Hi,
Harald Lesch zum Thema:
https://www.youtube.com/watch?v=Fx11Y4xjDwA
https://www.youtube.com/watch?v=Fx11Y4xjDwA
Gruß
Alef
Druckbare Version
Hi,
Harald Lesch zum Thema:
https://www.youtube.com/watch?v=Fx11Y4xjDwA
https://www.youtube.com/watch?v=Fx11Y4xjDwA
Gruß
Alef
Da würde ich zunächst mal fragen, wo Du denn die Daten her hast.
Gbit es einen Link von der genannten Organisation, hast Du irgendetwas schriftlich vorliegen, ist das ungeprüft aus irgendeiner Sekundärquelle übernommen...?
Alephthau hat ja inzwischen eine Stellungsnahme vom Lesch verlinkt:
Zitat (ab 2:15):
Normalerweise sterben in Italien bei einer Gesamtbevölkerung von 60 Millionen Mensche jeden Tag etwa 2.000 Personen.
Das schwankt natürlich mit den Jahreszeiten.
Gestern, am 18. März 2020 waren es 475 Tote mehr.
Das heißt, wir haben eine Steigerung um deutlich mehr als 20%
Das wäre uns in der Statistik nicht aufgefallen?
Nehmen wir ein ganz konkretes Beispiel:
Die Stadt Bergamo:
120.000 Einwohner.
Normalerweise sterben in Bergamo 10 Personen am Tag.
Und jetzt durchschnittlich, seit einem Monat, 20 Personen.
Also
Lesch:
durschnittliche tägliche Toteszahl in Italien: 2.000
Du:
durchschnittliche tägliche Toteszahl in Italien 2019: 1.587
Was stimmt da nun? Beides? Dann ist 2019 wohl stark aus dem Rahmen gefallen?
Naja, wenn Du recht hättest, dann müssten die Corona-Toten sogar noch mehr auffallen.
Lesch:
Tote in Italien, 18.3. alle Ursachen: 2.475
Du:
Tote in Italien 20.3, alle Ursachen: 959
sollte das das so schwanken, oder hat mindestens einer von euch falsche Zahlen?
Gemeldete corona-assozierten Tote in Italien nach dieser Quelle:
16.3: 1.809
17.3: 2.503 => Zunahme 694
18.3.: 2.978 => Zunahme 475
19.3.: 3.405 => Zunahme 367
20.3.: 4.032 => Zunahme 627
dann wären am 20. schon 65% der von Dir genannten Toten im Zusammenhang mit Corona aufgetreten.
Gut, Du sagst nun, Du weißt nicht, ob in den von Dir genannten 959 Toten insgesamt die corona-assozierten Verstorbenen mit drin sind (was Deine Aussage jetzt nicht gerade vertrauenswürdiger macht):
Wenn man jetzt die 627 Verstorbenen mit Corona zu den von Dir genannten 959 "total gestorbenen" dazu zählt, kommt man auf 1.586 Tote.
Das entspricht in etwa dem von Dir genannten Tagesdurchschnitt von 2019.
Dann wären allerdings 40% der am 20.3. Verstorbenen corona-assoziiert gewesen.
Lesch kommt am 18.3 auf eine Übersterblichkeit (die natürlich noch andere Ursachen haben kann) gegenüber dem Tagesdurchschnitt von 24%.
Wäre diese Übersterblichkeit auf Corona zurückzuführen, wären das 19% der am 18.3 Verstorbenen.
Auch hier weichen also die Zahlen voneinander ab, so dass nahe liegt, dass mindestens eine Quelle nicht stimmt.
Wenn man annähme, dass die corona-assozierten Fälle nun nicht unbedingt an Corona gestorben wären, sondern mit...
...also z.B. ein 18-Jähriger Infizierter ohne Symptome, der mit dem Motorrad verunglückt, würde genauso in der Statistik auftauchen, wie ein 80-Jähriger, der an SARS ( Schweres Akutes Respiratorisches Syndrom) verstirbt...
