Gerade per Zufall mitbekommen: Der läuft morgen Abend, 20:15 Uhr auf Pro7.
Falls jemand mag.
Druckbare Version
Der goldene Handschuh.
Spannend, und so richtig herrlich krank. 8,5 von 10.
Ist im Prime Abo enthalten.
Es gab ne Zeit, da wäre ein Petersen Film (vermutlich auch das Boot) garantiert auf einer der mehreren Sendeplätze gelaufen und zwar zur besten Sendezeit. Das haben die früher immer so gemacht wenn Promimente aus dem Kino und TV Bereich gestorben sind. Ich fandes ne nette Geste. Und meistens fallen Filme aus, die eh 10 mal schlechter sind. Früher war eben tatächlich vieles besser.
Noch bis zum 13.9.2022 in der 3sat-Mediathek:
https://www.3sat.de/film/spielfilm/nordwand-102.html
Ich finde den Film klasse. Und wunder mich über die teils abstrus schlechte Kritiken die in Wikipedia zu lesen sind. Ich finden: gute Dramaturgie, technisch (auch auditiv) fein gemacht, insbesondere die Bergszenen, spannend, emotionalisierend, gut gespielt. Einer meiner deutschen Lieblingsgsfilme.
Erste Folge von "Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" bei Prime.
Soweit ganz okay fand ich. Landschaften, Aufbau, Erzählweise stark an die Jackson-Filme erinnernd.
An die Charaktere muss ich mich noch gewöhnen, mal sehen ob mir das gelingt.
Arondir ist wohl ein erfundener Charakter - hätte nicht sein müssen, gibt ja genug belegte Figuren.
Ich sag mal 6.5 oder 7 / 10 für die erste Folge.
Eure Meinungen?
6,5/10 trifft es schon mal ganz gut. neue Figuren stören mich jetzt nicht aber wir fanden die Charakterzeichnungen nicht sonderlich spannend. Vor allem aber irgendwie kaum Handlung und insgesamt bisher ziemlich langweilig. Kameraführung, Sounds, Musik (hab gelesen, das habe man bewusst wie in den Jackson-Filmen gemacht) gewohnt nice. Mal schauen, wie sich das entwickelt.
Es ist jetzt nach den ersten zwei Folgen nichts, dem ich entgegenfiebere, dafür ist es zu brav. Kann man sich aber an einem verregneten Sonntagnachmittag durchaus geben. Amazon Prime erhöht um 20 Euro, da braucht es schon vier passable neue Serien im Jahr, damit es sich für mich lohnt. Vor allem mehr und mehr kostet extra.
Also alles, was ich außer „Herr der Ringe“ und „Der kleine Hobbit“ gelesen habe (bzw. versucht habe zu lesen), also z.B. „Das Silmarillion“ fand ich relativ schwer leserlich, unzusammenhängend und wirr.
Aber das mag ich falsch in Erinnerung haben; ist lange her. Jedenfalls hab ich seither nicht mehr den Wunsch, es zu lesen. „Herr der Ringe“ hingegen habe ich mehrfach gelesen und hier wartet auch noch das englische Original auf mich.
Ich hab gestern die erste Folge geschaut. Ist so ein bisschen wie Kaufhausmusik, finde ich: Als Hintergrund ganz okay, aber brauchen tu ich's nicht so.
Ich habe jetzt die ersten beiden Folgen geguckt. Es sieht gut aus und die Bilder erinnern an die Herr der Ringe Filme. Bei so viel Geld hätten die aber ruhig mal mehr in Drehbuchschreiber und Dialogautoren investieren können. Galadriel ist ähnlich wie Captain Marvel für ihre Umwelt viel zu übertrieben. Da fragt man sich warum sie nicht gleich alleine loszieht. Elrond wirkt irgendwie öde und nervig.
Wenn die Autoren nur einige Charaktere neu erfunden hätten wäre das ja ok gewesen. Aber dass die Haarfüße, die da nichts zu suchen haben, eine vielleicht wichtige Rolle spielen, ist unnötig. Sie sollten wohl Pluspunkte beim Publikum als Hobbitersatz machen, sind aber irgendwie nur ein fader Abklatsch. Und warum man die Zwergfrauen bartlos gemacht hat verstehe ich nicht. Immerhin ist das ein wichtiges Detail.
Von daher bekommt die Serie bisher von mir 4/10