Wie ich schon schrieb, in dieser Situation hätte auch eine R.T.K. Regel dem Knie nicht mehr geholfen. Einfach unglücklich. Da trifft weder Marcel, noch Andreas, noch den Schieri eine Schuld.
Grüsse
Druckbare Version
Wie ich schon schrieb, in dieser Situation hätte auch eine R.T.K. Regel dem Knie nicht mehr geholfen. Einfach unglücklich. Da trifft weder Marcel, noch Andreas, noch den Schieri eine Schuld.
Grüsse
Bei den Bildern sieht man leider nicht in welche Richtung die Beine das andere Bein fixieren.
An dieser Stelle möchte ich nochmal kurz, aber ausdrücklich den Mike loben!!!
Der hatte einen unserer Kämpfer im Kimura und hat angezogen. Als er der Meinung war, eine bestimmte Grenze sei erreicht, aber der Kämpfer nicht am tapen, hat er innegehalten :) Sehr fair!
Ging dann an gleicher Stelle weiter, da der Kay echt so'n kleiner Schlangenmensch ist :D
Natürlich....
Aber wie gesagt: für mich erhöht sich der Nutzwert der Kritik, wenn wir ausgebildete und lizensierte Schiris haben :)
Und nur weil ein Verein die Regeln nie geändert hat, heisst das nicht, dass sie ausgereifter sind.. nur dass sie allgemeiner akzeptiert sind;) Die FILA hätte auch die Anfangsversion der Regeln stehen lassen können, und in 10 Jahren hätten die alle akzeptiert...... aber ich mag halbgare Sachen nunmal nicht so :D
Und die FILA gibt sich nunmal Mühe, olympische Standarts zu erfüllen.... deswegen ist das Regelwerk u.a. so lang.. und deswegen muss es sehr exakt sein!
Deswegen schrieb ich ja auch, dass sie meiner Meinung nach "besser" sind:)
Mir gefallen am ADCC System die Schlichtheit..... aber wiederum miener bescheidenen Meinung nach (persönliche Meinung) lässt es zu viel Ermessensspielraum....
Die IBJJF-Regeln hingegen finde ich gar nicht gut :o
IBJJF = Ausgereiftes Regelwerk? Das is sogar so ausgereift, dass kaum einer der Schiris, dieses bei den letzten Wettkämpfen, die ich besucht habe, umsetzten konnte... Wobei ich denen da auch keinen Vorwurf machen wollte aber teilweise waren die Entscheidungen, die gefällt gefällt wurde, mehr als fragwürdig...
Da finde ich den Ansatz von Kraken am Besten, ein Regelwerk zu "konstruieren" bzw. zu benutzten, was ein eingreifen des Ref´s auf ein Minimum reduziert ...
Genau, dieser Umstand hat z.B. erst zu den "restart Positions" geführt!
"in der gleichen Position" wieder zu starten lässt sich oftmals mehr schlecht als recht durchsetzen und lässt zu viel Spielraum für Manipulationen seitens der Kämpfer und Schiedsrichter.....
Ich mag klare, eindeutige Regeln wo niemand etwas dran zu enscheiden hat :)
IBJJF Regeln wären in so einem Fall auch fehl am Platz... Sie sind eindeutig auf das BJJ ausgelegt, wären für Luta Livre, Ringer, Samboka, Catch Wrestler etc. eindeutig von NAchteil...
Ich denke auch das Regelwerk der Fila ist der richtige Ansatz, muss aber noch feingetunt werden....
Kein Regelwerk hätte bein Kreuzband retten können. Ich hatte einfach echt großes Pech. Ich hab mir das noch ein paar Male auf Band angeschaut. Das war schon eine recht ruckartige Drehung nach außen, die mir keine Zeit zum Tappen gegeben hat. Aber mein Knie befand sich schon vorher in einer ungünstigen Situation. Sowas kann im Kampf vorkommen, wahrscheinlich bei jedem Regelwerk. Ich bin weder auf den Schiri, noch auf Andreas sauer... keiner hat das gewollt. Ich hoffe, ich kann irgendwann wieder in die Liga einsteigen.
lol natürlich sind die IBJJF regeln ausm bjj. aber was ist daran so benachteiligend für luta livre oder sambo leute? das man für einen takedown weniger punkte als für die mount oder backmount bekommt? ich finde das das punktesystem RELATIV gut die positionen und aktionen eines richtigen kampfes (sv oder mma) bewertet.
takedown, sweep, knee on stomach 2 punkte
guardpass 3 punkte
mount, backmount 4 punkte
und dann noch vorteilspunkte und strafpunkte (z.b. für submissionversuche, passivität).
^Laut Fila Regelwerk bekommt man keine Punkte wenn man nur in der Guard landet und keine dominante Position einnimmt.
ADCC regeln sind nicht viel anders.
Menschliches Versagen kann man nicht mit einem Regelwerk verhindern. Die Schiris auf der Euro die ich hatte und was ich so in persona und auf Video gesehen habe waren eigentlich immer sehr gut mit der Materie vertraut was zu wenig Fehlentscheidungen geführt hat.
Man muss halt nach den Regeln trainieren und bewegendes Bildmaterial sich anschauen wenn man gute Schiris haben will. Beides nicht möglich bei der Fila und eine Schulung bringt so gut wie nichts.
Laut IBJJF sind doch Leg Locks etc. bis Brown Belt untersagt... Oder...? Genauso wie Neckcrancks...Zitat:
Zitat von johannez
Für jeden LL oder Sambo Kämpfer eine beschneidung seines Spiels...
Also absolut nicht ideal...
Dadurch sind diese Regeln nicht geeignet für Non BJJ Turniere....
Und kommt mir jetzt nicht damit das jeder Grappler in der lage sein sollte sein Repertoire den IBJJF Regeln anzupassen.
Für uns Luta Livre Leute sind Beinhebel und Neckcrancks absolute Basics.
Die Beschränkungen nach Graduierung etc. finde ich einen der HAuptgründe, weshalb ich kein IBJJF kämpfe!
Ich finde eine der lächerlichsten Erscheinung überhaupt in der Grappling-Szene ist ein "weissgurt-WELTMEISTER" und ähnliche Absurditäten!
Weltmeister ist Weltmeister, Europameister, LAndesmeister etc... da darf es keinen "Meister der Anfänger" geben. Anfängerturniere ja... aber keine Lächerlichkeiten ala IBJJF!