Danke!
Druckbare Version
Danke!
ist hier eigentlich ein kletterunterforum ? :D
Ja, kletterst Du?
klettern ? nein zuviel muskelmasse.
einen spektukuzlären kurzen klettersteig (ist ja was anderes als richtiges klettern) finde ich interessant. er sollte in den alpen, oder auf einer mittmeerinsel sein, spektakuläre ausblicke bieten und an einer hütte enden; von dort MTB downhill ins tal.
Der ist deiner: https://www.via-ferrata.de/kletterst...ta-sci-club-18
https://www.sektion-alpen.net/yabbfi...ents/sci05.jpg
Meine Jungs vor 7 Jahren in dem Klettersteig.
Gruß
Alfons.
Verdonschlucht(der europäische Grand Canyion...), bei Nizza, für jeden was dabei...
Klettern für Bodybuilder, Klettersteig, Rafting, Canyoing....
https://www.provence-info.de/landsch...erdonschlucht/
Hier erst mal ein paar basics laut DAV Lehrmeinung: https://www.alpenverein.de/thema/klettersteig-lernenZitat:
Zitat von marq
Dann solltest du selbstverständlich erst mal ein paar einfache Klettersteige in deiner Umgebung machen. Idealer Weise mit einem Partner der dich ins handling der Ausrüstung und die Grundlagen der Klettertechnik einweist.
Meine Söhne waren damals (roter Rucksack) 11 bzw (grüner Rucksack) 13Jahre alt. Nach dem was du hier so schreibst solltest du dann die gleichen körperlichen Voraussetzungen mitbringen; Schwindelfreiheit und keine Höhenangst sind auch erforderlich.
Gruß
Alfons.
Hi marq,
achte auch auf die Frequentierung:
https://www.blick.ch/ausland/anstehe...d19730562.html
Gruß
Alfons.
toll. ein freizeittraum :D
Beinahe hätte ich das Wissen aus dem Kurs "behelfsmäßige Bergrettung" schon anwenden müssen, wobei wohl außer Hilferufe und Warmhalten nichts ohne die richtige Bergwacht zu machen gewesen wäre.
Ein großer Granitbrocken ist plötzlich abgebrochen und meinem Kollegen auf dem Fuß gefallen, der Stand zum Glück auf einem Felsen und knickte gleich weg, sonst hätte er den Fuß wohl zertrümmert, so blieb es bei einer Prellung und ein paar Abschürfungen. Schwein gehabt, Spessarter sind aber auch ein zähes Volk.
Bruchstück: Anhang 48276
Abbruchstelle: Anhang 48277
Glück gehabt!
Ist er dir beim klettern abgebrochen oder ganz ohne Fremdeinwirkung?
Gruß
Alfons.