<edit>
Druckbare Version
<edit>
www.tapak-suci.at
(indonesian art of self defense) :D
CSC ist ein Concept (Mix) aus mehreren Stilen.
Näheres findet ihr.
http://www.maa-kampfkunstcenter.de/
Hi,
ich hab keine Ahnung ob das viele machen, aber bei der Umfrage fehlen
Jodo, Jukempo und Shugijutsu.
P.S. Geniale Website
hi!!!
mache hap ki do und fma... genauer definiert: kombatan...
infos hier: www.kombatan.com
:)
Sistema S.A.L. & Yiquan
Ich betreibe Jin Chan Pai, das aus dem Stil der Weissen Krabbe (Kung Fu) stammt und eíen Verwandschaft mit dem Jeet Kun Do aufweisst. Das ganze wird auch Power Defence genannt, aber bitte nicht mit Blitzdefence verwechseln.
Gruß
McQuade
Ich mache Judo und Aikido.
also...ehrlich gesagt werd' ich aus mindenstens 30 der hier genannten kampssportarten nicht schlau..und bei google find ich die auch net.....aber da bin ich bestimmt der einzige unwissende hier :D ?!....wenn einer kurz zeit hat solle man mir bitte krabi-krabong erklären....das war für mich der exot unter den unbekannten.....thx ;)
Frage Deinen muay thai Lehrer :DZitat:
Zitat von biZiz
*kendoka-fahne schwenk*
PTK :)
Luta Livre :D
Ich habe mal Kickboxen gemacht und jetzt bin ich beim Capoeira.
Will später vielleicht einen eigenen Kampfstil entwickeln.
*VT-Fahne schwenk*irgendwo gleichgesinnte??:lol: VT4ever!!
Hi Sebastian,
Ich betreibe Nord/Süd Shaolin, aslo Shaolin Kung Fu, aber das hast du wohl vergessen zu schreiben!! :)
Saidjen,
Pao-Chan
Ich betreibe Taekkyon, eine Koreanischer Fussnahkampf.
Mehr unter www.Taekkyon.de
taekwondo im stil von korean all style jitsu (mit n bissel jiu jitsu, aikido und bo-jitsu)
und chidao kuoshu, ne auf sv basierende nahkampftechnik
Aktiv betreibe ich SAL - Scherma dell Assalto del Leone, habe aber davor schon viele Jahre in diversen anderen Kampfkünsten meine Erfahrungen gesammelt.
G
Betreibe Taekwondo, halte mich nebenbei mit joggen fit;)
~mfg~
wingchun im verband "international academy of wingchun" seit nem knappen jahr. davor etwa vier jahre wingtsun bei der geldfabrik ewto.
Ich hab vor ca. 51/2 Jahren mit Jiu-Jitsu angefangen und mach seit ca.4 Jahren Shotokan Karate. Durch mein Karate betreibe ich nur noch selten Jiu-Jitsu.
Natürlich habe ich noch in eine Menge andere KK reingeschaut vor allem andere Karate Stile, eine Menge Japanische KK und diverses anderes WT,TKD, Systema.
Hallo Sebastian
Immer nur das gleiche " Boxen, Kick-Boxen, Taekwon-do, ( Esdo ),Selbstverteidigung keine Zuordnung ( MMA )?
Grüße an alle Sam;)
sonstiges: Yin Stil Baguazhang, ordne ich hier weder unter Kung Fu / Wu Shu ein, weil es ein innerer Stil ist, aber Taiji ist es auch überhaupt nicht. Insofern sollten die chin. KK bei einer späteren Umfrage noch mal ein bisschen ausgebaut werden, so wie die WTler und Karatekas da ja auch ihren Feinsinn ausleben dürfen (äh, wo sonst).
Vorschlag dafür:
Waijia-Bereich:
- Modern Wu Shu
- trad. Shaolin Quan (nördl.)
- Tanglang Quan
- Betrunkenen Stil
- Weiße Augenbraue
- Choy Li Fut
- Hung Gar
- andere südl. Stile
Neijia Bereich:
- Chen Taiji
- Yang Taiji
- Wu Taiji
- sonst. Taiji
- XingYiQuan
- Cheng-Bagua
- Yin-Bagua
- sonst. Bagua
- Tong Bei
- YiQuan/DaChengQuan
- sonst. Neijia
ist auch noch unvollständig, ich weiß, bitte verbessern, wer will
Ami-Jitsu... Kommt aus Brasilien, AMI steht für "Arte Martial Integrativa", was sinngemäß wohl am Besten mit "ganzheitliche Kampfkunst" zu übersetzen wäre.
Unsere Kampfkunst wird in Deutschland bisher nur einmal - nämlich in Darmstadt angeboten.