...und durch Corona keine Übersterblichkeit aufträte,
dann läge bei Deinen Zahlen die Vermutung nahe, dass in Italien schon ca. 24 Millionen Menschen (40% der Bevölkerung) infiziert wären und die da jeden Toten auf Corona testen...:gruebel:
Gegen die Annahme einer nicht existenten Übersterblichkeit spricht, dass in Bergamo laut Lesch die Zahl der Toten im letzten Monat im täglichen Schnitt doppelt so hoch war als normal.
Und dass die an Corona sterben, scheint doch offensichtlich, wenn das nicht ein Riesenfake ist.
=> Ich persönlich habe große Zweifel an den Zahlen, von denen Deine Rechnung ausgeht.
Pansapiens Ergebnisse seiner Nachtschicht-Arbeit sehe ich mir aber später an, versprochen:D
Wenn man sein Fahrrad irgendwo hinstellt ohne es abzuschließen und es gehen 99 Leute vorbei bis es einer klaut,
dann ist das Fahrrad weg wenn man zurückkommt und man vielleicht versucht, anzunehmen, dass "die Leute" alle unehrlich sind und klauen.
Tatsächlich reichte 1%, um diesen Eindruck zu erwecken.
Entsprechend ist es mit den Jugendlichen, die tun, was hier berichtet wird:
Ist das die Mehrheit oder eben ein kleiner dummer, vielleicht böser Teil, der auffällt?
(Mit "böse" ist hier gemeint, dass jemand Freude daran empfindet, anderen Menschen zu schaden.)
gibt's das auch im Gesamtzusammenhang?
O.k. muss noch an meinen Formulierungen arbeiten:
Wer den Gesamtzusammenhang des obigen Auschschnitts kennt, möge den doch bitte mal hier verlinken. Danke.
In seinen Kanal hab ich reingeschaut und auf die Schnelle nur das hier gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=MsfH7Wd7R9U
hab ich mir nicht angeschaut, aber mal durchgescrollt, und nirgends einen Teil gefunden, in dem er ein schwarzes Hemd trägt.
Gibt es hinsichtlich der Patientenstruktur in deutschen (in anderen Ländern) Kliniken eine andere Struktur?:
https://www.fr.de/panorama/coronavir...-13604049.htmlZitat:
...Auf den Intensivstationen werden immer öfter junge mit dem Coronavirus infizierte Patienten behandelt. Das habe sich in Italien gezeigt - und „das ist ein Bild, das sich auch in Deutschland ergibt“, sagte der Chefarzt Clemens Wendtner von der Klinik für Infektiologie in der München Klinik Schwabing.
„Die jüngsten symptomatischen Covid-19-Patienten waren Anfang 20 Jahre alt. Insgesamt sehen wir das ganze demografische Altersspektrum, egal ob auf Normalstation oder Intensivstation.“
Wendtner hatte in der Schwabinger Klinik Ende Januar bereits die ersten mit dem Sars-CoV-2-Virus infizierten Patienten in Deutschland behandelt. „Auch ein junger Patient ist nicht gefeit davor, einen schweren Verlauf zu haben“, warnte der Mediziner. ...
Zu Italien: In einem anderen Forum wies jd, darauf hin, dass in Italien oft mehrerer Generationen unter einem Dach wohnen
(so wie es früher auch hier mal war). Das würde schon einiges erklären und leuchtet mir ein.
Die Frage ist halt über welchen Zeitraum du guckst. Je länger dieser ist desto statistisch sauberer wird er. Natürlich nur so lange er in einem kontextbezogenen sinnvollen Rahmen er bleibt. Die durchschittliche Sterblichkeit des Menschen der letzten 10000 Jahre hätte keine wirkliche Aussagekraft.
Ich denke wir sind uns einig, dass eine stündliche oder tägliche Statistik keine Aussagekraft über die durchschnittle Sterbezahl hat, weil die Schwankungen in dem Zeitraum viel zu groß sein können. Jetzt ist die Frage wie Aussagekräftig eine monatliche Sterblichkeit ist. Mathematisch gesehen nicht wirklich.
