Vollkommen einig.
Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
Druckbare Version
Ich sehe das anders, finde die neuen Star Wars überwiegend auch katastrophal, fühlte mich bei dem Hobbit aber ganz gut unterhalten. Kein episches Kino wie LotR aber ganz nett.
habe es endlich mal geschafft, den directors cut von king arthur zu schauen und aufgrund des deutlich angehobenen härtegrades macht der deutlich mehr laune als die kinofassung... ;)
https://www.schnittberichte.com/schn...ht.php?ID=1877
Thor Love und thunder gibts derzeit auf Disney + , der Film hat seine Momente ist aber der in meinen Augen der mit Abstand schwächste aus der Thor Reihe. Der Humor, die Kostüme die Story. Es wird Zeit für Disney sich neu zu erfinden. Derzeit finde ich den düsteren Ansatz von zb dc deutlich angenehmer zu schauen.
Positiv und gleichzeitig negativ zu bewerten ist Gorr, gut gespielt von Bale allerdings zu wenig gemacht aus dem Charakter.
Wer Castet Bale denn für nur einen Film?
Bale war wirklich das beste an dem Film, wobei ich dir absolut zustimmen würde, dass das Potenzial verschenkt wurde. Aus der Godbutcher Geschichte hätte man wahrscheinlich eine eigene Trilogie machen können.
Hier mal was anderes, ich kenne den Film "Liebesdings" nicht.
Das Review/Statement möchte ich euch aber nicht vorenthalten.
https://www.youtube.com/watch?v=mSZgM7BDlb0
In der ersten zehn Minuten dieses Clips habe ich glaube ich mehr gelacht, als in allen deutschen Komödien der letzten Jahre...
Hier nochmal was zu "Love & Thunder":
https://www.youtube.com/watch?v=Qq_jXNhBv7s
3 Episode von Ringe der Macht. Schöne Optik, jetzt müßte nur noch die Geschichte nachziehen :biglaugh:. Wenn das nicht an Fahrt aufnimmt können sie sich weitere Staffeln sparen.
Der hat weitgehend Recht. Und es hängt wohl viel mit der Förderkohle zusammen, da muss der mainstream bedient werden. Ich fand z.B. "Schuh des Manitou" nicht oder kaum witzig. Aber weil Bully Herbig mit seiner Tuntendarstellung damals der große Hit war, mussten noch paar Kinofilme obendrauf, die dann an der Kasse erfolgreich aberletztlich nur Varaitionen von TV-Sketchen waren.
Ich kann mit deutschen Komödien überhaupt nichts anfangen. Auch nicht mit deutschen Actionfilmen oder sonstwas.
Deutsche Regisseure können nur Krimis.
Die Hoffnung stirbt zuletzt ;)
https://www.youtube.com/watch?v=i2qTH3vBwpY
Ich schaue im Moment noch die ein oder andere Folge GoT der ersten Staffel. Das ist schon ein Kontrast zwischen Blut, Intrige und Unzucht auf der einen und Zeitlupenschimmelreiten, Orks mit Angst vor Sonnenbrand und schöner Wohnen in Numenor auf der anderen Seite.
Irgendwie was dazwischen wäre gut...
GoT wollte ich auch immer mal anfangen. Mittlerweile schreckt mich aber die schiere Masse an Folgen. Was wäre da so dein Fazit? Insgesamt gelungen/enttäuschend? Sollte man die erste Staffel mal gucken und schauen wies einem gefällt?
Kommt da jetzt nicht auch eine Spin Off Serie?