie, dass die Impfung zur Reduzierung der Todesfälle beigetragen hat:Zitat:
The COVID-19 pandemic triggered an unprecedented rise in mortality that translated into life expectancy losses around the world, with only a few exceptions. We estimate life expectancy changes in 29 countries since 2020 (including most of Europe, the United States and Chile), attribute them to mortality changes by age group and compare them with historic life expectancy shocks. Our results show divergence in mortality impacts of the pandemic in 2021. While countries in western Europe experienced bounce backs from life expectancy losses of 2020, eastern Europe and the United States witnessed sustained and substantial life expectancy deficits. Life expectancy deficits during fall/winter 2021 among people ages 60+ and <60 were negatively correlated with measures of vaccination uptake across countries.
...
The COVID-19 pandemic led to global increases in mortality and declines in period LE that are without precedent over the past 70 years. The scale of these losses was clear by the end of 2020. By the end of 2021, it was clear that the pandemic had induced a protracted mortality shock in the United States and many European countries, measured as either compounded LE losses or persistent LE below pre-pandemic levels. Even the best-performing countries were lagging behind their LE projections for 2021 given a continuation of pre-pandemic trends. Nevertheless, in 2021, Sweden, Switzerland, Belgium and France managed to bounce back from substantial LE losses in 2020 to pre-pandemic levels. Demographically, they achieved this by reducing mortality among ages 60+ back to 2019 levels while avoiding the mortality burden shift to younger ages as seen in other countries during 2021.
...
It is important to note that even for those countries that approached pre-pandemic levels of LE in 2021, substantial damage was already done. This is especially relevant for Sweden, which experienced pre-pandemic levels of LE in 2021 but, unlike its Scandinavian neighbours, suffered a substantial LE loss in 2020. While period mortality and consequentially LE can revert back to normal levels, the years of life lost during the period of elevated mortality and declining LE cannot be regained. As a measure of the current mortality conditions in a population, a return to pre-pandemic LE levels simply indicates a normalization of the mortality risk.
...
COVID-19 was the largest contributor to the 2021 LE deficit in all analysed countries except the Netherlands.
...
COVID-19 has been the most severe global mortality shock since World War II.
https://sciencenorway.no/covid19-epi...ndemic/2099694
Kekule zu neuer Stdie : kein Unterschied. das ist echt Mist
"Diese Daten dort zeigen klipp und klar, dass es keinen statistisch irgendwie nachweisbaren Unterschied gibt bezüglich der Schwere der Nachfolge-Erkrankung bei zweiten, dritten, vierten Infektionen zwischen geimpften und ungeimpften."
https://www.mdr.de/nachrichten/podca...wnloadFile.pdf
https://www.kbv.de/html/1150_60059.phpZitat:
Die STIKO weist zudem ausdrücklich darauf hin, dass die genannten adaptierten Impfstoffe bisher nicht für die Grundimmunisierung gegen COVID-19 (1. und 2. Impfstoffdosis) zugelassen sind.
Studie findet raus, dass die Impfungen mit AstraZeneca und Pfizer Long COVID ähnlich Symptome verursachen kann. Der chinesische Impfstoff von Sinopharm, welcher nicht auf mRNA sonders auf inaktivierten Virusimpfstoff setzt, aber nicht.
https://www.nature.com/articles/s413...3-42312ff33560Zitat:
Finally, it is also important to note that vaccinations with AstraZeneca (viral vector, genetically modified virus vaccine) and Pfizer (mRNA vaccine), but not Sinopharm (inactivated virus vaccine), may aggravate the neuropsychiatric symptoms and, in particular, the somatic symptoms of HAMA and HAMD. It is known that this type of corona vaccines may cause Long COVID–like symptoms, including anxiety, depression and fatigue, T cell activation, autoimmune responses, increased production of spike protein, and impairments in type 1 interferon signaling [121, 122].
Pfizer CEo wegen irreführender Aussage zu Kinderimpfung gerügt
https://www.telegraph.co.uk/news/202...nts-childrens/
-
Impfstoffe -westliche Länder verhindern Generika-produkte
https://www.handelsblatt.com/dpa/erl.../28875010.html
Geändert von Fritzz (Heute um 11:01 Uhr)
Entzündungsreaktion u.a. Probleme der Impfung
https://www.br.de/br-fernsehen/sendu...eiden-100.html
Interessante, einseitige "Zusammenfassung" des Artikels von Fritzz (wie üblich)
Hat eigentlich hier jemand die vierte Impfung?
Meine Hausärztin hat mir heute davon abgeraten. Werde über die Jahreswende mich nochmal ein bisschen einlesen, ob die für mich Sinn macht oder nicht.
Ich nicht, richte mich nach der Stiko. Wenn sie die Impfung für mein Profil anraten sollte, schaue ich mir die Begründung an und entscheide dann.