Da gerade Alte und Kranke betroffen sind, kann es halt auch sein, dass sich übers Jahr gesehen die monatliche Schwankung wieder ausgleicht, weil jetzt hauptsächlich Leute sterben, die dieses Jahr auch ohne Corona gestorben wären. Theoretisch könnten am Ende sogar weniger sterben als gestorben wären, wenn Corona nicht ausgebrochen wäre, weil jetzt wahrscheinlich auch einige Leute überleben, deren anderes Leiden sonst nie diagnostiziert wäre. Weil es jetzt aufgrund der Maßnahmen weniger, Arbeits-, Wege-, oder Sportunfälle gibt. Das ist halt ein hätte, wäre, wenn, was man erst am Ende richtig beurteilen kann.
wie hoch schätzt Ihr die Dunkelziffer in D und It ein?
Bitte mit Begründung.
Anhand chinesischer Daten lassen sich ja Schlüsse ziehen.
gruss
Wenn in den letzten Jahren keine Armeelaster beordet werden mussten, um Leichen (ab-) zutransportieren, kann ich mir auch nicht vorstellen,
das es keinen Zusammenhang zwischen Covid19 und den Sterbefällen gibt. Selbst wenn in einem Jahr die Sterbe-Statistik "geglättet" würde- was ja einige Virulogen sogar als möglich beschreiben, was soll das für Konsequenzen haben? Gar keine. Die Todesrate verteilt sich eben anders als bei Influenza u. mitterweile sagt auch das RKI , dass das Virus gefährlicher als Influenza ist. Bis vor kurzem hatten auch die noch eine andere Meinung dazu. Und es könnte sein, das
auch relativ mehr junge Leuet sterben. Genauere Zahlen muss man abwarten.
Das Beispiel Leschs im Video - mit den Toten von Attenaten von Attentaten - find ich gut: die Sterberate wird bei 200- 300 - oder sogar mehr - Attentat-Toten in einer Jahrersstatistik nicht relevant sein (wenn es ansonsten ein "normales Jahr ist). Gesellschaftlich hat sowas aber extrem viel Bedeutung u. Auswirkung.
letalität von China auf unsere Toten umgelegt, dann hat man doch Pi mal Daumen die Zahl der Infizierten zum Zeitpunkt der Ansteckung, oder?
Da unsere Gesundheistsystem nicht überlastet ist, dürfte sie am unteren Ende liegen-Kanken hatte ja mal so ein Bildchen gepostet, wo die Zahl mit Überlastung bis auf 1% meine ich stieg.
Ist die Annahme, dass auf jeden Toten (solange kein Altersheim wie in Washington den Schnitt "versaut") am Anfang der Seuche je 1000 Infizierte kommen (letalität vo 0,1% angenommen), irrig?
gruss
Dazu auch nochmal:
https://www.dw.com/de/mathematiker-e...=pocket-newtabZitat:
...Wir nehmen an, dass es Betroffene gibt, die noch keine Symptome zeigen, aber trotzdem bereits das Virus verbreiten. Und es ist sehr schwierig, diese Leute ausfindig zu machen. Unsere Forschung geht davon aus, dass 10 bis 30 Prozent aller Ansteckungen von Menschen kommen, die noch keine Symptome zeigen. Eindämmungsstrategien konzentrieren sich auf Personen, die bereits Symptome zeigen. Das heißt aber auch, dass viele, die auch ansteckend sind, gar nicht in Betracht gezogen werden. Und das mag einer der Gründe gewesen sein, dass die Eindämmung in fast allen Ländern gescheitert ist. ...
An den chinesischen Zahlen bzw. ihre Zustandekommen gibt es einerseits Zweifel:
https://www.tagesspiegel.de/politik/.../25620586.htmlZitat:
...Die chinesische Webseite „Caixin“ berichtet aktuell von leeren Fabriken, in denen Tag und Nacht das Licht brennt und deren Klimaanlagen unaufhörlich laufen. Auf diese Weise erfüllen die Fabrikbesitzer die Vorgaben der örtlichen Funktionäre, denn der Verbrauch von Elektrizität gilt in China als Produktivitätsindikator.
Und die Rückkehr zur wirtschaftlichen Normalität ist zurzeit politische Leitlinie in China. Auch deshalb müssen die chinesischen Statistiken von den drastisch zurückgehenden Neuansteckungen außerhalb Wuhans zumindest mit Vorsicht genossen werden....