Unsere Wurzeln im Aikido (Aikikai) sind sicherlich erkennbar, genauso jedoch auch die Entwicklung hin zu einem eigenständigen Stil, bei dem Forschung an neuen Techniken betrieben wird.
wen's interessiert - wird auch noch schöner!
Judo und seit kurzem Wavesy.
Krav Maga Defcon
würde gern noch Systema oder JKD aber bei uns in Hamburg gibs nur scheiße.
Wahrscheinlich wird noch bald ein Boxstil oder Escrima hinzukommen.
Ich betreibe seit 5 Monaten Muay Thai. Seit zwei Jahren, 2-3 mal wöchentlich im Fitness-Studio um meinen Body noch das gewisse Etwas zu geben :D
Zurzeit mache ich Wing Chun und Tai Chi. Früher habe ich noch Shotokan-Karate gemacht.
MLG
Phillip
ich mach kickboxen und vielleicht demnächst noch jkd...
Ich war in unserem örtlichen Thaibox verein und habe micht nicht sehr dafür begeistern können!
der trainer war ein voll******* und bei jedem spaaring hat er gesagt wir sollen voll drauf haun ohne rücksicht auf verletzungen! und das hat der abhärtung genannt! ein freund von mir geht nocht immer dort hin und kann nach jedem training nciht gescheid gehen und humpelt! und der findet das auch noch toll!
naja jedem das seine!
auserdem wenn dir jemand nen fetten lowkick auf den oberschenkel gegeben hat und du hast nur daran gedacht abzubrechen bist du schon vom Meister und seinen Jüngern ausgelacht worden!
Ach ja da waren auch noch alle Proleten drin von unserem örtchen!
Und noch ne lustige geschichte zu einem typen aus diesem Verein:
Ein Typ (2m groß, muskulös und 100 kg schwer) hat grad und grad 2 monate training dort gehabt und gleich gedacht er währe Bruce him self, ist in Fitnesstudio gekommen und fragt einen karateka (1,65, 80 kg aber 10 jahre erfahrung) ob er gegen ihn kämpfen will (nur zu spaß ;) ), der karateka darauf "nein" und der typ versteht das als ein "ja" und greift den karateka an!
was ist passiert:
der typ wollt ihm eine ins gesicht verpassen der karateka hat sich hingekniet und den Glöckner gespielt mit den hoden vom Typ!
das war mir dann doch zu viel und ich bin in den örtlichen Karate verein gegangen! besser! Falsch!
Lauter kleine kinder und die waren alle zu leichte gegner! :D
dann hab ich nen job in Wien bekommen und hab nach nen richtigen verein gesucht und gefunden! Kyokushinkai karate
hat mir sofort gefallen:
>es wird persöhnlich auf dich eingegangen
> Kraft, ausdauer und koordination verbessert sich deutlich
> beim spaaring wir sehr darauf geachtet das man sich nicht wehtut
>abhärtung bekommt man durch sandsack bearbeiten
das einzige das mir nicht gefällt sind diese katas aber das hat auch seinen nutzen und diese nutzlosen stände!
das sieht man sofort beim spaaring das das im kampf nicht funktioniert!
ich überleg mir ob ich nocht judo machen soll da das sehr effektief im bodenkalmpf ist!
jeder der sagt judo ist ein scheiß der hat nocht nie die freude gehabt in einen straßen kampf zu kommen und am boden liegt!
auserdem ist judo auch sehrgut wenn man in den Infight kommt! denn wenn dich ein judoka im Infight zu fassen bekommt und dich über die schulter wirft weißt du wie Asphalt schmeckt oder wie weh er tun kann! Im judo gibts sowas das sich fallschule nennt und dort lernt man wie man richtig fällt!
Danke fürs lesen!
Hi,
ich mache Ju-Jutsu. :-)
Hätte gar nicht gedacht, dass es so populär ist. In der Anfrage steht die Kategorie Ju-Jitsu, Jiu-Jitsu, Ju-Jutsu, Allkampf, ... mit 243 Stimmen (15,40%) zur Zeit auf Platz 1.
Tschö
Daniel
Hi ,
ich betreibe Kampfsport seit ca. 8 jahren mit Baby Pause.
Shotokan Karate , F.I.S.T. ,ATS - außerdem mache ich noch : Police Tactic .u. Knife Drill !
:D
Gruß:cool:
wenn man alle *ing *un ler zusammen zählen würde, hätte wing chun die größte mehrheit.
Aber die *ing *un Stile sind doch sooooooo komplett unterschiedlich dass man das nicht machen darf :rolleyes:Zitat:
Zitat von Killer Joghurt
falsch das wäre immer noch JJZitat:
Zitat von Killer Joghurt
ii
53 + 136 + 26 + 35 = 250Zitat:
Zitat von Addy
250 > 244
qed
,.
hallo !
also ich betreibe taekwon - do / das ist drinne .
saigokai - karate / das fehlt.
jukate - ryu und jukate - co.mbat fehlt auch .