:ups:
Das gibt nen Eintrag im Klassenbuch!
Titanic ist garnichtmal sooo schlecht wie man vielleicht annehmen würde... Mein Weltbild wankt....
Druckbare Version
Ich glaube, die meisterwähnte Szene aus dem Film ist der Moment, wo einer auf die Schiffsschraube fällt ("klong").
Und ich hab mit meinem Beitrag hier zu dieser Plazierung beigetragen, irgendwie ein erhebendes Gefühl. Jetzt weiß ich wie man sich beim Ausbruch des ersten Weltkriegs gefühlt hat, während man auf der Straße stand und schlecht über den Franzmann sprach.
Aber heute ist das nicht mehr so feierlich. Statt vom französischen Erbfeind zu sprechen, wird doch heute nur noch über die höchst mangelhafte Kenntnis fremder Sprachen, den dürftigen Sinn für Hygiene und die Autobahnmaut gelästert.
Früher war das Leben erhebender und sinnstiftender.
Nee weiß ich nicht, aber immer wieder lesenswert:
Text / The Complete Military History of France
"- French Revolution
- Won, primarily due the fact that the opponent was also French."
"- World War II
- Lost. Conquered French liberated by the United States and Britain just as they finish learning the Horst Wessel Song."
Es gibt ja auch nicht wichtigeres in Deutschland. Fußgängerzone ist ein schlimmes Wort, erstens ist Fußgänger sexistisch, weil es ja männlich ist, und Zone klingt so militärisch.:rolleyes:
Nur dumm dass das überhaupt nicht so ganz richtig ist.
Das ist auch mit Abstand die geilste Szene :D
Naja mit dem Elyseevertrag lässt sich diese Erbfeindschaft ja auch nicht mehr so richtig betreiben.
Aber wie es schon in Goethes Faust hieß:
:beer:Zitat:
Ein echter deutscher Mann mag keinen Franzen leiden, doch ihre Weine trinkt er gern.
Das hat schon der olle Goethe gesagt ? Nicht schlecht :)
Das hat einer seiner Figuren in den Mund gelegt, gleich nach:
Dieser ist Teil einer Gesellschaft, zu der Mephisto Faust führt, um ihm zu zeigen, wie leicht man sich hirnlos mit genug Alkohol amüsieren kann:Zitat:
Man kann nicht stets das Fremde meiden
Das Gute liegt uns oft so fern.
Projekt Gutenberg-DE - SPIEGEL ONLINEZitat:
Ich muß dich nun vor allen Dingen
In lustige Gesellschaft bringen,
Damit du siehst, wie leicht sich's leben läßt.
Dem Volke hier wird jeder Tag ein Fest.
Mit wenig Witz und viel Behagen
Dreht jeder sich im engen Zirkeltanz,
Wie junge Katzen mit dem Schwanz.
Wenn sie nicht über Kopfweh klagen,
So lang der Wirt nur weiter borgt,
Sind sie vergnügt und unbesorgt.
[...]
Den Teufel spürt das Völkchen nie,
Und wenn er sie beim Kragen hätte.
Hach wie schön, es schneit.
Du musst jetzt nicht gleich den ganzen Faust aufrollen, weil mal ein Zitat daraus gefallen ist :p