Aber auch andere Bewertungen, z.B.:
https://www.sciencemediacenter.de/al...coronavirus-1/Zitat:
...Für Chinas Regionen außerhalb des Epizentrums des Ausbruchs in Wuhan wird die CFR derzeit mit 0,7 Prozent beziffert – das bedeutet 7 Verstorbene pro 1.000 Infizierte. Südkorea liegt aktuell bei 0,69 Prozent. Beide Länder sammeln sehr genau Daten über ihre Testungen und können als gute Datengrundlage für solche Berechnungen herangezogen werden....
Ist nicht dein Ding, das hab ich verstanden.
Das kann gut sein, (und das find ich auch ärgerlich, dass sie nicht genauer werden...) ..und das berechtigt, mit gleiche Münze zurückzuzahlen...Zitat:
und JA: dort wurde in beinahe allen redebeiträgen "eure generation" (also "alte weiße männer", wie es auch ausgedrückt wurde) ohne wenn und aber und ganz allein verantwortlich gemacht für die "klimakrise".
ich habe nicht ein einziges mal gehört, dass da irgendwie differenziert wurde ...
Ah, ist klar. Du zitierst ja nur. Das hätte ich bedenken müssen...Zitat:
nun, da ich eine ähnliche pauschalisierung zitiere (und mich davon nicht distanziere), kommst du um die ecke und beklagst dich?
DAS ist lächerlich und billig
.. und "gehst davon aus", dass das die gleichen Leute sind ...Zitat:
und JA: ich gehe davon aus, dass etliche derer, die da absichtlich und "aus spaß" (und abgrundtiefer dummheit, um nicht zu sagen: verdorbenheit) ältere leute anhusten, durchaus auch im vollgefühl moralischer überlegenheit an diversen FFF-demos teilgenommen haben.
Nimm das Hellfeld, also die, die man sicher kennt. Das sind z.B. die 200 Patienten auf den deutschen Intensivstationen die Kusagras weiter oben verlinkt hatte (ich denke/hoffe mittlerweile kann man annehmen dass jeder beatmete in Deutschland COVID-19 getestet ist).
Dann nimm die 80/15/5 Annahme und schreib dir ein Excelsheet mit den Latenzen (Inkubationszeit, Beginn schwerer Verlauf) und den Wachstumsfaktoren. Damit kann man zumindest eine ganz grobe Schätzung machen, zumindest bis in die Größenordnung in der dann epidemiologische Faktoren wie Bevölkerungsdichte etc. eine Rolle spielen.
Schrieb ich doch schon , kanken hat das präzisiert. Den nächste Schritt bzw. den weitere Nutzen- wenn du das meinst wärs gut das deutlicher zu formulieren - seh ich darin, dass die Politik/Administration abschätzt und entscheidet, ob und welche der bei Katastrophenlage möglichen Maßmnahmen sich daraus ableiten lässt bzw. anordnet.
Respekt, ich hab nur 1, 5 geschafft;-)
Gezielte Vorwürfe gegen die weiße, alte Generation waren jetzt nicht dabei. Ich hab da mehr Sorge, dass bestimmte politische
Gruppen und Personen die jungen Leute- sind ja überwiegend SchülerInnen - gerne unter die Fittich nehmen wollen, ihre Aktivitäten
und Einstellung in bestimmte Bahnen zu lenken und dem den "passenden" Rahmen zu geben. Ob dann da auch"Reiche erschossen werden-Szenarien"
eine Rolle spielen, nun formuliert wurde das in meiner Anwesenheit nicht. Aber die Leader-Figuren, die da nun auftauchen und an die FFF -Bewegung andocken
haben wohl schon bestimmte Vorstellungen wie es laufen soll, lassen die Katze aber noch nicht aus dem Sack (zumindest nicht vor laufender Handykamera)
. Das würde die Mehrheit der aus dem eher mittelschichtigen, wohlständigen Milieu der FFF-Aktvisten auch irritieren, oder gar verschrecken. Die ein oder andere hat halt auch den SUV vor der Haustüre stehen, den Pappa eher wenig ökologisch-korrekt finanziert hat.
