Wahrscheinlich die an, mit und in zusammenhang mit grippe gestorbenen bzw. diesbezüglich gefährdeten, wobei er aufpassen sollte, grippe nicht mit corona gleichzusetzen (wegen relativierung).
Druckbare Version
na hierzu:Zitat:
dass man unbedingt auch die unter 12 Jährigen impfen lassen will
Bitteschön:Zitat:
Und wenns kein Problem ist, wo ist jetzt die Quelle?
https://www.aerzteblatt.de/nachricht...-CoronaimpfungZitat:
...Tel Aviv – Israel will in extremen Ausnahmefällen eine Impfung von Fünf- bis Elfjährigen gegen das Co*ronavirus SARS-CoV-2 erlauben. Solche Ausnahmen könnten für Kinder gelten, die besonders gefährdet seien, im Falle einer Infektion schwer zu erkranken oder zu sterben, teilte das Gesundheitsministerium mit.
Dies könne zum Beispiel bei extremer Adipositas, schweren chronischen Lungenkrankheiten oder Herz*prob*lemen der Fall sein. Grundsätzlich sei eine Impfkampagne für Kinder in dem Alter derzeit kein Thema, hieß es in einer Anweisung an die Krankenkassen.
Nein, die Frage lautete:Zitat:
Doch, absolut.
Wenn deine Antwort "Nein" laute widersprichst du damit den offiziellen Zahlen, auf die du selbst verweist.Zitat:
dann stimmst du zu, dass die Impfungen nach wie vor die Wahrscheinlichkeit von schweren Verläufe deutlich minimieren?
Du verwechselst deine undifferenzierten oder ausweichenden Antworten mit meinen recht klaren Fragen, nicht mein Fehler.Zitat:
Du bist doch derjenige der immer absolute undifferenzierte Antworten möchte. Siehe dein Beispiel mit den schweren Verläufen.
Hervorragende rede des bundesgesundheitsministers zum thema (motto: „wir impfen deutschland zurück in die freiheit“):
https://youtu.be/VB5Uyvn0lao
„Kritische“ Zwischenfragen werden souverän abgekontert.
Danke, weiter heißt es im Text.
Israel will also, ohne Zulassung, bereits jetzt Ausnahmefälle in dieser Altersgruppe impfen.Zitat:
Es gehe darum, die Zahl der Genehmigungen in solchen Fällen niedrig zu halten. Die Gruppe der bis Neun*jährigen hat inzwischen im Altersvergleich den höchsten Anteil der registrierten Neuinfektionen. Laut Ministerium stellt sie mehr als zehn Prozent der Infizierten.
Der längerfristige Plan ist aber die Infektionszahlen weiter zu drücken.
Das geht halt ohne Zulassung noch nicht, deswegen ja im Moment. Sie dürfen halt schlicht nicht.
Eben nicht weil die schweren Fälle am steigen sind. Immer noch.Zitat:
Wenn deine Antwort "Nein" laute widersprichst du damit den offiziellen Zahlen, auf die du selbst verweist.
Hier die Quelle.
https://www.vfa.de/de/arzneimittel-f...nd-jugendliche
Mal wieder richtiger Schwachsinn hier von dir. Ich gehe nicht davon aus, dass die Probandenzahl größer als die bei den Erwachsenenstudien mit knapp 50.000 ist. Eher im einstelligen Tausenderbereich, ähnlich zu den 2000 Probanden bei der Studie mit den Jugendlichen. Damit lassen sich aber in dieser Altersgruppe die Nebenwirkungen nicht verlässlich im Vergleich zum Coronarisiko abschätzen. Das war übrigens auch der Grund, warum die STIKO auf die Daten aus den USA gewartet hat.
Wobei mir die Babys schon ein bischen leid tun.
Hoffentlich bekommen sie keine (spät)impfschäden.
Andererseits kann man sich auf den verantwortungsvollen umgang des testpersonals mit den ihm anvertrauten versuchsobjekten wahrscheinlich verlassen.
Außerdem ist es notwendig.