warum ich frage, bei den ganzen Hochrechnungen wird doch immer die Anzahl der erfassten Fälle genommen. Wird die Dunkelziffer dazugerechnet, müssten die Anzahl deutlich höher sein. https://www.spiegel.de/wissenschaft/...3-318f892381b8
d.h. zu den im Artikel genannten 7,7 Millionen beim Peak im Juni/juli müssten noch die nicht erfassten Fälle addiert werden und die Zahl wäre deutlich höher. Ist diese Annahme falsch?
gruss
Die Eigenschaft von "Dunkelziffern" ist nun mal, dass sie im Dunkeln liegen :D
Ich habe bisher nur eine wissenschaftliche Studie zur Letalität gefunden:
Ergebnis: Anteil der Todesfälle unter den symptomatischen Patienten 1,4 Prozent
Wenn einer mehr weiß bitte Posten, aber nicht irgendwelchen Ratespiele von sog. "Virologen"
Die Pandemie gibt es seit 2,5 Monaten, und alle Länder und Wissenschaftler sind betroffen, wo sollen denn die genauen Studien herkommen?
Es geht in dem Lesch-Beitrag darum, ob man, würde man von dem Virus nichts wissen, bemerken würde, dass da was anders ist.
Sein Argument ist, dass auch eine kurzfristige Zunahme der Todeszahlen um über 20% auffallen würde.
Will man dagegen argumentieren, müsste man IMO aufzeigen, wie die Todeszahlen üblicherweise täglich oder monatlich schwanken und das die genannten Schwankungen im Rahmen sind.
Dann könnte man noch schauen, ob die Anzahl der Lungenentzündungen bzw. der beatmungspflichtigen Paitienten ungewöhnlich hoch ist.
Ich weiß nicht, ob die berichtete Überlastung in I für diese Jahreszeit üblich ist, habe aber meine Zweifel.
Dem Arzt in China ist ja was aufgefallen.
genau, abgerechnet wird zum Schluss.
Allerdings geht es jetzt nicht (nur) um die Toten, sondern darum, eine Überlastung des Gesundheitssystems durch zu viele schwere und kritische Fälle in zu kurzer Zeit, was dann auch wieder zu mehr Toten führen würde.
Da ist nun nicht die Zeit für Relativierungen oder gar Verharmlosungen in der Öffentlichkeit, die dann uneinsichtige Leute außerhalb der Risikogruppe zu Verhaltensweisen veranlassen könnten, die dem genannten Ziel entgegenstehen und in der Folge zu stärkeren Maßnahmen durch den Staat.
leider nicht direkt einbettbar:
Why it is so important to act early on COVID-19
hat er auch nicht baehuptet, es ahte relvant aber auch:
Zitat:
...Dennoch seien die Ergebnisse der Studie mit Vorsicht zu behandeln. „Affen sind dann doch keine Menschen im Detail. Man braucht eine klinische Beobachtung“....Nichtsdestotrotz brauche es nun klinische Beobachtungen, um eine gültige Antwort auf die Frage nach der Immunität liefern zu können. Aussagekräftig wäre mithin eine Untersuchung, bei der eine Anzahl genesener Covid-19-Patienten mit derselben Anzahl an Menschen, die noch keine Antikörper gebildet haben, über drei Monate beobachtet würden, um zu schauen, in welcher Gruppe sich wie viele (wieder) mit dem Virus infizierten.
Dazu Drosten:Zitat:
...(seit wann gibt es Corvid-19). Das ist nicht Wissenschaftlich
Doch Top-Viruloge?Zitat:
...Das wäre eine Studie, die man sicherlich demnächst auch sehen wird in den wissenschaftlichen Beiträgen“, sagt Drosten.
„Demnächst“ sei eine bewusst vage Aussage – aktuell seien viele Kliniker schlicht noch zu eingespannt, um einen wissenschaftlichen Bericht dazu zu schreiben. „Die Stationen sind voller Patienten und die Situation wird immer komplizierter. Da bleibt wenig Zeit für die Wissenschaft, sodass man eben die Berichte nehmen muss, die jetzt da sind.“ ...
Insgesamt finde ich, das die sog.zwischenzeitlich genug Quatsch erzählt haben. Die Infektions-Kurve in Deutschland geht immer noch Steil nach oben.Zitat:
Top-Virologen
Für eine Pandemie/Epedemie gibt es die wissenschaftliche Disziplin "Epidemiologie "
Man unterscheidet folgende epidemiologische Studientypen:
Deskriptive Epidemiologie
Analytische Epidemiologie
Experimentelle Epidemiologie
Molekulare Epidemiologie
Genetische Epidemiologi
Quelle Wikipedia
Da steht nichts von "Virologe". Warum kommen die Virologen immer im Fernsehen? Vermutlich weil sie anderes erzählen als die Epideminologen...
Dummheit und Instinktlosigkeit gibt es auch bei der Linken.
Also die wissen es (noch) nicht, oder sagen es nicht, wo sie hinwollen, aber du weißt es?Zitat:
. Das würde die Mehrheit der aus dem eher mittelschichtigen, wohlständigen Milieu der FFF-Aktvisten auch irritieren, oder gar verschrecken. Die ein oder andere hat halt auch den SUV vor der Haustüre stehen, den Pappa eher wenig ökologisch-korrekt finanziert hat
Das mit dem Klopapier ist ja so ein richtig running Gag bei dir. Würde mich mal interessieren, wieviel Klopapierrollen hast du den gelagert, da du dich immer über die Einkäufer lustig machst?
Ich rate mal bei dir: Einfamilienhaus, zwei Autos, Keller, Vorratskammer, Garage. In so einem Haushalt macht man in zeitlichen Abständen einen Großeinkauf und hat automatisch Hygiene-Artikel gelagert, da man immer erst ein zwei Dörfer weiterfahren muss zum Einkaufen.
In den Großstädten hat man keinen Lager und kauft just in time, und muss, wenn man auf Voratshaltung umsteigt, eben erstmal §Hamsterkäufe§ machen
Hi,
Eine seltsame Meldung aus B-W:
https://www.bild.de/news/inland/news...tml#la69530458Zitat:
Baden-Württemberg will Patienten aus Frankreich aufnehmen
Baden-Württemberg will laut der „Schwäbischen Zeitung“ schwerkranke Corona-Patienten aus Frankreich in Kliniken aufnehmen.
Dafür habe das Gesundheitsministerium die Krankenhäuser im Südwesten gebeten, freie Beatmungsbetten zu melden. „Herr Ministerpräsident Kretschmann hat die Unterstützung Baden-Württembergs zugesagt“, heißt es demnach aus einem Schreiben an die Kliniken, das der Zeitung vorliege. „Es geht um Menschen, die ohne Beatmung in den kommenden Tagen sterben“, sagte ein Sprecher des Gesundheitsministeriums der Zeitung. Der Südwesten habe derzeit genügend freie Beatmungsplätze, nämlich rund 2300. Aktuell seien 80 Prozent davon belegt, allerdings mit weniger als 20 Corona-Patienten.
Es gehört sich zu helfen wo man kann, sollte klar sein, aber steht das nicht eigentlich im kompletten Widerspruch zu der kommunizierten Dramatik der Situation in Deutschland, wo unsere Beatmungsplätze drohen nicht auszureichen? :confused:
Also droht jetzt eine allgemeine Explosion der Beatmungspflichtigen Fälle in Deutschland, weil sich der Virus exponentiell verbreitet, oder ist es doch noch überschaubar und wir haben genug Plätze frei so, dass wir diese mit hilfebedürftigen Patienten aus anderen Ländern belegen können? (Letzteres wäre ja allgemein für alle Seiten eine gute Nachricht!:halbyeaha)
Wenn also ein Mangel droht, wieso werden dann Beatmungsplätze an ausländische Patienten vergeben und wenn es doch nicht so dramatisch ist nicht einfach kommuniziert bzw weiter so ein Aktionismus inkl "Panikmache" betrieben?:confused:
Gruß
Alef
Also wenn du mir das jetzt nicht geschrieben hättest, wär ich nie drauf gekommen.
Ich beantworte die Frage, wenn du meine an dich gerichteten Fragen (etwas weiter vorne im thread) auch beantwortest.Zitat:
...Also die wissen es (noch) nicht, oder sagen es nicht, wo sie hinwollen, aber du weißt es?